View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kernelpnc n00b
Joined: 13 Aug 2003 Posts: 10
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 6:04 pm Post subject: ISDN Verständnisfragen |
|
|
Moin!
Ich habe ein paar grundlegende Fragen zum Thema ISDN in gentoo:
Offensichtlich kann man sowohl pppd mit dem capiplugin als auch ipppd benutzen. Wofür benutzt man welches Programm? Ist das eine besser/neuer/zukunftssicherer als das andere? Ist es so, dass ipppd kein capi nutzt und deswegen veraltet ist?
Wenn ich pppd mit capiplugin verwende, kann ich die Aktivität der B-Kanäle nicht mit imon bzw. imontty beobachten. Gibt es da eine Alternative?
Das init-script net.ppp0 benutzt die Datei /etc/conf.d/net.ppp0 zur Konfiguration. Ich habe aber die Datei /etc/ppp/peers/isdn/foo angelegt, die auch funktioniert. Gibt es ein ppp-initscript, welches die peers-Dateien berücksichtigt und nicht die net.ppp in conf.d?
Kann ich beliebig viele ippp+ und ppp+ schnittstellen anlegen, obwohl die Karte nur 2 Kanäle hat?
vielen Dank für Eure Hilfe! |
|
Back to top |
|
|
z4Rilla Apprentice
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Mon Feb 07, 2005 9:39 pm Post subject: |
|
|
also ich habe hier die capilösung am laufen.
Das hat den vorteil das man auch faxen usw. kann (obwohl ich das nicht nutze).
Was auf den Kanälen los ist müsstest du auch mit irgendwelchen tools rausfinden können
soweit ich weiß ist ipppd veraltet.
ich wähl mich mit pppd call isdn/foo
wobei die datei wie von dir gewünscht in /etc/ppp/peers/isdn/foo liegt |
|
Back to top |
|
|
kernelpnc n00b
Joined: 13 Aug 2003 Posts: 10
|
Posted: Wed Feb 16, 2005 8:00 pm Post subject: |
|
|
entschuldigt, ich pumpe das Thema nochmal nach oben, weil ich noch nicht so richtig glücklich mit der einzigen Antwort bin.
Ich habe immernoch kein Programm finden können, dass mir die Aktivität der B-Kanäle anzeigt. Das kanns doch wohl irgendwie nicht sein, dass ich jetzt remotecapi und einen windows-b-kanal-monitor verwenden muss?!
Ferner würde mich auch noch das net.ppp+ skript interessieren. Ich benutze ISDN nicht als Internetzugang, sondern um bei Problemen Verbindungen mit den Rechnern einiger Kunden herzustellen. Dazu habe ich für jeden Kunden eine Datei in /etc/ppp/peers/isdn, in der der pppd auf dial-on-demand eingerichtet wird. Ich würde also gerne beim Systemstart
pppd isdn/kunde1
pppd isdn/kunde2
pppd isdn/kunde3
.
.
.
aufrufen, und das am liebsten per net.ppp+ skript. Dieses skript sieht dafür aber unpassend aus. Gibt es eines, dem ich nur sage, welche peer-datei zu welchem interface gehören soll? In /etc/init.d/net.ppp0 steht noch so viel anderer Schotter, den ich garnicht brauche.
Und gerade weil es dial-on-demand ist, brauche ich ein programm, um die leitungen zu überwachen....
Weiss denn sonst keiner was?
danke fürs Lesen!
kernelpnc |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|