View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
andreask Apprentice
Joined: 09 Sep 2003 Posts: 282 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Fri Jan 21, 2005 12:29 pm Post subject: Fehler in php-ext-base.eclass + Patch, keine Reaktion |
|
|
Hallo!
Bei der Installation (per emerge) einer PHP-Extension aus Portage unter PHP5 ist mir ein Problem in php-ext-base.eclass aufgefallen, das dazu führt, dass die falschen php.ini's gepatched werden, da in der genannten eclass der Pfad zu PHP4 php.ini's fest drinsteht.
Ich habe das schonmal in "Portage & Programming" gepostet und einen Bug-Report eröffnet, sowie den beiden im eclass-Script genannten Autoren gemailt (wovon die mail an coredumb@gentoo... allerdings zurück kam). Ich habe im Bug-Report auch ein Patch angehängt, welches das Problem beseitigt. Ich weiß nicht ob meine Lösung der eleganteste Weg war, aber es funktioniert. Jedenfalls habe ich bisher noch keine Reaktion bekommen, und wollte mal fragen was ich Eurer Meinung nach jetzt am besten machen soll
Das Problem tritt bei jeder PHP-/Zend-Extension (z.B. PECL-Extensions wie APC, xdebug, APD, memcache, turck-mmcache...) auf, die Konfigurations-Parameter in die php.ini schreibt, wenn man PHP5 verwendet.
Potentiell ähnliche Probleme treten übrigens auch in php-ext.eclass und php-sapi.eclass auf, wobei es von letzterer bereits eine php5-sapi.eclass gibt - was sich aber für Zend-Extensions nicht so einfach realisieren lässt, da diese - im Gegensatz zu PHP selbst - mit PHP4 _und_ PHP5 laufen können.
Viele Grüße
Andreas
PS: ich bin übrigens nicht der einzige mit dem Problem: https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=75946#c7 |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Fri Jan 21, 2005 1:50 pm Post subject: |
|
|
Der Bugreport ist ja gerade mal 10 Tage alt. Ein wenig Geduld musst du haben. |
|
Back to top |
|
|
andreask Apprentice
Joined: 09 Sep 2003 Posts: 282 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Sun Jan 23, 2005 1:43 pm Post subject: |
|
|
Naja, das Problem habe ich halt schon etwas länger, der Bug-Report war nicht mein erster "Versuch", den habe ich erstellt als ich genau wußte woran es lag
Mir geht es auch gar nicht drum dass ich das "hier und jetzt in Ordnung gebracht sehen will" oder sowas. Ich fragte mich halt, ob ich mich irgendwo anders hin hätte wenden können/sollen, eben weil an den Stellen wo ich es probiert habe, gar keine Reaktion kam (also auch nicht irgendwie zugewiesen, oder sonstwas). Ich weiß auch nicht wirklich zu welchem Gentoo-Projekt sowas gehört.
Aber gut, dann warte ich einfach mal was passiert, bei mir klappt es ja zum Glück auch so per portage overlay |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Sun Jan 23, 2005 3:10 pm Post subject: |
|
|
Du kannst Maintainer und "Herde" aus metadata.xml bzw. ChangeLog herausfinden. Die meisten Entwickler trifft man im IRC an, kannst da mal nachfragen (irc.freenode.net). |
|
Back to top |
|
|
andreask Apprentice
Joined: 09 Sep 2003 Posts: 282 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Sun Jan 23, 2005 5:06 pm Post subject: |
|
|
Gibts eine metadata.xml oder ein ChangeLog zu eclasses? Weiß nicht so recht ob "php" in diesem Fall der richtige "Herd" ist. Aber mit ChangeLog war eine gute Idee, im CVS sieht man ja wer zuletzt was gemacht hat. Von wegen IRC - was wäre denn Deiner Meinung nach der richtige #room für dieses Problem? Hab das nämlich auch versucht - ohne Erfolg
Danke jedenfalls, dann weiß ich es wenigstens fürs nächste mal etwas besser, und auch herds.xml ist eine gute Quelle, wie es aussieht auch recht aktuell. |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Sun Jan 23, 2005 5:32 pm Post subject: |
|
|
Im CVS Log kannst du die Änderungen sehen (und von wem sie stammen). Die Mitglieder der php-herd gibt es unter http://www.gentoo.org/proj/en/metastructure/herds/herds.xml#doc_chap71 und im irc würde ichs mit gentoo-dev versuchen - musst halt jemanden finden, der dir dort voice gibt. Dann kannst du nachfragen, ob jemand von php da ist und das Problem schildern. Es sollte klar sein, dass man nicht mit jedem kleineren Problem an gentoo-dev herantritt. |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|