Robert K. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Oct 2002 Posts: 95 Location: Berlin
|
Posted: Thu Jan 09, 2003 4:19 pm Post subject: Bug im Paketmanagment ? |
|
|
Hallo,
Ist dieser "Bug" im Paketmanagment eigentlich bekannt ?
Ich habe bei mehreren Gentoo-Installationen Probleme mit fehlenden Bibliotheken bekommen, wenn ich das System mit der Option emerge -bk ... aufgesetzt habe.
Folgende Herangehensweise:
Erst einmal das gesamte System mit emerge sync, emerge -eu system bzw. world auf den neuesten Stand gebracht. Dann mit emerge -ebk system, kde, world sämtliche Pakete vorgebacken.
world sollte ja eigentlich kde und system bereits enthalten, trotzdem wurden bei einem anschließenden emerge -ebk system bzw. kde noch nicht kompilierte Pakete gefunden und übersetzt.
Danach ganz normal nach Installationsanleitung ein Gentoo mit stage3 etc.
aufgesetzt. Der einzige Unterschied natürlich, das emerge die vorgefertigten Pakete benutzen sollte (emerge -ek system, kde, ...).
Ergebnis nach der Installation sind ein ganzer Schwung fehlender Systembibiotheken. K3B ließ sich nicht übersetzen, da libogg fehlte. Mozilla startete nicht, weil das Paket ttmkfdir (von xfs benötigt) fehlte usw ...
Dieser Fehler tritt bei stable, sowie testing seit Gentoo 1.4RC .. auf.
Bisher mir so beholfen, das ich mit einem emerge -e world noch einmal das ganze System im Betrieb sozusagen neu kompilierte ohne auf vorgefertigte Pakete zuzugreifen, das kann aber wohl nicht Sinn der Sache sein.
Geht das eigentlich nur mir so ?
Grüße
Robert
*CONFUSED* |
|