Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Limit geöffneter Dateien?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
NightDragon
Veteran
Veteran


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 1156
Location: Vienna (Austria)

PostPosted: Sat Feb 05, 2005 1:05 am    Post subject: Limit geöffneter Dateien? Reply with quote

Hallöle zusammen.

Ich hatte neulich ein komisches Problem.
Und zwar hab ich auf einem Rechner ein amule laufen das gut 65 Dateien runterladet. Nun gut. Meist hab ich dort noch licq am laufen und greife zusätzlich auf den selbigen rechner via Samba zu.

Unter anderem von einem Büro-PC auf die Outlook-Datendatei.
Und nun mein Problem.

Hi und da spuckt amule sowas wie "too much files opened" aus und dann kommts ab und an vor, das Outlook (aber nicht unbedingt zeitgleich) nicht mehr auf die Datendatei über Samba zugreifen kann, weil es glaubt diese sei verwendet.
Abhilfe schaft dann nur ein /etc/init.d/samba restart.

Könnt ihr mir erklären was das für ein Problem ist? Und woher das kommt?

Es ist leider zwingend nötig, das Outlook übers Netz darauf zugreift, weil die Daten-Datei auf einem RAID-LW liegt.

Gibts den ein Limit an geöffneten Dateien? Ich mein, der Rechner hat 1 GB RAM und dann noch ne auslagerungsdatei von 1 GB die er aber so gut wie nie braucht.
_________________
You are the problem too all my solutions ;)
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Sat Feb 05, 2005 1:26 am    Post subject: Re: Limit geöffneter Dateien? Reply with quote

NightDragon wrote:
Gibts den ein Limit an geöffneten Dateien?

Code:
ulimit -a
man bash
man limits
Back to top
View user's profile Send private message
NightDragon
Veteran
Veteran


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 1156
Location: Vienna (Austria)

PostPosted: Sat Feb 05, 2005 1:45 am    Post subject: Reply with quote

oh. thx! *g* verstehe.

Ich hab allerdings nichts gefunden, wo ich das Limit geöffneter datein für immer erhöhen kann und das für alle user...

ist das auch oper /etc/limits möglich?
_________________
You are the problem too all my solutions ;)
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Sat Feb 05, 2005 2:17 am    Post subject: Reply with quote

Ich bin da kein Spezialist, aber es gibt mindestens 3 Limits: Das für den Prozess, das bei Servern ein Initskript mit ulimit setzen müsste, das für den User (/etc/limits oder /etc/security/limits.conf (deren Beziehung und genaue Verwendung ist mir unbekannt)) und das gesamte Kernellimit (siehe /proc/sys/fs/file-nr und Doku in /usr/src/linux/Documentation/filesystems/proc.txt ).
Back to top
View user's profile Send private message
marc
Apprentice
Apprentice


Joined: 13 Jan 2003
Posts: 290

PostPosted: Sat Feb 05, 2005 2:24 am    Post subject: Reply with quote

Schau mal hier:
http://www.gentoo.de/doc/de/gentoo-security.xml#doc_chap6
Back to top
View user's profile Send private message
NightDragon
Veteran
Veteran


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 1156
Location: Vienna (Austria)

PostPosted: Sat Feb 05, 2005 2:30 am    Post subject: Reply with quote

Also gut, das in proc usw... ist mal hoch genug.
in der /etc/securitys/limits.conf
hab ich mal für die gruppen users und netusers auf 10000 gestellt.
und naja... weiter muss ich mal schauen.

Oder setze ich hier am falschen ast an? kanns sein das samba da ein ganz anderes problem hat? ... naja... mal abwarten wie es sich in zukunft verhaltet.

[EDIT]
Thx @marc.
hatte ich schon vorhin gefunden.
Aber hat es auswirkungen wieviele Dateien samba öffnen kann bzw. darf? smbd und nmbd laufen ja als root.
nun steht in dem obigen link von dir folgendes:
Quote:
/etc/security/limits.conf ist Teil des PAM Paketes und wird nur auf Pakete angewendet, die PAM benutzen.


Fragt sich nun. ob PAM in Samba in verwendung oder doch nicht...
_________________
You are the problem too all my solutions ;)
Back to top
View user's profile Send private message
DarKRaveR
Guru
Guru


Joined: 11 Oct 2003
Posts: 500
Location: Old Europe/G-Many

PostPosted: Sun Feb 06, 2005 10:27 am    Post subject: Reply with quote

http://www.linux.com/guides/solrhe/Securing-Optimizing-Linux-RH-Edition-v1.3/chap6sec72.shtml

Könnte vielleicht helfen, wenn es nicht pam spezifisch ist, sondern generell der Kernel rumzickt ...

EDIT:

Nachtrag: Bedenke, jeder Socket (auch LOCAL) ist ein filedescriptor etc. - Das geht teilweise verdammt schnell, daß man da ne MEnge zusammen bekommt.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum