Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
AMD Athlon FX Installation
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Elijah13
n00b
n00b


Joined: 04 Dec 2004
Posts: 56

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 8:24 am    Post subject: AMD Athlon FX Installation Reply with quote

Hallo,

Ich würde gerne Gentoo Linux auf folgendes System installieren:

AMD Athlon FX-55
MSI K8N Neo2 Platinum (nForce3)


Ich habe bislang immer von der Knoppix Live CD installiert.

Das war zu letzt auf dem 3Ghz Prescott 32 Bit.

Hat es auswirkungen auf die Lauffähigkeit der x86_64 Architectur nach und wärend der Installation, wenn ich ebenfalls von der Knoppix CD installiere?

Und welches Modul ist für die Gigabite Karte on Board zuständig?
_________________
AMD Athlon FX-55 Clawhammer
MSI K8N NEO2 Platinum nForce3
2x Infineon 512 DDR400 Dual-Channel
S-ATA 80 GB Samsung 8 MB Carche 7200U
IDE 80 GB Maxtor 2MB Carche 7200U
MSI nVIDIA GeForce 6800 GT
Debian Woody 3.0 R3 [noch...]
Back to top
View user's profile Send private message
Marlo
Veteran
Veteran


Joined: 26 Jul 2003
Posts: 1591

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 9:56 am    Post subject: Re: AMD Athlon FX Installation Reply with quote

Elijah13 wrote:

Ich habe bislang immer von der Knoppix Live CD installiert.
Das war zu letzt auf dem 3Ghz Prescott 32 Bit.


Für eine 32 Bit Installation kein Problem.

Elijah13 wrote:

Hat es auswirkungen auf die Lauffähigkeit der x86_64 Architectur nach und wärend der Installation, wenn ich ebenfalls von der Knoppix CD installiere?

Wenn du wirklich eine 64 Bit Installation willst, brauchst du auch diese Umgebung. Wenn deine Knoppix also 64 bittig ist gehts, wenn nicht dann nicht.

Elijah13 wrote:

Und welches Modul ist für die Gigabite Karte on Board zuständig?


The module will be called forcedeth. Das Modul ist bei der Installation noch nicht vorhanden, du musst ja erst den Kernel bauen. Deshalb wäre z.B. eine alte 8139 vom Schrottplatz während der Installation zu empfehlen.

Gruß
Ma
_________________
------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/
Back to top
View user's profile Send private message
Lenz
Veteran
Veteran


Joined: 17 Jul 2003
Posts: 1439
Location: Marburg [HE, D, EU]

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 10:10 am    Post subject: Reply with quote

Ne, das Forcedeth-Modul ist vorhanden (bei den Live-CDs) und bei Knoppix müsste das auch so sein.
_________________
.:: Lenz' Signature 1.7b ::.

| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~
Back to top
View user's profile Send private message
Elijah13
n00b
n00b


Joined: 04 Dec 2004
Posts: 56

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 11:27 am    Post subject: Reply with quote

Ich habe bei Knoppix noch keine Architectur Angabe gefunden *g*

da steht i486 and higher


Den Prozessor erkennt Knoppix beim Booten aber.
_________________
AMD Athlon FX-55 Clawhammer
MSI K8N NEO2 Platinum nForce3
2x Infineon 512 DDR400 Dual-Channel
S-ATA 80 GB Samsung 8 MB Carche 7200U
IDE 80 GB Maxtor 2MB Carche 7200U
MSI nVIDIA GeForce 6800 GT
Debian Woody 3.0 R3 [noch...]
Back to top
View user's profile Send private message
Marlo
Veteran
Veteran


Joined: 26 Jul 2003
Posts: 1591

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 11:32 am    Post subject: Reply with quote

Lenz wrote:
Ne, das Forcedeth-Modul ist vorhanden (bei den Live-CDs) und bei Knoppix müsste das auch so sein.


Oh, es hat sich was getan; das wußte ich noch nicht.
Dank an Lenz für die Info. Dadurch wird die Installation natürlich erheblich vereinfacht.

Ma
_________________
------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/
Back to top
View user's profile Send private message
Elijah13
n00b
n00b


Joined: 04 Dec 2004
Posts: 56

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 11:34 am    Post subject: Reply with quote

Ist es nicht möglich mit der Knoppix CD 64 bit zu installieren?

Ich habe keine Lust das Handbuch zu drucken oder andauernd den Monitor umzustöpseln =)
_________________
AMD Athlon FX-55 Clawhammer
MSI K8N NEO2 Platinum nForce3
2x Infineon 512 DDR400 Dual-Channel
S-ATA 80 GB Samsung 8 MB Carche 7200U
IDE 80 GB Maxtor 2MB Carche 7200U
MSI nVIDIA GeForce 6800 GT
Debian Woody 3.0 R3 [noch...]
Back to top
View user's profile Send private message
Blackdream
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 16 Dec 2004
Posts: 131
Location: Germany,Munich,Unterhaching

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 11:38 am    Post subject: Reply with quote

Elijah13 wrote:
Ist es nicht möglich mit der Knoppix CD 64 bit zu installieren?

Ich habe keine Lust das Handbuch zu drucken oder andauernd den Monitor umzustöpseln =)

das handbuch ist auf der livecd drauf; und es gibt ein programm mit den namen links , ein Browser für die Konsole ;)
Back to top
View user's profile Send private message
z4Rilla
Apprentice
Apprentice


Joined: 22 Dec 2003
Posts: 291
Location: EU

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 1:00 pm    Post subject: Reply with quote

Elijah13 wrote:
Ist es nicht möglich mit der Knoppix CD 64 bit zu installieren?

Ich habe keine Lust das Handbuch zu drucken oder andauernd den Monitor umzustöpseln =)

nein das ist nicht möglich, weil nach dem chroot müsste der 32Bit Kernel der LiveCD 64Bit Code aus der stage ausführen, und das geht nicht.
Zumindest bei Stage2/3, wies bei stage1 ist weiß ich nicht genau.
Back to top
View user's profile Send private message
Marlo
Veteran
Veteran


Joined: 26 Jul 2003
Posts: 1591

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 2:48 pm    Post subject: Reply with quote

z4Rilla wrote:

Zumindest bei Stage2/3, wies bei stage1 ist weiß ich nicht genau.


Bei stage1 ist es genauso.
_________________
------------------------------------------------------------------
http://radio.garden/
Back to top
View user's profile Send private message
Elijah13
n00b
n00b


Joined: 04 Dec 2004
Posts: 56

PostPosted: Sun Feb 20, 2005 10:05 pm    Post subject: Reply with quote

Im Handbuch ist der Kernel 2.6.5 mit dem Befehl

# emerge gentoo-dev-sources

zu laden.

Wie wäre die EIngabe, wenn ich den Kernel 2.6.10 haben möchte?
_________________
AMD Athlon FX-55 Clawhammer
MSI K8N NEO2 Platinum nForce3
2x Infineon 512 DDR400 Dual-Channel
S-ATA 80 GB Samsung 8 MB Carche 7200U
IDE 80 GB Maxtor 2MB Carche 7200U
MSI nVIDIA GeForce 6800 GT
Debian Woody 3.0 R3 [noch...]
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum