View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Udo Tux's lil' helper
Joined: 31 Jul 2002 Posts: 105 Location: Dortmund
|
Posted: Wed Dec 18, 2002 8:13 pm Post subject: Warum wird bei emerge xxxx nicht das Distfile mitgelöscht?? |
|
|
Also,ich wunder mich das emerge alles aus dem Netz holt,aber wenn man mit emerge -C ein Paket löscht bleibt das herrunter geladene File im disfile Verzeichniss.
Nun habe ich etliche Versionen von ein und den selben Programm.
So bekommt man auch schnell die Festplatte voll
Warum werden diese Files dann nicht mit gelöscht,oder kann man da als Option etwas irgendwo einstellen?
Gruß Udo _________________ Aller Anfang ist schwer,aber nur für Anfänger. |
|
Back to top |
|
|
Martini Tux's lil' helper
Joined: 30 Sep 2002 Posts: 141
|
Posted: Wed Dec 18, 2002 8:50 pm Post subject: |
|
|
Hallo
Ist so. Du kannst die doch aber beim Systemstart löschen lassen. Mach ich immer so, über local.start.
Martini |
|
Back to top |
|
|
sOuLjA Guru
Joined: 26 Jul 2002 Posts: 366 Location: germany - hannover
|
Posted: Wed Dec 18, 2002 9:00 pm Post subject: |
|
|
jup kann man nicht ändern aber ich hab bei mir zB in die /etc/conf.d/local.start folgendes eingetragen
## Temporaere Dateien loeschen:
ebegin "Cleaning Tmp"
rm -r -f /tmp/*
rm -r -f /usr/tmp/portage/*
rm -r -f /var/tmp/portage/*
eend $?
#Portage Distfiles loeschen:
ebegin "Cleaning Distfiles"
rm -r -f /usr/portage/distfiles/*
eend $?
somit wird bei jedem start alles unwichtige gelöscht |
|
Back to top |
|
|
|