View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Kodiak Tux's lil' helper
Joined: 14 Jun 2004 Posts: 104
|
Posted: Tue Feb 01, 2005 8:33 pm Post subject: [SOLVED] xfce4.2 Desktop-Problem |
|
|
Hallo,
ich habe gerade ein vermutlich furchtbar triviales Problem mit dem Xfce-Desktop.
Standardmäßig stellt der ja eigentlich keine Icons auf dem Desktop dar, wenn ich nicht komplett falsch liege.
Plötzlich hat xfce mir jedoch den Desktop mit meinen KDE-Desktop Einstellungen vollgepackt, was ich eigentlich garnicht haben wollte. Und ich bekomme das auch nicht wieder weg. Weitere Probleme daran sind (mal abgesehen davon das da jetzt Icons sind wo keine sein sollen), daß das Desktop-Menü (linke Maustaste) plötzlich weg/ein anderes ist, und das Hintergrund Bild nicht mehr angezeigt wird.
Vieleicht kann mir jemand weiter helfen, wie ich die ursprüngliche Einstellung wieder hinbekomme?
Ich hab jedenfalls in den Settings nicht dazu gefunden.
grüße,
Benjamin
Last edited by Kodiak on Fri Feb 04, 2005 11:27 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Wed Feb 02, 2005 11:25 pm Post subject: |
|
|
Da wird sicher eine Instanz von irgendeinem KDE-Programm gestartet worden sein, die das tut. Kenn mich mit KDE nicht aus, aber wenn ich Gnomes Filemanager nautilus unter xfce starte, übernimmt der auch gleich ungefragt die Desktophintergrundverwaltung. Abhilfe schafft da nautilus --nodesktop für kde (vermutlich konqueror) gits bestimmt auch eine ähnliche Lösung..
HTH Maurice |
|
Back to top |
|
|
z4Rilla Apprentice
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Thu Feb 03, 2005 12:50 pm Post subject: |
|
|
guck mal ob xfdesktop gestartet ist.
Das ist für Hintergrund und Menu zuständig und kille evt laufende kde-prozesse.
guck mal in ~/Desktop/Autostart ob du evt irgendwelche Startscripte da drin hast die den KDE-Desktop laden könnten... |
|
Back to top |
|
|
Kodiak Tux's lil' helper
Joined: 14 Jun 2004 Posts: 104
|
Posted: Fri Feb 04, 2005 11:26 am Post subject: |
|
|
Mittlerweile habe ich das Problem auch gefunden gehabt.
Es war tatsächlich Nautilus der sich ungefragt in den Vordergrund gedrängt hatte, und den Desktop einfach ungefragt überlagert hat *grummel*
Reichlich penetrantes Verhalten, um es mal vorsichtig auszudrücken |
|
Back to top |
|
|
z4Rilla Apprentice
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Fri Feb 04, 2005 1:04 pm Post subject: |
|
|
ich hab nautilus jetzt nicht installiert aber es gibt ein aufrufparameter mit dem man das abstellen kann -> nautilus --help |
|
Back to top |
|
|
Kodiak Tux's lil' helper
Joined: 14 Jun 2004 Posts: 104
|
Posted: Fri Feb 04, 2005 1:52 pm Post subject: |
|
|
jo, den verwendet xfce4 auch standardmäßig wenn man Nautilus übers Panel startet.
Nur aus irgend einem Grund hatte Nautilus sich nach einem Neustart wieder gestartet, und das gaz offensichtlich ohne diesen Parameter.
Aber ich fand nautilus jetzt sowieso nicht so toll. |
|
Back to top |
|
|
Nooky Tux's lil' helper
Joined: 13 Jul 2003 Posts: 75 Location: /home
|
Posted: Sat Feb 05, 2005 11:55 am Post subject: |
|
|
darf ich mich da mal grad anhängen,
ich hab nämlich atm das gleiche problem dass mein xfce4 noch nen nautilus ohne --nodesktop startet -- aber ich weiß nicht wo.
die greifbaren xinitrcs hab ich eigentlich schon durch, aber den punkt wo er nen nautilus startet, hab ich nicht gefunden.
wo sprang er denn bei dir an? _________________ In jedem kleinen Problem steckt ein großes, das gerne raus möchte |
|
Back to top |
|
|
z4Rilla Apprentice
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Sat Feb 05, 2005 8:20 pm Post subject: |
|
|
vielleicht ist er in deiner session gestartet ?
Dann entweder einfach beenden und neuanmelden
oder beim abmeldem den Haken bei "Speichere Session für weitere Logins" rausmachen. |
|
Back to top |
|
|
|