View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Thu Jan 09, 2003 6:52 pm Post subject: wie findet das System meine ~.profile ? |
|
|
Hallo,
ich habe vor, mir das Leben ein bischen angenehmer zu gestalten und möchte mir dazu verschiedene alias-Einträge in meiner /home/user/.profile-Datei erstellen.
So soll z.B. Openoffice starten mit
alias oo=/home/user/OpenOffice1.0.1/soffice
oder Sylpheed mit
alias sy=sylpheed
etc., etc.
Die Datei .profile habe ich bereits ausführbar gemacht, doch wie mache ich diese nun dem System bekannt
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Dimitri Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/The Matrix/movie_the_matrix_agent_smith.gif)
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 373 Location: Niederbayern/Germany
|
Posted: Thu Jan 09, 2003 6:56 pm Post subject: |
|
|
Hi,
auführbar hilft die garnichts.
Du kannst das ganze allerdings in die Datei .bashrc eintragen.
Falls sie nicht existiert anlegen. Das System schaut selbstständig danach.
Dim _________________ Visit kde-forum.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Fri Jan 10, 2003 6:14 am Post subject: |
|
|
Dimitri wrote: | Hi,
auführbar hilft die garnichts.
Du kannst das ganze allerdings in die Datei .bashrc eintragen.
Falls sie nicht existiert anlegen. Das System schaut selbstständig danach.
Dim |
Ich komm da irgendwie nicht mehr klar, es funktioniert einfach nichts mehr.
Ich habe mir also die ~.bashrc angelegt und habe nun folgendes drin stehen:
alias ev=evolution &
alias sy=sylpheed &
alias tk=tkppoe &
alias oo=/home/user/OpenOffice.org1.0.1/soffice &
alias ga=galeon &
alias mo=mozilla &
export LC_ALL=german
export LANG=de_DE@euro
export LANGUAGE=de_DE@euro
Dabei hat sich herausgestellt, dass diese scheinbar komplett vom System ignoniert wird, weil auch die Spracheinstellung nicht funktioniert hat.
Erst als ich manuell export LC_ALL=german eingegeben hatt e bzw. anschließend diesen Vermerk in der /etc/profile, hatte ich dauerhaft die deutsche Sprache in den Menüs.
Wenn ich nun einen Alias-Eintrag ausprobieren will, wird dieser nicht erkannt:
sh-2.05b$ sy
sh: sy: command not found
sh-2.05b$ bash
bash-2.05b$ sy
bash: sy: command not found
[1] Done alias ev=evolution
[2] Done alias sy=sylpheed
[3] Done alias tk=tkppoe
[4] Done alias oo=/home/user/OpenOffice.org1.0.1/soffice
[5]- Done alias ga=galeon
[6]+ Done alias mo=mozilla
bash-2.05b$ ev
bash: ev: command not found
bash-2.05b$
Also muß das alles doch irgendwie in die ~.profile !?
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
slyzer Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 12 Oct 2002 Posts: 96
|
Posted: Sat Jan 11, 2003 11:31 am Post subject: |
|
|
Nein muss es nicht. Du musst es so schreiben:
alias sy='sylpheed &'
Du kannst das alles aber auch in die .profile packen und in er ~/.bashrc die Zeile "source ~/.profile" einfügen, das kommt dann aufs gleiche raus.
cu
slyzer |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Andreas O. Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/gallery/Loony Toons/Looney_Toons_-_Speedy.gif)
Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Sat Jan 11, 2003 3:52 pm Post subject: |
|
|
slyzer wrote: | Nein muss es nicht. Du musst es so schreiben:
alias sy='sylpheed &'
Du kannst das alles aber auch in die .profile packen und in er ~/.bashrc die Zeile "source ~/.profile" einfügen, das kommt dann aufs gleiche raus.
cu
slyzer |
Danke dir, hab's nun mit den einfachen Anführungszeichen in die .bashrc geschrieben und habe als root die Anmelde-Shell auf /usr/bin/bash gesetzt.
Ja, ja, die Syntax, die habe ich schon damals in der Schule mit basic-Programmierung nicht verstanden.
Auf alle Fälle klappts nun
Andreas |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|