View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
DarKRaveR Guru
Joined: 11 Oct 2003 Posts: 500 Location: Old Europe/G-Many
|
Posted: Tue Jan 04, 2005 2:43 am Post subject: Diverse Probleme |
|
|
Hallo Zusammen:
Also immernoch ausstehen:
Im Silent mode dropped der bootsplash mitten während des init in den verbose mode (allerdings ohne Hintergrundbilder - wenn da jemand eine Idee haben sollte, woran es liegen könnte, immer her damit, kernel ist nen 2.6.10, mit udev, vesafb-tng).
Dann drei Dinge bei Gnome:
Das Preview (in Nautilus) fuktioniert nicht, sprich, wenn ich den Cursor über einem mp3 oder ogg parke, wird dieses offenbar nicht angespielt, ich kann aber keinerlei grund sehen, woran es hapern könnte - Auch hier bin ich für Tips dankbar
Dann, wenn ich in die Locationbar von Nautilus eine http url eingebe, wird diese zwar geladen, standardmässig abiword als vie genommen - sollte es nicht einen html/xml view geben ?
Dann wollte ich eigentlich gerne sowas wie nen automounter, da sich ivman eh schon auf das system verirrt hat, wäre das ja eine nette Sache, aber det will auch so ganz und garnicht.
Sodelle bitte um einige antworten . |
|
Back to top |
|
|
janeway83 n00b
Joined: 07 Dec 2004 Posts: 16
|
Posted: Tue Jan 04, 2005 3:49 am Post subject: |
|
|
Hi,
ich kann dir nur zu deiner ersten Frage antworten. Der Verbose mode wird nur aktiviert, wenn ein Fehler beim Bootvorgang gemeldet wird. Daß kann man jedoch abschalten. |
|
Back to top |
|
|
DarKRaveR Guru
Joined: 11 Oct 2003 Posts: 500 Location: Old Europe/G-Many
|
Posted: Tue Jan 04, 2005 4:06 am Post subject: |
|
|
Humm, interessanterweise tritt kein fehler auf und dropped auch erst auf eine völlig blanke console, wie ich das sehe, werde es aber mal testweise umstellen, mal schauen, ob es irgendein non visible error ist .... |
|
Back to top |
|
|
DarKRaveR Guru
Joined: 11 Oct 2003 Posts: 500 Location: Old Europe/G-Many
|
Posted: Thu Jan 06, 2005 9:08 am Post subject: |
|
|
Also, zu dem fb splash problem habe ich jetzt folgendes rauskramen können:
* Setting user font...
putfont: PIO_FONT: Invalid argument [ ok ]
ICh vermute, daß ist der Fehler, der das umschalten ausgelöst hat, nur da er so ein schönes grünes OK ausgibt und der TExt so schnell vorbeirast, habe ich das vorher nicht gesehen - Hat jemand eine Idee, wie ich das aus der Welt schaffen kann ?
Die Gnome Probleme stehen immernoch aus... |
|
Back to top |
|
|
frary Guru
Joined: 27 Jan 2004 Posts: 545
|
Posted: Sat Jan 08, 2005 8:16 pm Post subject: |
|
|
Nur vom hörensagen: Gnome-volume-manager soll das ganz gut beherrschen.
Falls nicht, ivman scheint ohne Probleme zu funktionieren, und die Einrichtung war kinderleicht.
Gruß
T _________________ Mitleid bekommt man geschenkt;
Neid muss man sich hart erarbeiten!
I.Walter |
|
Back to top |
|
|
misterjack Veteran
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Sun Jan 09, 2005 2:02 pm Post subject: |
|
|
ne alternative zu ivman ist submount:
http://de.gentoo-wiki.com/HOWTO_Submount _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
|
|