Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Auf Wiedersehen Gentoo!
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page Previous  1, 2  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Lore
Apprentice
Apprentice


Joined: 16 Feb 2004
Posts: 152
Location: Karlsruhe

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 2:11 am    Post subject: Reply with quote

Wobei, portage unterstützt ja Binär-Packete.
Ich seh immer noch nicht ein, warum es da noch keine Download-Server gibt (meinetwegen mit allen USE-Flags eingeschaltet).
Das einzige, was mich an Gentoo wirklich nervt, ist auch jedes nicht performance kritische Paket selbs kompilieren zu müssen (Wesnoth z.B.)-
Back to top
View user's profile Send private message
Gentoomafia
n00b
n00b


Joined: 05 Mar 2003
Posts: 53

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 8:37 am    Post subject: Reply with quote

Gentoo wäre sicher um vieles interessanter wenn es fertige pakete geben würde.
KDE komplett compilieren ist glaube ich nicht wirklich notwendig für mich.

Das Problem ist das ich nicht wirklich viel Zeit habe.
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 9:01 am    Post subject: Reply with quote

Wer meint er kompiliere hauptsächlich wegen der Performance hat den Hintergrund von Portage nicht verstanden.

Man kompiliert selber weil man dann per configure (respektive USE-Flags) alle funktionen einer software schön einstellen kann und nicht darauf hoffen muss das der Distributor die richtigen einstellungen gemacht hat (oder zu viele)

Und ich will keine fertigen Pakete.

Das kompilieren hällt nur bei der erstinstallation auf. Danach kompilier man im Hintergrund.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
aZZe
l33t
l33t


Joined: 20 Feb 2003
Posts: 965
Location: Dinslaken, Germany

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 10:43 am    Post subject: Reply with quote

Früher oder später kommt er wieder. :lol: Zumindest dann wenn ihm KDE3.4 gefällt und er versucht ein Paket für Debian zu finden. 8O
_________________
ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870
Back to top
View user's profile Send private message
TheSmallOne
Guru
Guru


Joined: 22 Jan 2005
Posts: 467
Location: Germany

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 10:57 am    Post subject: Reply with quote

-–- gelöscht -–-

Last edited by TheSmallOne on Thu Dec 20, 2012 3:34 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 11:00 am    Post subject: Reply with quote

Soweit ich weiss kann man mit catalyst pakete erstellen.

Aber da weiss der ein oder andere Developer vielleicht mehr???
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 11:12 am    Post subject: Reply with quote

TheSmallOne wrote:
Gibt es (theoretisch) für jede USE-Flag (und natürlich für jede Architektur) Kombination ein Binärpaket, oder gibt es einfach ein Paket, und werimmer dieses Paket benutzen will muß sich mit den dort gesetzten Flags abfinden?

Beispiel: mplayer benutzt 60 USE-Flags. Pro Architektur müssten damit 2^60 binäre Pakete bereitgestellt werden. Ich hab das jetzt nicht im Detail überprüft, aber über den Daumen gepeilt würd allein dafür der Speicherbedarf den weltweit vorhandenen übersteigen.

Abgesehn davon sind die Binärpakete doch eh nur für den schnellen Einstieg gedacht und werden danach nicht mehr supportet, sondern sollten dann wie sonst üblich selber gebaut werden.
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 11:44 am    Post subject: Reply with quote

Na, das ist doch mal ein nettes goodbye. :D

Ich kann dich verstehen, manchmal geht mir das ewige Kompilieren auch auf die Nerven, aber um gentoo ganz vom Rechner zu schmeißen mag ich es einfach zu gerne. Aber es hindert einen ja niemand daran, noch ein anderes System auf dem Rechner zu haben und Ubuntu (auch Debian basiert) gefällt mir momentan wirklich gut. Deine Entscheidung für Debian kann ich also nachvollziehen.

P.S.: Wenn ich manchmal so lese, was manch ein gentoo user über andere Distributionen schreibt, dann weiß ich nie, ob ich jetzt lachen oder weinen soll.
_________________
The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Tue Feb 15, 2005 12:14 pm    Post subject: Reply with quote

auch ich kann diese entscheidung nachvollziehen,
denn ich persönlich mag nämlich debian sehr gerne.
ist ja auch ein prima system (apt-get ist ein ordentliches tool)
und wäre (gäbe es kein gentoo;)) auch die distro meiner wahl.


a propos: "Auf Wiedersehen!" bedeutet so viel wie "Bis bald!"

also, bis bald :)
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page Previous  1, 2
Page 2 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum