View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Mon Jan 17, 2005 8:34 am Post subject: GCC Problem beim Kernelbau - CHOST falsch? |
|
|
Moin,
ich habe gerade ein kleines Problem beim Kernelbau auf einer Cobalt RaQ2.
Laut dieser 1* Anleitung soll in der make.conf dieses stehen:
Code: | CHOST="mipsel-unknown-linux-gnu" |
Wenn ich allerdings Versuche den Kernel zu übersetzten (diese 2* Config) bricht er gleich mit diesem Fehler ab: Code: |
CHK include/linux/version.h
CC scripts/mod/empty.o
/bin/sh: line 1: mipsel-linux-gcc: command not found
make[2]: *** [scripts/mod/empty.o] Error 127
make[1]: *** [scripts/mod] Error 2
make: *** [scripts] Error 2 |
Also sucht er den Compiler als mipsel-linux-gcc und nicht als mipsel-unknown-linux-gcc? Aber warum?
Bin, glaube ich, einfach zu lange wach
Hilefoks
P.S: E.v habt ihr ja auch noch ein paar gute Info's zum RaQ2. Wäre nett
*1 http://dev.gentoo.org/~kumba/mips/cobalt/gentoo/make.conf
*2 http://dev.gentoo.org/~kumba/mips/cobalt/kernel/cobalt-config-2609 |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Mon Jan 17, 2005 8:42 am Post subject: |
|
|
Hilft der Thread?
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=245411 _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Mon Jan 17, 2005 8:45 am Post subject: |
|
|
Jaein
Diesen Thread habe ich wohl übersehen. Es ist das gleiche Problem, allerdings verstehe ich die Lösung nicht |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Mon Jan 17, 2005 10:50 am Post subject: |
|
|
Hilefoks wrote: | Es ist das gleiche Problem, allerdings verstehe ich die Lösung nicht |
Tja. Ich auch nicht. Daher meine dumme Frage oben.
Du versuchst den Kernel aber nativ auf der Maschine selbst und nicht via Crosscompiler zu bauen, nehme ich an? _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Mon Jan 17, 2005 11:08 am Post subject: |
|
|
ian! wrote: | Du versuchst den Kernel aber nativ auf der Maschine selbst und nicht via Crosscompiler zu bauen, nehme ich an? |
Ja, direkt auf der Maschine.
Mfg Hilefoks
(der jetzt erst mal schlafen geht, e.v funktioniert es danach ja ) |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Mon Jan 17, 2005 5:45 pm Post subject: |
|
|
Was etwas schlaf nicht alles gut macht
Im Kernel gibt es eine Option für die Verwendung mit Cross-Compiler. Und diese war aktiv!
Sorry,
Hilefoks |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Mon Jan 17, 2005 7:19 pm Post subject: |
|
|
Hilefoks wrote: | Im Kernel gibt es eine Option für die Verwendung mit Cross-Compiler. Und diese war aktiv! |
Da hätte ich drauf kommen müssen. Das Problem hatte ich nämlich auch schon einmal mit einem Mips-Kernel. -- Nun ja. _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
|