Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
KDE nur auf einem DISPLAY starten möglich?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
treibholz
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Sep 2004
Posts: 90
Location: Germany

PostPosted: Mon Jan 17, 2005 10:04 pm    Post subject: KDE nur auf einem DISPLAY starten möglich? Reply with quote

Ich habe hier eine Dualhead-Umgebung (Kein Xinerama und ich will auch keins!) und würde gerne KDE einsetzen, jedoch ist die Dualhead-Unterstützung von KDE mehr als bescheiden, da z.B. die session nur auf :0.0 zu laufen scheint und die Einstellungen auf :0.1 einfach ignoriert werden.

Darum würde ich nun gerne wissen, ob ich KDE auch dazu überreden kann nur auf DISPLAY :0.0, bzw. nur auf :0.1 laufen zu lassen, so wie das z.B. bei fvwm mit dem Parameter -s zu bewerkstellen ist.

Gruß
Treibholz
_________________
Das Internet lügt!
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Mon Jan 17, 2005 11:20 pm    Post subject: Reply with quote

Mache dir in der xorg.conf einfach ein 2tes ServerLayout mit nur einem Screen.
Code:

...
Section "ServerLayout"
Identifier   "single"
...

$ startx -- -layout single
wie du abhängig von der wahl im xdm/gdm/kdm ein anderes layout nutzt weiss ich nicht, aber ich kann mir vorstellen, das man sowas in ~/.xinitrc machen kann.
Back to top
View user's profile Send private message
treibholz
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Sep 2004
Posts: 90
Location: Germany

PostPosted: Tue Jan 18, 2005 8:32 am    Post subject: Reply with quote

nene, ich will schon beide Monitore nutzen, aber KDE soll halt nur auf einem laufen, auf dem anderen will ich dann nen anderen windowmanager laufen lassen.

Treibholz
_________________
Das Internet lügt!
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Mar 03, 2005 8:48 am    Post subject: Reply with quote

hallo,

is zwar nicht ganz dazupassend, aber mal eine frage:
ich verwende häufig dualhead (xinerama...) mit kde. funktioniert toll.
aber ich verwende eben nicht IMMER dualhead. dh: ich würde gerne schon bei kdm zwischen -layout dualhead bzw. -layout singlehead umschalten können.

kennt da jmd. eine gute lösung?

ich hätte mir gedacht, dass ich einen eintrag in /etc/X11/Sessions mache (oder dort, wo halt kdm die einträge für die windowmanager herkriegt) und dort ein shellscript hinlege, welches eben xorg mit -layout XXXXXX startet....

hat jmd. eine andere/elegantere lösung?
ausserdem is es ja so, dass xdm mit "/etc/init.d/xdm" gestartet wird. dort kann ich aber kein -layout mitübergeben... oder doch?

danke im voraus!
Back to top
View user's profile Send private message
b3rT
n00b
n00b


Joined: 09 Jun 2003
Posts: 72
Location: Germany

PostPosted: Thu Mar 03, 2005 8:58 am    Post subject: Reply with quote

also wenn du nur bei bedarf auf :1 eine neu session starten willst, installier dir kde3.4-rc1. mit dem kannst du bequem neue sessions starten lassen (rechter klick auf den desktop -> switch user ->start new session) und schon läuft der xdm/kdm auf :1
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Mar 03, 2005 9:04 am    Post subject: Reply with quote

hallo,

jaja, hab eh 3.4-rc1
aber es wird eh nur auf :0 gestartet, aber eben MIT pipe A (pipe B is bei mir primär) enabled.
das mit dem neuen xserver hab ich mir auch schon überlegt.
aber scheinbar kann ich da auch kein layout mitgeben oder doch?
/usr/kde/3.4/share/config/kdm/Xservers

danke!
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Thu Mar 03, 2005 1:34 pm    Post subject: Reply with quote

b3rT wrote:
also wenn du nur bei bedarf auf :1 eine neu session starten willst, installier dir kde3.4-rc1. mit dem kannst du bequem neue sessions starten lassen (rechter klick auf den desktop -> switch user ->start new session) und schon läuft der xdm/kdm auf :1

Das geht auch in KDE 3.3, wenn man in /usr/kde/*/share/config/kdm/Xservers einen zusätzlichen Eintrag freischaltet. Da sollte sich auch jeweils ein Layout angeben lassen (aber das löst natürlich das Problem von hephaistos6 nicht).
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Mar 03, 2005 2:02 pm    Post subject: Reply with quote

hallo,

c07 wrote:
b3rT wrote:
also wenn du nur bei bedarf auf :1 eine neu session starten willst, installier dir kde3.4-rc1. mit dem kannst du bequem neue sessions starten lassen (rechter klick auf den desktop -> switch user ->start new session) und schon läuft der xdm/kdm auf :1

Das geht auch in KDE 3.3, wenn man in /usr/kde/*/share/config/kdm/Xservers einen zusätzlichen Eintrag freischaltet. Da sollte sich auch jeweils ein Layout angeben lassen (aber das löst natürlich das Problem von hephaistos6 nicht).

naja, geholfen wär mir schon damit...
aber irgendwie wird die -layout angabe ignoriert.

hat das irgendwer erfolgreich laufen?

thx
Back to top
View user's profile Send private message
MaDxRaY
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 May 2004
Posts: 106
Location: central europe

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 3:36 am    Post subject: Reply with quote

Habe das selbe Problem und nach KDE-3.4* installation war auch keine Xservers datei vorhanden, also fix hinein kopiert und trotzdem wurde sie ignoriert. Wurde das System schon wieder umgestellt? Mußte schon länger grübeln als
Code:
startx -- :1 -layout tralala

nicht mehr funktionierte.
Sollte keine Unterstützung mehr da sein?
Ich such jedenfalls erstmal das passende Pentant.
Bis später...
Back to top
View user's profile Send private message
MaDxRaY
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 May 2004
Posts: 106
Location: central europe

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 1:20 pm    Post subject: Reply with quote

So wie es aussieht, hat sich tatsächlich das Format der "/usr/kde/3.*/share/config/kdm/kdmrc" verändert, wie man leicht mit einem
Code:

kompare /usr/kde/3.3/share/config/kdm/kdmrc  /usr/kde/3.4/share/config/kdm/kdmrc

erkennt.
Dort steht auch in Zeile 8 was sich hinsichtlich dem Xservers file verändert hat. Hatte schon überlegt einfach den Eintrag Xservers wieder aufzunehmen, ist aber keine saubere Methode hinsichtlich Kompatibelität. Versuche mich gerade an der neuen Struktur und poste evtl. Ergebnisse.
greez
Back to top
View user's profile Send private message
MaDxRaY
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 May 2004
Posts: 106
Location: central europe

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 2:48 pm    Post subject: KDE 3.4 -> kdmrc -> multiple sessions with different l Reply with quote

So hier ist die Lösung:
einfach die Datei /usr/kde/3.4/share/config/kdm/kdmrc um eine spezielle Core-Section für Session 1 ergänzen und die Layout Option mit Layout-name (hier: game) dem ServerCmd anfügen:
Code:

# Core config for 2nd local display
[X-:1-Core]
# Default is "/usr/X11R6/bin/X"
ServerCmd=/usr/X11R6/bin/X -layout game

Nun kann man unter KDE eine zweite Session starten und hat, wie in meinem Fall, keine verhunzte Vollbilddarstellung unter Twinview mehr, die richtige Auflösung für den externen Ausgang eines Notebooks oder für einen Beamer, oder ...
Eigentlich gibt es ja die ServerArgsLocal Variable, aber irgendwie wurde diese bei meinen Versuchen ignoriert.
Viel Spass damit
Back to top
View user's profile Send private message
MaDxRaY
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 14 May 2004
Posts: 106
Location: central europe

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 3:30 pm    Post subject: Reply with quote

treibholz wrote:
nene, ich will schon beide Monitore nutzen, aber KDE soll halt nur auf einem laufen, auf dem anderen will ich dann nen anderen windowmanager laufen lassen.

Das würde in meinen Augen bedeuten, dass du zwei Sessions mit je einem anderen WM, auf einem VirtuellenTerminal (VT) laufen lassen mußt. Bei zwei VT's ist es kein Problem, mußt allerdings immer zwischen beiden hin und her schalten, was aber sicherlich nicht dein Anliegen war.
Kannst ja mal probieren ob es mit den Zuweisungen
Code:

[X-:0-core]
ServerVT=7
ServerCmd=/usr/X11/bin/X -layout layout4session0
und
Code:

[X-:1-core]
ServerVT=7
ServerCmd=/usr/X11/bin/X -layout layout4session1

in der kdmrc funktioniert. Wenn nun noch alle von dir gewünschten Windowmanager im Login-Auswahlmenue zur Verfügung stehen, könnte es gehen. Es sei denn beide Sessions erzeugen durch das identische VirtuelleTerminal einen Konflikt, aber die Probe im Detail sei dir überlassen ;-)
Was mir gerade noch einfällt ist, dass du ja auch deine Peripherie unterscheiden mußt was bei einem VT für zwei Session wohl etwas schwer wird...es sei denn du regelst das über zwei Tastaturen & Mäuse, die du explizit in der xorg.conf identifizierst und jedem Layout zuweist. Aber vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit zwei VT's gleichzeitig anzuzeigen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum