View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Cirrius n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/92008549941c22867d60fe.gif)
Joined: 08 Nov 2004 Posts: 36 Location: Franken
|
Posted: Mon Dec 27, 2004 5:32 am Post subject: Cyrus-IMAP Problem.... |
|
|
Hallo,
ich hatte vor mir einen kleinen Mail-Server einzurichten, und bin nach folgenden Tutorial vorgegangen:
Quote: | http://de.gentoo-wiki.com/HOWTO_MailServer#Cyrus-IMAP |
Es hat auch alles gut geklappt, nun sitze ich aber vor einen Problem:
Beim Start von Cyrus über
Code: | /etc/init.d/cyrus start |
bekomme ich ein [OK], somit sollte ja alles passen, aber der Prozess scheint kurz darauf schon wieder gekillt zu werden. ps -A bringt mir folgendes:
Code: |
PID TTY TIME CMD
1 ? 00:00:00 init
2 ? 00:00:00 ksoftirqd/0
3 ? 00:00:00 events/0
4 ? 00:00:00 khelper
5 ? 00:00:00 kacpid
16 ? 00:00:00 kblockd/0
26 ? 00:00:00 pdflush
27 ? 00:00:00 pdflush
29 ? 00:00:00 aio/0
28 ? 00:00:00 kswapd0
613 ? 00:00:00 kseriod
636 ? 00:00:00 ata/0
638 ? 00:00:00 kcryptd/0
639 ? 00:00:00 kjournald
773 ? 00:00:00 devfsd
1601 ? 00:00:00 metalog
1602 ? 00:00:00 metalog
1690 ? 00:00:00 dhcpcd
1763 ? 00:00:00 mysqld_safe
1942 ? 00:00:00 mysqld
1958 ? 00:00:00 sshd
1998 ? 00:00:00 mysqld
1999 ? 00:00:00 mysqld
2017 ? 00:00:00 mysqld
2068 ? 00:00:00 svscan
2095 tty1 00:00:00 agetty
2096 tty2 00:00:00 agetty
2097 tty3 00:00:00 agetty
2098 tty4 00:00:00 agetty
2099 tty5 00:00:00 agetty
2100 tty6 00:00:00 agetty
2111 ? 00:00:00 supervise
2112 ? 00:00:00 supervise
2113 ? 00:00:00 supervise
2114 ? 00:00:00 supervise
2491 ? 00:00:00 sshd
2510 pts/0 00:00:00 bash
2925 ? 00:00:00 master
2931 ? 00:00:00 pickup
2932 ? 00:00:00 qmgr
3196 ? 00:00:00 saslauthd
3198 ? 00:00:00 saslauthd
3199 ? 00:00:00 saslauthd
3200 ? 00:00:00 saslauthd
3201 ? 00:00:00 saslauthd
5941 ? 00:00:00 apache2
5944 ? 00:00:00 apache2
5945 ? 00:00:00 apache2
5947 ? 00:00:00 apache2
5949 ? 00:00:00 apache2
5950 ? 00:00:00 apache2
5951 ? 00:00:00 apache2
5968 ? 00:00:00 apache2
5973 ? 00:00:00 apache2
5974 ? 00:00:00 apache2
5991 ? 00:00:00 apache2
9474 ? 00:00:00 supervise <defunct>
9475 ? 00:00:00 supervise <defunct>
9476 ? 00:00:00 supervise <defunct> <--Kommt vom Apache2 ist aber wieder ein anderes Problem....
9477 pts/0 00:00:00 ps
|
Hat einer dieses Problem schon mal gehabt?
Ein
Code: | cyradm --user cyrus --server localhost --auth plain |
bringt:
Quote: | cyradm: cannot connect to server |
Ich hätte ja gerne auch noch eine anderes Tutorial ausprobiert, aber dieses hier:
Quote: | http://www.gentoo.de/doc/de/qmail-howto.xml |
Verabschiedet sich beim Benutzen von "vadddomain" und "vadduser" mit "Tables vpopmail.vpopmail does not exist" (trotz hunderfach geprüfter Einstellungen)
Und nun bin ich nach vielen Stunden am Ende mit meinen Wissen...
Kennt irgendjemand noch ein Mailserver Tutorial (muss nicht IMAP sein, wäre aber nett) welches nach seinen eigenen Wissen auf einen Gentoo System funktioniert... Rumgefummel ist mir egal, aber es sollte irgendwann mal funktionieren...
Am liebsten wäre es mir allerdings wenn mir jemand bei dem ersten Tutorial einen, vielleicht von mir übersehenen Stolperdraht aufzeigen könnte... Herzlichen Dank im vorraus... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lolli78 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/10154337714005d800680fb.jpg)
Joined: 14 Jan 2004 Posts: 162 Location: Europe
|
Posted: Mon Dec 27, 2004 8:40 am Post subject: |
|
|
hallo!
cyrus imap soll nicht ganz einfach sein und vor allem für "kleine" installationen overkill.
schau dir mal das hier an, falls du es noch nicht kennst...
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=56633
viel spaß und glück,
lorenz _________________ frag' doch deinadmin.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Cirrius n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/92008549941c22867d60fe.gif)
Joined: 08 Nov 2004 Posts: 36 Location: Franken
|
Posted: Mon Dec 27, 2004 3:39 pm Post subject: |
|
|
ich probiers mal aus.... sieht aber schon mal ganz vielversprechend aus |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Cirrius n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/92008549941c22867d60fe.gif)
Joined: 08 Nov 2004 Posts: 36 Location: Franken
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 5:17 am Post subject: |
|
|
soweit läuft es, aber ich kann mir keine emails schicken....
Quote: | This message was created automatically by mail delivery software (Exim).
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
ich@meinedomain.de
SMTP error from remote mailer after RCPT TO:<ich@meinedomain.de>:
host meinedomain.de [ip.meines.email.servers]: 554 <mailout07.sul.t-online.com[194.25.134.83]>:
Client host rejected: Access denied
------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
Nachricht mit Header....
|
Das ist die Fehlermeldung... Hmm... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Deever Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/d9a2e9133d29eda9e7305.gif)
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 7:40 am Post subject: |
|
|
Der MTA verweigert den Relay, da er vermutlich nicht weiß, für welche Domain er zuständig ist.
Alternativen zu exim wären postfix, qmail oder courier. Letzterer bringt Server für IMAP/POP gleich mit!
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Anarcho Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1030393113423afb9086043.jpg)
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 9:18 am Post subject: |
|
|
Ich habs nach dem QMail Howto gemacht und bin zufrieden.
Du hast mit sicherheit was übersehen.
Hast du denn das hier gemacht:
Code: | # mysql -p << EOF
create database vpopmail;
use mysql;
grant select, insert, update, delete, create, drop on vpopmail.* to vpopmail@localhost identified by 'vpoppw';
flush privileges;
EOF |
Kannst du via mysql auf die tabelle zugreifen? _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Cirrius n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/92008549941c22867d60fe.gif)
Joined: 08 Nov 2004 Posts: 36 Location: Franken
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 11:56 am Post subject: |
|
|
Anarcho wrote: | Ich habs nach dem QMail Howto gemacht und bin zufrieden.
Du hast mit sicherheit was übersehen.
Hast du denn das hier gemacht:
Code: | # mysql -p << EOF
create database vpopmail;
use mysql;
grant select, insert, update, delete, create, drop on vpopmail.* to vpopmail@localhost identified by 'vpoppw';
flush privileges;
EOF |
Kannst du via mysql auf die tabelle zugreifen? |
Natürlich.... Es ist mir so, als müsste ich die Tablle erst mit einen Script erstellen - Die Datenbank ist vorhanden, die Benutzerrechte passen, es stimmt einfach alles (aus meiner Sicht) aber es geht nicht....
Das Das Empfangen von Emails bei der jetzigen Lösung nicht läuft, liegt wohl daran, daß es nicht konfiguriert ist - ich schau mal, daß ich das selbst noch irgendwie zum laufen bekomme... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|