View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sooofunky Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 08 Nov 2004 Posts: 120
|
Posted: Fri Feb 18, 2005 12:58 pm Post subject: fstab und sata |
|
|
Hallo
Ich habe zwei Platten. Die 1. ist IDE mit Linux, die 2. SATA mit Windows. /dev/sda5 ist eine FAT32 Partition und lässt sich manuell ohne Schwierigkeiten mounten. Wenn ich es aber über /etc/fstab machen möchte, bekomme ich folgende Nachricht während dem Booten: konnte /dev/sda5 File nicht finden.
Was heisst das jetzt? Wird das /dev/sda5 File erst nach dem /etc/fstab 'gemountet' wird erstellt? Verwende udev.
Danke |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Tranquility n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 30 Nov 2003 Posts: 44
|
Posted: Fri Feb 18, 2005 1:21 pm Post subject: |
|
|
Also für mich hört sich das so an als ob du deinen Sata-Treiber nicht in den Kernel Kompiliert hast, sondern als Modul
nachlädst. Dann kannste beim bootvorgang auch noch nicht drauf zugrifen sprich per fstab mounten. Falls es daran liegt, dann einfach den Sata-Treiber in den Kernel kompilieren. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sooofunky Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 08 Nov 2004 Posts: 120
|
Posted: Fri Feb 18, 2005 1:26 pm Post subject: Danke! |
|
|
Gerade nachgeschaut, stimmt. Dumm von mir. Danke. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|