View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ignatz Tux's lil' helper
Joined: 04 Aug 2003 Posts: 112 Location: Germany/BaWü
|
Posted: Fri Dec 31, 2004 12:42 am Post subject: System sehr langsam |
|
|
Gute Nacht zuerst einmal und guten Rutsch an alle.
Auf die Gefahr hin, dass es hier schonmal diskutiert wurde (Habe einfrig gesucht, hatte auch einige Hits, die mir allerdings alle nicht weiterhelfen konnten).
Es sieht folgendermaßen aus, ich besitze einen p3 1Ghz mit SCSI Ultra160 Festplatten und ca. 700mb ram.
Besitze auch wesentlich ältere Rechner die unter einer ähnlichen gentoo konfiguration wesentlich schneller laufen.
Aber wenn ich zB.: versuche mich auf dem besagten Rechner per SSH einzuloggen, dauert es einige Sekunden nach eingabe des Benutzernamens bis ich mein Passwort eingeben kann.
Das ist aber nicht das einzige. Samba ist zum Beispiel noch wesentlich träger. Es dauert fast eine halbe Minute bis ich auf meine Freigaben zugreifen kann. So geht es weiter. Xorg ist fast nicht brauchbar weil die performance unter aller Sau ist. Unabhänig vom WM, twm liefert auch keine schöne Performance.
Was kann ich nocht groß sagen, da ich keine Ansaätze habe? Wie gesagt habe nur die wesentlichste Software insalliert, und auch nur ein paar basis konfigurationen durchgeführt.
Als Kernel läuft ein 2.6.8er. Er läuft in einem Netzwerk, dass keinen Internetanschluss besitzt. Neben ein paar Windows Clients läuft noch ein Windows PDC. Seine einzige Aufgabe ist es den PDC jede Nacht zu backuppen, läuft ja auch alles. Nur der Zugriff selbst ist sehr träge.
Natürlich hilft euch alles nicht sonderlich viel und ihr sollt auch nicht eure Glaskugeln befragen, sondern es würde mich im wesentlichen Interessieren ob ihr ähnliches auch schon erlebt habt und was ihr dagegen unternommen habt. Falls ihr Ideen habt und weitere Informationen habt ist das auch kein Problem...
Vielen Dank, Gruß;
ignatz _________________ Feel the unbeliveable power of the new Bistr-O-Matic: <su -c "emerge -CD `qpkg -I -nc`"> |
|
Back to top |
|
|
Blubbmon Apprentice
Joined: 13 Feb 2004 Posts: 156 Location: Germany, Potsdam
|
Posted: Fri Dec 31, 2004 1:19 am Post subject: |
|
|
Ich hatte solche Probleme, als ich einige Debug-Schalter im Kernel aktiviert habe. Grundsaetzlich tippe ich mal auf ein Kernel-Problem.
(DMA und 32-Bitzugriff auf die Platten sind hoffentlich aktiviert.)
Da du aber das Beispiel mit SSH gebracht hast, koenntest du ja mal schauen, an welcher Stelle er so lange braucht:
|
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|