View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
novalis Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Mon Jan 10, 2005 5:46 pm Post subject: CPU frequency scaling für Celeron |
|
|
Hallo,
ich möchte in meinem Notebook nach dem HowTo http://www.gentoo.org/doc/de/power-management-guide.xml PowerManagement betreiben.
Ich habe einen Celeron Processor (2.2 Ghz), im Kernel sind jedoch keine Optionen zum Celeron gegeben.
Meine Frage also: Ist CPU frequency scaling für Celeron möglich? Vielleicht über die Standard Pentium4 option?
Danke! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Hilefoks l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Mon Jan 10, 2005 6:28 pm Post subject: |
|
|
Ein normaler Celeron (ebenso wie P4 oder AthlonXP) ist nicht in der lage seinen Takt bzw. seine Core-Spannung anzupassen.
Welchen Prozessor hast du den genau? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
z4Rilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Mon Jan 10, 2005 7:02 pm Post subject: |
|
|
also ich hab einen *normalen* P4 und ich hab das selber schon mittels ondemand-gouvernor genutzt.
Code: | processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 2
model name : Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 1.80GHz
stepping : 4
cpu MHz : 1804.878
cache size : 512 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 2
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm
bogomips : 3555.32
|
Mal eins der folgenden Module probieren (gouvernor natürlich auch auswählen)
Intel Enhanced SpeedStep (NEW)
Intel Speedstep on ICH-M chipsets (ioport interface) (NEW)
< > Intel SpeedStep on 440BX/ZX/MX chipsets (SMI interface) (NEW)
< > Intel Pentium 4 clock modulation (NEW)
wie du den ondemand gouvernor dann einschaltest ist mir gerade entfallen *sry
Einfach mal in /usr/src/linux*/Documentation nachlesen |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
novalis Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Mon Jan 10, 2005 7:42 pm Post subject: |
|
|
Ok, das ist mein CPU.
Code: |
processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 2
model name : Intel(R) Celeron(R) CPU 2.20GHz
stepping : 9
cpu MHz : 2200.354
cache size : 128 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 2
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge
mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe cid
xtpr
bogomips : 4358.14
|
Aber ich glaube es stimmt. Der Celeron ist so billig, dass er kein scaling unterstützt ![Sad :-(](images/smiles/icon_sad.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
z4Rilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Mon Jan 10, 2005 8:20 pm Post subject: |
|
|
aber celeron is auch sch*sse
Code: | cache size : 128 KB |
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
novalis Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Tue Jan 11, 2005 3:22 pm Post subject: |
|
|
Richtig Mein Openoffice hat 23 Stunden kompiliert.... Aber im alltagsgebrauch läuft das System sehr flüssig - Zumindest mit Gentoo. Bei WinXP schon wieder nicht.
Ich hatte schonmal die grandiose Idee, doch einfach einen anderen Processor (Pentium M) mit mehr Cache einzustecken, aber dann brauche ich warscheinlich auch andere Kühlung, oder?!
Fazit: Auch mit dem Schlechten muss man auskommen können!!!! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
z4Rilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Tue Jan 11, 2005 4:04 pm Post subject: |
|
|
hast doch 478 Sockel oder ?
da kannst du auch einen P4 reinhängen.
Den Celeron bei ebay verticken und dann hast du für wenig geld was ordentliches
Und der p4 kommt mit einem Standardlüfter der volkommen ausreicht |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zinion Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17176281524183998c76a53.gif)
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Tue Jan 11, 2005 4:09 pm Post subject: |
|
|
Besorg dir nen preisgünstigen P4 (vorher mit dem Board abgleichen was passt) und nen Lüfter wird dich auch net mehr als 15 kosten. Das mit dem beschnittenen Cache is echt der Superflaschenhals überhaupt... _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
novalis Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Tue Jan 11, 2005 5:02 pm Post subject: |
|
|
Ok, Ihr bedenkt aber, dass ich ein Notebook habe. Das heißt ich brauche eine entsprechende Kühlvorrichtung für Laptop für den neuen Prozessor. Oder ich versuch's einfach mit dem jetzigen Kühlsystem? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
z4Rilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Tue Jan 11, 2005 5:07 pm Post subject: |
|
|
wenns dem p4 wirklich zu heiß werden sollte dann geht er aus und dann kannst du immer noch einen neuen lüfter kaufen.
Aber eigentlich müsste das auch reichen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|