View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
wdb.lizardking n00b
Joined: 19 Jul 2004 Posts: 3
|
Posted: Mon Jul 19, 2004 5:55 pm Post subject: [fluxbox] Darstellungsproblem mit iDesk |
|
|
Hallo,
bei mir tritt folgendes merkwürdige Phänomen bei Fluxbox auf:
Nach einem gewöhnlichen Start von Fluxbox mit startx sieht mein Desktop folgendermaßen aus:
http://www.mymtw.de/files/usergaleries/131784.png
Wie zu sehen ist, stimmt etwas mit den Schatten bzw. der Icondarstellung nicht.
iDesk wird per .xinitrc gestartet
Code: |
idesk &
./usr/bin/3ddesk --acquire=700
exec fluxbox
|
Wenn ich nun allerdings den iDesk-Prozess der im Hintergrund läuft abschieße und dann manuell starte ist die Darstellung 1A:
http://www.mymtw.de/files/usergaleries/131787.png
Dieses Verhalten ist mir nun total schleierhaft ob seines Zustandekommens
Ist vielleicht die Art des Startens per .xinitrc die Ursache des Fehlers?
Mein X-System:
XFree86 4.3.0-r7
Fluxbox 0.9.9
idesk 0.5.6
Ich benutze derzeit Nvidia-Treiber 61.06, aber als ich noch die 53er verwendete war das Problem auch schon vorhanden. Darum kann man dies wohl ausschließen.
~/.ideskrc
Code: |
table Config
FontName: tahoma
FontSize: 16
FontColor: #000000
Locked: true
#Transparency: 150
Shadow: true
ShadowColor: #ffffff
ShadowX: 1
ShadowY: 2
Bold: false
ClickDelay: 300
IconSnap: true
SnapWidth: 55
SnapHeight: 100
SnapOrigin: BottomRight
SnapShadow: true
SnapShadowTrans: 200
CaptionOnHover: false
end
|
Ein beliebiges Icon: ~/.idesktop/xfe.lnk
Code: |
table Icon
Icon: /home/deviant/icons/l33t_KDE_kfm.png
X: 1182
Y: 12
Command[0]: xfe
end
|
|
|
Back to top |
|
|
Moorenkopf Apprentice
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 189 Location: NRW
|
Posted: Mon Jul 19, 2004 6:14 pm Post subject: |
|
|
Hi, ich kenn' das Problem.
Bei mir tritt der Fehler auch auf. Liegt, so wie ich das sehe, an Programmen die den Hintergrund während dem starten von idesk verdecken. Bei dir wäre das dann ein schwarzer Bildschirm, weil dein wm noch am laden ist.
Mir passiert das manchmal mit mozilla, wenn dieser vor idesk den Bildschirm verdeckt.
Eine Lösung hab' ich bis jetzt nur insofern, dass man idesk erst nach dem Laden vom wm starten lässt, bevor andere Sachen ausgeführt werden. |
|
Back to top |
|
|
MIT_Service Guru
Joined: 29 Nov 2002 Posts: 355
|
Posted: Tue Jul 20, 2004 9:43 am Post subject: |
|
|
Versuch doch mal idesk über die apps file von fluxbox zu starten - dann sollte idesk auf jeden Fall nach dem wm gestartet werden.
Einfach in die ~/.fluxbox/apps Datei einfügen sollte genügen. |
|
Back to top |
|
|
sOuLjA Guru
Joined: 26 Jul 2002 Posts: 366 Location: germany - hannover
|
Posted: Tue Jul 20, 2004 10:37 am Post subject: |
|
|
musst mal ne kleine sleep zeit reinsetzen dann klappt das auch
bei mir sieht die .xinitrc so aus
exec aumix -L /home/bart/.aumixrc/ &
exec xset b off &
exec fbsetbg /home/bart/bilder/fullsize-180.jpg &
exec gkrellm2 -w &
exec numlockx &
#exec licq &
( sleep 7 ; idesk ) & <------ Das ist die Zeile die für dich interessant ist
exec fluxbox _________________ Gentoo Linux / gentoo-sources 2.6.28-r1 / fluxbox 1.1.1
Nexoc Osiris S602 / Pentium M 1,4GHZ / 1024 MB RAM / Intel 855GME 64 MB
www.gentooforum.de |
|
Back to top |
|
|
wdb.lizardking n00b
Joined: 19 Jul 2004 Posts: 3
|
Posted: Tue Jul 20, 2004 1:05 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank für die kompetenten Antworten, ich werde beide Lösungsvorschläge gleich nachtesten |
|
Back to top |
|
|
wdb.lizardking n00b
Joined: 19 Jul 2004 Posts: 3
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 9:05 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank, der Tipp mit der Zeitverzögerung ist zwar ein wenig unkonventionell aber funktioniert 1A
Ich habe die Verzögerung auf 2 Sekunden gestellt und nun könnte man meinen, es wird ganz normal gestartet.
----
Der Versuch mit ~/.fluxbox/apps hat leider nicht funktioniert, idesk wurde zwar gestartet, aber wieder mit der falschen Darstellung. Trotzdem gut zu wissen, das man auch hiermit Programme starten kann ( Fast soviele Autostart - Möglichkeiten wie in Windows ) |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Thu Jul 22, 2004 8:28 am Post subject: |
|
|
Hi,
Es gibt eine autostart funktion in fluxbox.
Dafür musst du nur die datei startup(ausführbar) in deinem .fluxbox verzeichniss erstellen bzw bearbeiten.(Die datei sollte normalerweise schon vorhanden sein).
Danach musst du nur noch fluxbox mit startfluxbox starten anstelle von nur fluxbox.
Hier meine startup zur Anschauung
Code: | # fluxbox startup-script:
#
# Lines starting with a '#' are ignored.
# You can set your favourite wallpaper here if you don't want
# to do it from your style.
#
# bsetbg -f ~/pictures/wallpaper.png
#
# This sets a black background
/usr/bin/bsetroot -solid black
# This shows the fluxbox-splash-screen
# fbsetbg -C /usr/share/fluxbox/splash.jpg
# Other examples. Check man xset for details.
#
# Turn off beeps:
# xset -b
#
# Increase the keyboard repeat-rate:
# xset r rate 195 35
#
# Your own fonts-dir:
# xset +fp /home/stephan/.font
#
# Your favourite mouse cursor:
# xsetroot -cursor_name right_ptr
#
# Change your keymap:
# xmodmap ~/.Xmodmap
# Applications you want to run with fluxbox.
# MAKE SURE THAT APPS THAT KEEP RUNNING HAVE AN ''&'' AT THE END.
#
# unclutter -idle 2 &
# wmnd &
# wmsmixer -w &
# idesk &
source /etc/profile
xscreensaver &
gkrellm2 -w &
/usr/bin/rox --top=mypanel &
/usr/local/bin/wmacpi-test -b &
# And last but not least we start fluxbox.
# Because it is the last app you have to run it with ''exec'' before it.
exec /usr/bin/fluxbox
# or if you want to keep a log:
# exec /usr/bin/fluxbox -log ~/.fluxbox/log |
gruß firefly _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
novalis Tux's lil' helper
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Tue Jan 18, 2005 2:28 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit idesk. Aber gkrelm hat bei mir auch schwierigkeiten mit der transparenz. Bei mir kam es das erste mal, nachdem ich xorg-x11-2.6.8 installiert hatte. Danach habe ich wieder xorg-x11-2.6.7 reinstalled, aber das Problem blieb. Es müsste an irgendwelchen liberies liegen.
MfG |
|
Back to top |
|
|
|