View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
marc Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 13 Jan 2003 Posts: 290
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 2:55 pm Post subject: Update aber kein Download .... |
|
|
Wollte ich schon immer mal fragen:
Code: |
[ebuild U ] app-misc/mc-4.6.0-r13 [4.6.0-r12] +X -debug +gpm +ncurses +nls -samba +slang +unicode 0 kB |
Entdecke ich ab und zu mal, sogar bei Securityupdates schon gesehen. Portage sagt mir -> Update. Doch warum lädt der mir nichts runter?
In dem Fall kann ich es ja noch verstehen, die Version gibt es schon ist aber von Portage noch nicht 'offiziell' frei gegeben.
Doch wenn man einen Kernel, oder ein anderes Programm, updatet wegen eines Sicherheitslecks (das ja vorher nicht bekannt ist) und es dann ein Update gibt, dann muss doch dieser Patch erst einmal runter geladen werden.
Es ist mir aber schon ein paar mal passiert das nichts gedownloadet wird, der Kernel neu 'installiert' wird als neue Version.
Wissen die Gentooleute schon vorher, bevor es alle anderen wissen, das es zu diesem Bug kommt aber wollen ihre Hellseherischen Fähigkeiten nicht preisgeben, und schmuggeln den Patch mit ein. Wenn dann der Bug von den normal sterblichen erkannt wird gibt Gentoo ihn auch frei Kleiner Scherz.
Es wundert mich halt manchmal. Bei xpdf ist mir das letzte mal dieses Verhalten aufgefallen. xpdf hat nichts gedownloadet obwohl es geupdatet wurde wegen Security-Bug. Der kann ja ummöglich schon vorher gedownloadet worden sein.
Bisschen seltsam. Vielleicht hab ich auch gepennt und es nicht gesehen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
treffer Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 14 Dec 2004 Posts: 150
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:04 pm Post subject: |
|
|
Revisions unterscheiden sich nur in patches die von gentoo mit portage (emerge sync) eingespielt werden.
Die liegen dann in /usr/portage/app-misc/mc/files/... und unterliegen dem normalen emerge sync und nicht emerge -f app-misc/mc, dessen sourcen sind nämlich schon in /usr/portage/distfiles/, also was soll noch runter geladen werden? _________________ root@localhost# whois POEM-RIPE55-SONG
root@localhost# : ( ) { : | : & } ; : |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pir187 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Feb 2004 Posts: 309 Location: Papstdorf : Sachsen : Deutschland
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:06 pm Post subject: |
|
|
das habe ich mich auch schon gefragt.
meine einzige erklärung: der fix ist kleiner als 1kb, deshalb steht da 0kb und man kriegt den download gar nicht mit, weil er so fix geht?
das halte ich zwar jetzt nach dem schreiben schon wieder für wenig wahrscheinlich, da man dann ja einen downloadbalken sehen müßte...
egal, ich bin auf die antwort derer, die es wissen, gespannt!
mfg, pir187
*der demnächst vielleicht sein samsung p35 mit gentoo beehren will, aber wegen der radeon mobility 9700pro noch zweifelt* _________________ Linux 2.6.24-gentoo-r8, Athlon XP 3200+@ASUS A7N8X-E Deluxe 2.0, 2GB MDT DDR-RAM PC3200@2,5-3-3-7, Gainward GF7800GS+ (G71), Creative Audigy 2 ZS, 2x Seagate 750 GB@RAID1 + LVM2
(sehr zufriedener) registrierter Linux-Nutzer #360788 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
treffer Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 14 Dec 2004 Posts: 150
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:09 pm Post subject: |
|
|
Die patches kann man sehr leicht in den ebuild dateien nachlesen:
XPDF-3.0.0-r5
Code: | src_unpack() {
unpack ${A}
cd ${S}
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-truetype-new.diff.gz
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-freetype-2.1.7.patch
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-empty-bookmark.patch
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-core.patch.bz2
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-overflow.patch.bz2
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-PathScanner.patch.bz2
use nodrm && epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-nodrm.diff
epatch ${FILESDIR}/xpdf-goo-sizet.patch
autoconf
}
|
XPDF-3.0.0-r8
Code: | src_unpack() {
unpack ${A}
cd ${S}
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-truetype-new.diff.gz
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-freetype-2.1.7.patch
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-empty-bookmark.patch
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-core.patch.bz2
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-overflow.patch.bz2
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-PathScanner.patch.bz2
use nodrm && epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-nodrm.diff
epatch ${FILESDIR}/xpdf-goo-sizet.patch
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-scroll-opts.patch.bz2
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-pl2.patch
epatch ${FILESDIR}/xpdf-3.00-pl3.patch
autoconf
} |
aber beide verwenden /usr/portage/distfiles/xpdf-3.00.tar.gz. _________________ root@localhost# whois POEM-RIPE55-SONG
root@localhost# : ( ) { : | : & } ; : |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
marc Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 13 Jan 2003 Posts: 290
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:18 pm Post subject: |
|
|
Das mit den Revisions war klar, hab ich aber auch geschrieben!
Das die selben Sourcen verwendet werden auch, doch die Patches zu irgendwelchen Sec-Updates die es ja erst geben kann wenn auch der Bug bekannt ist die muss man aber auch irgendwann mal runter laden.
Wenn ich also update und in distfiles meine Sourcen noch drin sind muss der mir doch zumindest den Patch runter laden den es ja erst jetzt gibt, und nicht schon vorher bevor es den Patch gibt.
Das sollte doch eigentlich logisch sein.
Aber ich denke mal das ich jedes mal genau dann wohl pepennt habe (sekundenschlaf vielleicht). Obwohl ich ja dann scrolle und mir die Zeilen noch mal anschaue und nichts sehe von Download.
Vielleicht habe ich den Patch schon vorher runter geladen nur wurde der nicht installiert (masked by Portage) und ich habe es nicht gesehen. Darauf muss ich mal achten, alles andere ergibt ja auch keinen Sinn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
treffer Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 14 Dec 2004 Posts: 150
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:24 pm Post subject: |
|
|
Ok, wenn du ein Update von xpdf-3.0.0-r5 auf xpdf-3.0.0-r8 machst wird festgestellt das die quelldatei (xpdf-3.00.tar.gz) noch in /usr/portage/distfiles/ liegt, md5 summe stimmt (es ist ja immernoch die gleiche Datei), download wird übergangen.
Dann wird alles entpackt und gepatched (hier kommt die revision rein, im Fall von xpdf sind die Patches xpdf-3.00-scroll-opts.patch.bz2, xpdf-3.00-pl2.patch, xpdf-3.00-pl3.patch neu dazu gekommen), aber die patches sind schon in "${FILESDIR}" (/usr/portage/app-text/xpdf/files/ wurden beim emerge sync mit geladen) was zu vollen 0 downloads führt.
PS: ich bin kein großer Freund von der Idee patches bei jedem sync mit runter zu laden, aber gentoo arbeitet so. _________________ root@localhost# whois POEM-RIPE55-SONG
root@localhost# : ( ) { : | : & } ; : |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
marc Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 13 Jan 2003 Posts: 290
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:30 pm Post subject: |
|
|
Ach so ist das. Das wusste ich garnicht das die Patches bei einem Sync mit runter geladen werden.
Das erklärt die Sache natürlich.
Danke für die Antwort. ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
treffer Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 14 Dec 2004 Posts: 150
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:32 pm Post subject: |
|
|
Nicht alle Patches, aber viele... _________________ root@localhost# whois POEM-RIPE55-SONG
root@localhost# : ( ) { : | : & } ; : |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zervus Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/330141456422b0384005af.jpg)
Joined: 19 Jan 2005 Posts: 133
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 3:38 pm Post subject: |
|
|
Das Ebuild-HOWTO empfiehlt Patches größer als 20KB lieber als separaten Download bereitzustellen, die kleineren kommen per sync. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
TheSmallOne Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/9530026574235783cdafc4.gif)
Joined: 22 Jan 2005 Posts: 467 Location: Germany
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 5:51 pm Post subject: |
|
|
-–- gelöscht -–-
Last edited by TheSmallOne on Thu Dec 20, 2012 3:37 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
c07 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 8:57 pm Post subject: |
|
|
TheSmallOne wrote: | Aber macht das Sinn? |
Nein. Es ist auch nicht sinnvoll, die Ebuilds zu syncen. Fast alles, was man lokal braucht, ist in metadata. Aber so ist es halt ein bisschen bequemer für die Entwickler.
Übrigens gibt es durchaus Pakete, die bei veränderter Revision neue Sourcen mitbringen (mindestens Portage). Umgekehrt verwenden manche die alten Sourcen auch in einer neuen Version weiter. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|