Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Ist xfree nicht mehr im Portage Tree?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
AlphaBingo
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 31
Location: Germany, Ludwigshafen am Rhein

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 9:33 pm    Post subject: Ist xfree nicht mehr im Portage Tree? Reply with quote

Ich habe gerade nen sync gemacht, und musste mit Schrecken feststellen, dass Portage meinen xfree jetzt auf xorg "updaten" will. Außerdem steht bei mir kein xfree mehr in /usr/portage/x11-base/. Ich habe eben bei meiner Freundin geschaut, sie hatte den xfree noch im Portage tree, aber jetzt, nachdem auch sie gesynct hat, isses weg.

Ist das Absicht? Wäre nicht so begeistert, wenn ich jetzt auf den xorg umsteigen müsste...
_________________
Fear makes you hesitate
But hesitation makes your wortst fears come true!
----------
Ich darf das, ich bin root!
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 9:50 pm    Post subject: Reply with quote

is absicht.
oder glaubst du, dass ein "verschwinden" bei SO EINEM paket ein "versehen" sein kann :)

für gentoo is jetzt wohl oder übel (ich hab KEIN problem damit) xorg standard & offiziell "supported".

hth,
ciao

PS: sorry für meine "blöde" antwort
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
AlphaBingo
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 31
Location: Germany, Ludwigshafen am Rhein

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 9:51 pm    Post subject: Reply with quote

Hmm - sch... ... ... ...ade. Seit wann denn? Und gabs dazu irgend eine Newsmeldung oder sowas?

Ach, danke für die schnelle Antwort.
_________________
Fear makes you hesitate
But hesitation makes your wortst fears come true!
----------
Ich darf das, ich bin root!
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 9:52 pm    Post subject: Re: Ist xfree nicht mehr im Portage Tree? Reply with quote

AlphaBingo wrote:
Wäre nicht so begeistert, wenn ich jetzt auf den xorg umsteigen müsste...
Dann steig halt nicht um? Ich benutze hier auch noch XFree86 und das wird vermutlich auch so bleiben, bis meine alte Mühle schlappmacht oder als Server umfunktioniert wird...:)

Gruß,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
Lenz
Veteran
Veteran


Joined: 17 Jul 2003
Posts: 1439
Location: Marburg [HE, D, EU]

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 10:37 pm    Post subject: Reply with quote

Andererseits: Was hindert dich daran, X11 von X.org zu verwenden? Außer ein paar Schriftenordner abändern ist da nicht viel zu tun beim Umstieg, wenn das deine Sorge ist.
_________________
.:: Lenz' Signature 1.7b ::.

| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~
Back to top
View user's profile Send private message
AlphaBingo
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 31
Location: Germany, Ludwigshafen am Rhein

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 10:46 pm    Post subject: Reply with quote

Es ist halt so - ich habe eigentlich schon "immer" xfree benutzt. Vllt ist es ja auch einfach die Angst vor dem unbekannten Neuen ;) Naja, egal, da es beim XServer ganz sinnvoll ist, halbwegs up-to-date zu bleiben, werde ich auf xorg umsteigen. Sonst stell ich in einem halben Jahr fest, dass ich mit einem uralten X rumrödel und wundere mich, warum ich ständig Bugs habe...

So far, danke euch für die informativen Antworten, gute Nacht.
_________________
Fear makes you hesitate
But hesitation makes your wortst fears come true!
----------
Ich darf das, ich bin root!
Back to top
View user's profile Send private message
plate
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jul 2002
Posts: 1663
Location: Berlin

PostPosted: Mon Jan 03, 2005 11:17 pm    Post subject: Reply with quote

AlphaBingo wrote:
Hmm - sch... ... ... ...ade. Seit wann denn? Und gabs dazu irgend eine Newsmeldung oder sowas?
Seit dem 1.1., und ja, die Meldung gab es, allerdings extrem gut versteckt. Allerdings war ja schon seit einigen Monaten klar, dass das irgendwann passieren würde.
Back to top
View user's profile Send private message
c0balt
Guru
Guru


Joined: 04 Jul 2004
Posts: 441
Location: Germany

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 12:45 am    Post subject: Reply with quote

Funktioniert Xorg den inzwischen mit den ATI-Radeon Treibern?!

Ich hab keine Lust jetzt xorg zu compilen um dann festzustellen das es nicht geht, denn dann könnte ich nichtmal auf xfree zurückgreifen da es nichtmehr im portage tree ist (hätts den hardmasking nicht auch getan?).
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 12:49 am    Post subject: Reply with quote

AlphaBingo wrote:
Seit wann denn?


seit das XFree68 Projekt ihre Lizenz geändert hat und nicht GPL kompatibel geworden ist, dass dazu führte, dass (fast) alle Distributionen auf xorg umgestigen sind. Und xfree ist da, aber nicht der 4.4 sonder die Versinen <4.4.

Ich hab früher xfree benutzt, heute xorg und ich erkenne keinen Unterschied.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 12:55 am    Post subject: Reply with quote

Sorry, aber ich wusste garnicht das es ein XFree68 gab!!!
Ach, die 68er :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
c0balt
Guru
Guru


Joined: 04 Jul 2004
Posts: 441
Location: Germany

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 1:31 am    Post subject: Reply with quote

pablo_supertux wrote:
Und xfree ist da, aber nicht der 4.4 sonder die Versinen <4.4.


sync mal, xorg war schon länger standart, aber jetzt wurden die xfree packages komplett ausm tree gelöscht.

Hilefoks wrote:
Sorry, aber ich wusste garnicht das es ein XFree68 gab!!!
Ach, die 68er Wink

hehe, freie liebe - freie software, wo is da schon der unterschied?^^


hat nun zufällig jemand xorg mit den ati treibern laufen? Als xorg-6.8.0 rauskamm funktionierte es bei mir nicht. Und seitdem gabs ja kaum updates, also nehm ich mal an das es immer noch nicht geht?!
Back to top
View user's profile Send private message
Tazok
Guru
Guru


Joined: 25 Oct 2003
Posts: 310

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 1:40 am    Post subject: Reply with quote

Mit 6.8 geht es nicht, aber 6.7 ist ja immernoch in portage ...
Back to top
View user's profile Send private message
c0balt
Guru
Guru


Joined: 04 Jul 2004
Posts: 441
Location: Germany

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 1:48 am    Post subject: Reply with quote

Tazok wrote:
Mit 6.8 geht es nicht, aber 6.7 ist ja immernoch in portage ...


soweit ich mich erinnere gings mit 6.7.0 auch nich :?:
Back to top
View user's profile Send private message
Tazok
Guru
Guru


Joined: 25 Oct 2003
Posts: 310

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 2:01 am    Post subject: Reply with quote

c0balt wrote:
Tazok wrote:
Mit 6.8 geht es nicht, aber 6.7 ist ja immernoch in portage ...


soweit ich mich erinnere gings mit 6.7.0 auch nich :?:

Doch. Probiers aus. ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 2:07 am    Post subject: Reply with quote

Ich habe auch mit erschrecken festgestellt, dass xfree nicht mehr im Portage ist.
Gerade heute wollte ich wieder auf xfree umsteigen, da sich das xorg Projekt als absolut untauglich für meinen PC herausgestellt hat.
Wenn es überhaupt einmal funktioniert, dann kann ich dank ATI die Grafikkarte nicht komplett nutzen. Und (was die meiste Zeit der Fall ist) xorg stürzt immer ab, wenn ich einen anderen WM als KDE starte. Gnome und XFCE4 fangen an zu laden und danach startet X einfach neu. Dann bleiben alle Browser (ausser Opera) beim Start hängen und ständig will er Updaten und wieder "Downdaten"...

Seit XFree 6.8 ist das ganze noch extrem schlimmer geworden (auch bei 6.8.1). Die einzigst überhaupt ansatzweise taugliche Version war 6.7.
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
platinumviper
l33t
l33t


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 661
Location: Munich, Germany

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 2:59 am    Post subject: Reply with quote

Ich hab' zwar keine Probleme mit x.org, falls aber jemand das /usr/portage/x11-base/xfree Verzeichnis braucht, kann ich es ihr/ihm mailen (58 KB), es braucht dann nur noch in /usr/local/portage/x11-base ausgepackt zu werden. Bei grösserer Nachfrage stelle ich es ins Netz.

platinumviper
_________________
No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you.
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 7:06 am    Post subject: Reply with quote

Es kommt doch nichts weg, im CVS finden sich alle ebuilds, auch inzwischen gelöschte: x11-base/xfree

Gruss Maurice
Back to top
View user's profile Send private message
Duncan Mac Leod
Guru
Guru


Joined: 02 May 2004
Posts: 317
Location: Germany

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 10:40 am    Post subject: Reply with quote

Nun die grosse Preisfrage...

Mein Portage schlaegt ja ein [U] Upgrade vor, nur habe ich irgendwo gelesen, dass man erst xfree unmergen soll, bevor man zu xorg wechselt...

Was ist denn nun richtig???? Soll ich erst xfree de-installen oder ist es OK, wenn ich mit portage das upgrade mache von xfree-4.3.0-r8 auf xorg ???

Danke im voraus,
Duncan
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Tue Jan 04, 2005 7:45 pm    Post subject: Reply with quote

wow, ich mache täglich ein emerge --sync und gestern abend war xfree noch da, jetzt nicht mehr.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
AlphaBingo
n00b
n00b


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 31
Location: Germany, Ludwigshafen am Rhein

PostPosted: Wed Jan 05, 2005 10:29 am    Post subject: Reply with quote

Duncan Mac Leod wrote:
Nun die grosse Preisfrage...

Mein Portage schlaegt ja ein [U] Upgrade vor, nur habe ich irgendwo gelesen, dass man erst xfree unmergen soll, bevor man zu xorg wechselt...

Was ist denn nun richtig???? Soll ich erst xfree de-installen oder ist es OK, wenn ich mit portage das upgrade mache von xfree-4.3.0-r8 auf xorg ???

Danke im voraus,
Duncan

Also, kurzer Erfahrungsbericht: Ich habe einfach das "Update" laufen lassen, Ergebnis: X startet wie eh und jeh. Muss aber dazu sagen, ich habe ne GeForce, kann also nichts zum Radeon- Problem sagen.
Das einzige was mich stört, ist dass natürlich noch einige Dateien vom XFree rumzuliegen scheinen, fällt mir v.A. in /etc/X11 auf. Aber egal, auf die paar MB (höchstesn) kommt es bei heutigen HDD- Größen von oft mehr als 100 GB (bei mir 110 GB für win+gentoo) eh nicht an.

Also, Umstieg geglückt! Wobei ich es immer noch nicht schön finde, dass XFree einfach so aus dem normalen Tree rausgenommen wurde. Anyway, Gentoo funzt noch, SuSE ist bei mir schon an wesentlich einfacheren Änderungen als einem ersetzen des X-Servers abgenippelt.

Bye,
Bingo
_________________
Fear makes you hesitate
But hesitation makes your wortst fears come true!
----------
Ich darf das, ich bin root!
Back to top
View user's profile Send private message
zinion
Guru
Guru


Joined: 27 Oct 2004
Posts: 541
Location: Ruhgebietshausen

PostPosted: Wed Jan 05, 2005 10:35 am    Post subject: Reply with quote

Ich hab auf meinem System von Anfang an xorg laufen und es geht wunderbar. Allerdings auch mit nVidia.
_________________
Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Wed Jan 05, 2005 10:45 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

darf man fragen, warum das eBuild überhaupt gelöscht wurde? Im Portage Tree gibt es doch zig tausend eBuilds (auch viele ziemlich unnötige), warum wird dann gerade so ein beliebtes eBuild gekillt?

Ich dachte, Gentoo steht für Auswahl und zwingt niemand eine Software auf? Und wie man liest, scheint es ja User zu geben, bei denen X.org nicht geht, müssen die jetzt extra Portage Overlay verwenden?

ChrisM (X.org 6.8.0)
_________________
born to be root - sorry for my bad English!
Back to top
View user's profile Send private message
Duncan Mac Leod
Guru
Guru


Joined: 02 May 2004
Posts: 317
Location: Germany

PostPosted: Wed Jan 05, 2005 11:26 pm    Post subject: Reply with quote

ChrisM87 wrote:
Ich dachte, Gentoo steht für Auswahl und zwingt niemand eine Software auf? Und wie man liest, scheint es ja User zu geben, bei denen X.org nicht geht, müssen die jetzt extra Portage Overlay verwenden?


Ja, dies wuerde mich auch mal interessieren. Ehrlich gesagt waere ich bei xfree geblieben, anstelle auf xorg zu wechseln...

Klar, ich sehe das mit den geaenderten Lizenzbestimmungen genauso wie der grosse Rest der Community, aber da es ja so viele ebuilds fuer commercial software (z.B. vmware-workstation) gibt, hat es mich gerade bei Gentoo ueberrascht, dass man nun 'gezwungen' wird, nach xorg zu wechseln.

Ich habe schon seit einiger Zeit die Postings bzgl. Probs. mit xorg verfolgt und habe deshalb eher mit gemischten Gefuehlen einem Upgrade gegenueber gestanden. Sicherlich haette ich bei Neu-Installationen in naher Zukunft zu xorg gegriffen, aber noch nicht so frueh...

Ich fand es schon vorher ein wenig unverschaemt, wie es z.B. kurzzeitig bei den nvidia updates vorgefallen war, dass man in die Abhaengigkeiten xorg reinbaute und dass man somit kurzerhand zu xorg 'hingeschubst' werden sollte - dies nenne ich vorsichtig mal eine 'Einschraenkung' in meiner Freiheit als Gentoo-User...

Wuerde mich mal interessieren, wie ihr so darueber denkt, oder wolltet ihr alle unbedingt xfree 'loswerden' ;) ?

just my 2 cents,
Duncan
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 12:12 am    Post subject: Reply with quote

Duncan Mac Leod wrote:
ChrisM87 wrote:
Ich dachte, Gentoo steht für Auswahl und zwingt niemand eine Software auf? Und wie man liest, scheint es ja User zu geben, bei denen X.org nicht geht, müssen die jetzt extra Portage Overlay verwenden?


Ja, dies wuerde mich auch mal interessieren. Ehrlich gesagt waere ich bei xfree geblieben, anstelle auf xorg zu wechseln...

Klar, ich sehe das mit den geaenderten Lizenzbestimmungen genauso wie der grosse Rest der Community, aber da es ja so viele ebuilds fuer commercial software (z.B. vmware-workstation) gibt, hat es mich gerade bei Gentoo ueberrascht, dass man nun 'gezwungen' wird, nach xorg zu wechseln.

Auch die XFree Ebuilds wollen gewartet werden, und das ist etwas mehr Arbeit als sie nur im Portage Baum rumliegen zu lassen. Man bräuchte also einen (eher mehr) Entwickler, die sich darum kümmern, das Sicherheitsupdates durchgeführt, Bugs gefixt werden und Abhängigkeiten stimmen. Bei einem Ebuild-Monster wie X{free, org} ist das nichts, was man mal so eben nebenbei macht.
Back to top
View user's profile Send private message
WiredEd
Apprentice
Apprentice


Joined: 11 Sep 2002
Posts: 171
Location: Bochum, Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 12:14 am    Post subject: Reply with quote

ich war auch etwas unangenehm überrascht, als ich gesehen habe, dass das alte xfree komplett aus dem portage-tree geflogen ist.
ich habe hier zwei rechner von mir noch im september komplett neu installiert. den einen "wie gewohnt" mit xfree trotz der geänderten lizenzbestimmungen, den anderen probehalber mit x.org
nun laufen beide rechner tadellos, aber dass ich jetzt bei dem einen von xfree auf x.org umsteigen sollte, sofern ich ein update machen will macht mich doch arg stutzig.
den x.org als standard xserver anzubieten (hin zur GPL) ist natürlich vollkommen richtig, aber das alte xfree aus dem tree zu werfen halte ich dann doch etwas für übertrieben. man könnte es ja als deprecated markieren. ansonsten kann ich mich den anderen hier im thread nur anschliessen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page 1, 2  Next
Page 1 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum