View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:08 am Post subject: Gentoo Anfänger Apache Problem |
|
|
Hallo Forum,
möchte nun gerne den Apache und verschiedene PHP Anwendungen installieren.
Habe ich alles per emerge geholt
wenn ich aber apache2 starte bekomme ich ein:
ould not open error log file /usr/lib/apache2/logs/error_log.
Unable to open logs
Mein Problem ist:
Sollten nicht nach einem emerge zumindest Dummy Dateien bzw. Verzeichnisse für die Installation vorhanden sein?
Ist da was beim Installieren etwas falsch gelaufen oder ist das normal so?
müßte die fragliche datei nicht unter /var/log/ liegen?
Wo kann man etwas über die Verzeichnisstruktur von gentoo nachlesen
G. Roland |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Blackdream Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/631827882423221149266d.jpg)
Joined: 16 Dec 2004 Posts: 131 Location: Germany,Munich,Unterhaching
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:11 am Post subject: |
|
|
es gibt 2 möglichkeiten entweder a) du erstellst den ordner
/usr/lib/apache2/logs/
oder b) du änderst in der apache config den Ort wo die logs sind |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:23 am Post subject: |
|
|
Blackdream wrote: | es gibt 2 möglichkeiten entweder a) du erstellst den ordner
/usr/lib/apache2/logs/
oder b) du änderst in der apache config den Ort wo die logs sind |
Also ich möchte ja nicht unhöflich sein
aber das beantwortet ja nicht meine Frage. Diese Lösung habe ich provisorisch auch schon benutzt. (Lösung1)
Ich denke aber das die Entwickler des Emerge Pakets sich etwas dabei gedacht haben, als sie es erstellt haben.
wo kann man etwas darüber nachlesen ich bin Gentoo Anfänger
G. Roland |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pablo_supertux Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Yoshi2.gif)
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:33 am Post subject: |
|
|
Dann prüfe nach, dass die Rechte stimmen und dass nobody schreibrechte drauf hat. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:34 am Post subject: |
|
|
pablo_supertux wrote: | Dann prüfe nach, dass die Rechte stimmen und dass nobody schreibrechte drauf hat. |
Das Verzeichnis gibt es gar nicht...
das ist mein Problem....
möchte halt gentoo konform bleiben um Updates problemlos einspielen zu können
G. Roland |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pablo_supertux Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Yoshi2.gif)
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:37 am Post subject: |
|
|
dann erstelle selber das Verzeichnis! Oder editiere deine httpd.conf und ändere den Pfad der log files! _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:38 am Post subject: |
|
|
pablo_supertux wrote: | dann erstelle selber das Verzeichnis! Oder editiere deine httpd.conf und ändere den Pfad der log files! |
wo unter /var/log/
oder unter
/usr/lib/apache2/logs/error_log.
G. Roland |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pablo_supertux Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Yoshi2.gif)
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:40 am Post subject: |
|
|
Tinitus wrote: | pablo_supertux wrote: | dann erstelle selber das Verzeichnis! Oder editiere deine httpd.conf und ändere den Pfad der log files! |
wo unter /var/log/
oder unter
/usr/lib/apache2/logs/error_log.
G. Roland |
ist ja egal wo, Hauptsache der Admin (in dem Fall du) weiß, wo das ist. Ich hab bei mir unter /www/logs eingerichtet. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Last edited by pablo_supertux on Mon Feb 07, 2005 11:40 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
shivakjo n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 03 Jul 2004 Posts: 40 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 11:40 am Post subject: |
|
|
ganz wie du halt gerne möchtest. ich würde dir /var/log/ empfehlen. ist übersichtlicher alle logs im gleichen verzeichnis zu haben.
nochwas: startest du den apache als user oder über das init-script? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tinitus Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 20 Sep 2004 Posts: 1754
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 12:02 pm Post subject: |
|
|
shivakjo wrote: | ganz wie du halt gerne möchtest. ich würde dir /var/log/ empfehlen. ist übersichtlicher alle logs im gleichen verzeichnis zu haben.
nochwas: startest du den apache als user oder über das init-script? |
über init
der Apache sollte aber noch seinen eigenen Benutzer bekommen oder?
G. Roland |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pir187 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Feb 2004 Posts: 309 Location: Papstdorf : Sachsen : Deutschland
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 2:17 pm Post subject: |
|
|
huhu!
check mal www.apachefriends.org ! da gibt es ein 1a gepflegtes pack mit apache, mysql, perl, php uvm.! läßt sich einfach installieren, ist gut beschrieben und läuft 1a!
da es nicht mehr kompiliert werden braucht, reicht es aus, im ernstfall nur das installationsverzeichnis zu löschen, dann bleibt auch nichts mehr auf dem sys übrig!
das projekt kann ich nur empfehlen, also "give it a try!"
mfg, pir187 _________________ Linux 2.6.24-gentoo-r8, Athlon XP 3200+@ASUS A7N8X-E Deluxe 2.0, 2GB MDT DDR-RAM PC3200@2,5-3-3-7, Gainward GF7800GS+ (G71), Creative Audigy 2 ZS, 2x Seagate 750 GB@RAID1 + LVM2
(sehr zufriedener) registrierter Linux-Nutzer #360788 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ruth Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
Joined: 07 Sep 2003 Posts: 640 Location: M / AN / BY / GER
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 2:57 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
dein Problem mit dem Apache ist schon bekannt.
Ist ein BUG:
https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=76044
auch
https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=71741
current stable ist (noch) net-www/apache-2.0.52-r1
Quote: |
------- Additional Comment #6 From Robin Johnson 2004-12-18 19:12 PST -------
fixed in apache-2.0.52-r2.
------- Additional Comment #7 From Sven Wegener 2004-12-20 14:29 PST -------
Can we get that fixed in -r1 too or move -r2 to stable? -r1 is latest stable and
on a fresh system a fresh emerge'd apache won't start because of the missing dir.
|
also:
versuch die r2
HTH
gruss
ruth _________________ "The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pablo_supertux Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Yoshi2.gif)
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 4:24 pm Post subject: |
|
|
Tinitus wrote: |
der Apache sollte aber noch seinen eigenen Benutzer bekommen oder?
|
nicht nötig. Apache wird zwar von root gestartet, aber apache selber läuft als ein Benutzer der Gruppe nobody (standardmäßig heißt der User auch nobody) auf Port 80. Wenn mehrere Benutzer apache gleichzeitig starten (was schon möglich ist), dann können sie nicht am selben Port lauschen sondern müssen eigene Ports haben. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 4:30 pm Post subject: |
|
|
@pir187: sehr sinnvoll, wenn man portage hat hm? und über sicherheitsupdates etc wird man da auch informiert? _________________ -l: signature: command not found |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pir187 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Feb 2004 Posts: 309 Location: Papstdorf : Sachsen : Deutschland
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 4:49 pm Post subject: |
|
|
Quote: | sehr sinnvoll, wenn man portage hat hm? |
da du nichts kompilieren mußt und das archiv einfach nur auspacken mußt, vergibst du dir nichts, wenn die installation mal nicht über portage/emerge läuft. denn die funktion, die für mich portage hier hätte (kompilieren + paketverwaltung), ist nicht mehr nötig.
Quote: | und über sicherheitsupdates etc wird man da auch informiert? |
da xampp "nur" eine zusammenstellung (eine 1a gepflegte) von verschiedenen opensource-projekten ist, gibt es keine sicherheitslücken in xampp in diesem sinne, sondern nur in den einzelnen produkten, aus denen die sammlung besteht. und in 95% der fälle erscheint nach auftauchen und beseitigung einer sicherheitslücke in einem der teilpakete eine neue version von xampp! damit sind sicherheitslücken nicht länger offen als die dauer, die neue ebuilds in portage als "testing/unstable" markiert sind.
wenn eine neue version erscheint, gibt es auch eine updateversion, die die vorige auf den stand der aktuellen version bringt. somit minimiert sich der aufwand für den admin gewaltig, da einstellungen usw. erhalten und übernommen werden.
abgesehen davon hat ein guter admin sowieso stets ein backup aller wichtigen configs und seiner daten, gelle ?
ich hoffe, ich konnte deine bedenken xampp bezüglich etwas mindern bzw. dir mut zusprechen, es einmal mit diesem projekt zu versuchen!
mfg, pir187 _________________ Linux 2.6.24-gentoo-r8, Athlon XP 3200+@ASUS A7N8X-E Deluxe 2.0, 2GB MDT DDR-RAM PC3200@2,5-3-3-7, Gainward GF7800GS+ (G71), Creative Audigy 2 ZS, 2x Seagate 750 GB@RAID1 + LVM2
(sehr zufriedener) registrierter Linux-Nutzer #360788 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 4:51 pm Post subject: |
|
|
pir187 wrote: | erscheint nach auftauchen und beseitigung einer sicherheitslücke in einem der teilpakete eine neue version von xampp |
WO erscheint die? _________________ -l: signature: command not found |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pir187 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 19 Feb 2004 Posts: 309 Location: Papstdorf : Sachsen : Deutschland
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 5:28 pm Post subject: |
|
|
na wie es meist immer ist: entweder auf der projektseite selbst oder eben in diversen online-magazinen wie heise oder so.
dann reagiert z.b. die apache foundation, gibt eine neue version des apachen raus, kay von apachefriends kompiliert den apachen neu, packt alles andere dazu und veröffentlicht es dann unter apachefriends.org als neue xampp-version! ganz einfach, so wie bei gentoo und portage auch!
per newsletter kann man über eine neue version benachrichtigt werden, dann weiß man stets bescheid. aber die seite an sich ist auch einen besuch wert...
pir187 _________________ Linux 2.6.24-gentoo-r8, Athlon XP 3200+@ASUS A7N8X-E Deluxe 2.0, 2GB MDT DDR-RAM PC3200@2,5-3-3-7, Gainward GF7800GS+ (G71), Creative Audigy 2 ZS, 2x Seagate 750 GB@RAID1 + LVM2
(sehr zufriedener) registrierter Linux-Nutzer #360788 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|