Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
sound: hardware mixing
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
labba
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Oct 2004
Posts: 178
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 12:18 am    Post subject: sound: hardware mixing Reply with quote

Hallo!
Nachdem ich mich hier mal umgeschaut habe wegen einer neuen Soundkarte und eigentlich jeder eine Karte mit emu10k1 bzw emu10k2 (SB Live! / Audigy) empfiehlt, habe ich noch ein paar Fragen wegen dem Hardware Mixing:

1) Muss ich für das Hardware Mixing irgendwas konfigurieren (so wie bei dmix) oder funzt das out of the box?

2) Funktioniert das Hardware Mixing mit ALLEN Alsa Anwendungen?

3) Wird auch der Mikrofon Eingang gemixt?

4) Wie sieht es bei OSS Anwendungen (v.a. Skype) aus: kann ich mit skype telefonieren und gleichzeitig mit xmms Musik hören und habe dann noch Sounds in psi (xmms und psi verwenden ALSA, Skype OSS)

5) können mehrere OSS Anwendungen gleichzeitig Sound Abspielen (zb. mit firefox auf einer Flash-Seite surfen und mit skype telefonieren)?

Wäre nett, wenn ihr da ein wenig Licht ins Dunkel bringen könntet :-)

Schon mal danke für die Hilfe und noch ein gutes Neues Jahr!

PS: klappt das Hardware Mixing mit jedem 10k1, oder nur mit den "neueren"? bei eBay bekommt man ältere gebrauchte Karten mit dem Chip ja ziemlich günstig (zb. SB Live! 1024)
Back to top
View user's profile Send private message
Moorenkopf
Apprentice
Apprentice


Joined: 18 Apr 2004
Posts: 189
Location: NRW

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 12:45 am    Post subject: Reply with quote

Hi, ich hab' meinen Ton hier aufgeteilt in Anlage und Headset. Das ganze kann ich sowohl über alsamixer, als auch über'n Script steuern. Skype funktioniert (auch mit Musik) prächtig.
So zumindest meine Erfahrung mit einer sblive 5.1.
greetz Moorenkopf
Back to top
View user's profile Send private message
Neo_0815
l33t
l33t


Joined: 24 Feb 2003
Posts: 815
Location: Leipzig

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 6:40 am    Post subject: Reply with quote

Also von meinem CS4294 rev 5 Chip kannch alles mit ja beantworten, funktioniert out-of-the-box ohne Probleme.

MfG
_________________
[img:76661e22b8]http://www.biersekte.de/biersektebanner.gif[/img:76661e22b8]
Back to top
View user's profile Send private message
the-pugnacity
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Dec 2004
Posts: 236
Location: Germany//Berlin

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 9:32 am    Post subject: Reply with quote

hab ne sb live 5.1 digital und damit geht das ganz prächtig nach dem endlich raus gefunden hat welcher regler für welche lautstärke gut is......:D
Back to top
View user's profile Send private message
labba
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Oct 2004
Posts: 178
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 10:53 am    Post subject: Reply with quote

Super! Das klingt ja genial. Dann werde ich mir wohl so eine Karte ersteigern... Weitere Erfahrungsberichte sind natürlich herzlich willkommen :)

BTW: Hat jemand ne Ahnung warum hier steht, dass die emu's kein Hardware Mixing können?? Funktioniert das mit dem neuesten Release nichtmehr?
Back to top
View user's profile Send private message
gflash
n00b
n00b


Joined: 21 Jul 2004
Posts: 64
Location: Germany/NRW

PostPosted: Mon Feb 28, 2005 3:06 pm    Post subject: Reply with quote

Hatte auch eine emu10k1-karte und alles lief; auch OSS Anwendungen liefen wunderbar mit anderen zusammen. Ich habe z.B. ohne weitere Einstellungen mittels cedega Diablo II gezockt, mich über TeamSpeak (OSS) mit meinen Mitspielern unterhalten und mit xmms Musik gehört :)

Bei der AC97 meines neuen rechners sieht die Sache leider ganz anders aus... :(

Übrigens habe ich betreffs des fehglenden Eintrags für Hardwaremixing bei den emu10k's in der ALSA-Souncardmatrix bereits eine Supportanfrage gestellt, bisher aber leider keine Antwort bekommen.
Back to top
View user's profile Send private message
labba
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Oct 2004
Posts: 178
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Tue Mar 01, 2005 11:29 am    Post subject: Reply with quote

Hi gflash!
Es ist ein Traum mit dem emu10k1 :)
Läuft alles perfekt.

Ja, das Problem habe ich leider auch, allerdings bei meinem Notebook... Habe da jetzt mal dmix eingerichtet, ist aber auch noch nicht so toll ausgereift...
btw: warum kaufst du dir für deinen neuen Rechner nicht einfach wieder ne SB Live! ? Ich habe meine für 11 Euro bei eBay ersteigert... Dann kannst du den AC97 getrost vergessen ;)

Dito, ich hatte ebenfalls hingemailt, als es bei mir funktioniert hatte mit dem Hardwaremixing... Aber bisher habe ich weder eine Antwort bekommen, noch ist es verbessert worden...naja... mal sehen, vielleicht hast du mehr Glück :)
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Mar 01, 2005 12:16 pm    Post subject: Reply with quote

Bei manchen Spielen (z.b. Quake3) muss man noch was ins proc (oder wars sys) Verzeichnis caten.
Nur mal so ein Tipp, falls du da doch auf Probleme stossen solltest.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
labba
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Oct 2004
Posts: 178
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Tue Mar 01, 2005 1:21 pm    Post subject: Reply with quote

Hmm, bei mir funzt Q3A out of the box...
Nur in UT2k3 gibts manchmal Probleme mit dem Sound... aber die hatte ich auch schon bevor ich auf die Sounblaster Live! Karte aufgerüstet hatte.... Werde mal die optimierten OpenAL Libraries von Chris Purnell probieren...
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Mar 01, 2005 1:52 pm    Post subject: Reply with quote

Das mit Quake3 betrifft ja dich auch nur wenn du z.b. Teamspeak und Quake3 gleichzeitig haben willst.
Zumindest kenn ich es nicht anders.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
labba
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Oct 2004
Posts: 178
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Tue Mar 01, 2005 2:06 pm    Post subject: Reply with quote

Ach so war das gemeint, ok...
D.h. durch diesen Trick wäre es dann möglich mehrere OSS Anwendungen gleichzeitig zu verwenden? Verstehe ich das richtig? Und ist das dann nur Q3A spezifisch, oder allgemein?
Das geht bei mir nämlich momentan noch nicht, dass ich zb. xmms über oss laufen lasse und dann noch mit skype telefoniere...

EDIT: Ok, ich hab was gefunden : http://www.linux-gamers.net/modules/wfsection/article.php?articleid=34
Danke Anarcho!


Last edited by labba on Tue Mar 01, 2005 2:31 pm; edited 2 times in total
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Mar 01, 2005 2:15 pm    Post subject: Reply with quote

Es gibt bei OSS 2 verschiedene Modi: Nur Abspielen und Abspielen/Aufnehmen (also einmal half und einmal fullduplex)

Quake3 meldet sich normalerweise mit fullduplex. Da das aber schon vom TS blockiert ist, geht es nicht.

Lösung: Sag OSS das Quake3 immer halfduplex kriegen soll (macht ja auch für Quake3 keine Unterschied)

Ob sich XMMS auch mit so mit skype zusammenführen lässt, weiss ich nicht.
Ich jedenfalls würde eh den ALSA Out nehmen.

Code:
# echo "quake3.x86 0 0 direct" > /proc/asound/card0/pcm0p/oss
# echo "quake3.x86 0 0 disable" > /proc/asound/card0/pcm0c/oss


damit kannst du Quake3 zum laufen bringen. Wenn du nun quake3.x86 durch xmms ersetzt, könnte es gehen.
So funzt das auch bei ET z.b.

Am besten man schreibt die beiden Befehle in die local.start rein.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
gflash
n00b
n00b


Joined: 21 Jul 2004
Posts: 64
Location: Germany/NRW

PostPosted: Wed Mar 02, 2005 8:03 am    Post subject: Reply with quote

Hallo,

Das Guide uaf Linux-Gamers.net kenne ich auch. Leider hatte ich selbst adfür zu wenige Devices, denn man benätigt ja ein kombiniertes Abspiel/Aufnahme Device und ein reines Abspiel Device; leider habe ich nur ersteres. Da mein neuer Rechner ein Notebook ist, wird das Kaufen einer neuen Karte leider etwas schwierig werden. Ich denke an diese Karte, sobald es Linuxtreiber dafür gibt:

http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=KK%23C47&

BTW: Hat hier jemand gute Erfahrungen mit USB-Soundkarten gemacht?
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum