View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
BillyBlue Tux's lil' helper
Joined: 12 Jan 2003 Posts: 110
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 5:29 pm Post subject: Speed! |
|
|
Hi,
stimmt es wirklich mit der Geschwindigkeit von Gentoo? Also würde ich etwas merken, wenn ich umsteige? ich benutze zur Zeit Redhat8 auf einem AthlonXP 2000+ mit 256MB RAM - thx!
- bb |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 5:41 pm Post subject: |
|
|
Ich kenne RedHat8 nicht. Mein subjektiver Geschwindigkeitsvergleich zwischen SuSE8.0 und Gentoo auf nem 1GHz Athlon, 512MB PC133, U2WSCSI, 500MHz PII, 128MB PC66 und dem unten beschriebenen Notebook ist positiv zugunsten Gentoo. Der weitaus schwerwiegendere Vorteil fuer mich ist allerdings die Transparenz und Konfigurierbarkeit der Distri, die sehr grosze Aktualitaet und sehr einfache Aktualisierbarkeit.
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
Dimitri Guru
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 373 Location: Niederbayern/Germany
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 5:44 pm Post subject: |
|
|
Hi,
ich weiss nicht ob RH den gcc 3.2.x und die glibc 2.3.x verwendet. falls nicht wirst Du auf jeden Fall einen spürbaren Vorteil sehen. Desweiteren wäre dann noch der Athlon Superpage Patch für den Kernel, der zusätzlich Speed bringt. Und wie schon gesagt, ist das portage System der rpm Datenbank "ein bischen" überlegen.
Dim _________________ Visit kde-forum.de |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 5:47 pm Post subject: |
|
|
@Dimitri
welche Kernelversion hast du mit dem SuperPagePatch am laufen? Ich benoetige zwingend den 2.4.20er oder hoeher, wegen ACPI.
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
BillyBlue Tux's lil' helper
Joined: 12 Jan 2003 Posts: 110
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 5:49 pm Post subject: Oh ;) |
|
|
Hi,
ja das sehe ich auch als großen Vorteil, ich mag diese zusammen geklebten Distris alle nicht *g* Bekomme in ein paar Wochen Breitband, dann probier es Gentoo mal aus Wie deutsch ist das denn? Also bekomme ich alle Sachen auch auf Deutsch? Denn wenn es wirklich gut ist, möchte ich es auch bei meinen Freunden installieren und die haben es gerne auf Deutsch (was ich ja persönlich nicht verstehen kann *g*) Danke!
- bb |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
|
Back to top |
|
|
Dimitri Guru
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 373 Location: Niederbayern/Germany
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 5:59 pm Post subject: |
|
|
@BillyBlue: Das ganze ist eigentlich sehr Deutsch *g* Aber wie gesagt für Anfänger ist es nichts. Ein configurationstool wie bei SuSE und Co gibts nicht. (Allenfalls Webmin)
@ajordan: ich hab die 2.4.20 Sourcen gepatcht. Allerdings hatte ich Probleme bei den gentoo sourcen. Bei den Vanilla gibts (zumindest bei mir) keine.
Dim _________________ Visit kde-forum.de |
|
Back to top |
|
|
ajordan Guru
Joined: 10 Sep 2002 Posts: 320 Location: Hannover / Germany
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 6:14 pm Post subject: |
|
|
@Dimitri
hmmm, habe gerade vanilla-2.4.20 gepatcht und bei make bzImage kommt gleich Code: | spitwork linux # make bzImage
gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/linux-2.4.20/include -Wall -Wstrict-prototypes -Wno-trigraphs -O2 -fno-strict-aliasing -fno-common -fomit-frame-pointer -pipe -mpreferred-stack-boundary=2 -march=athlon -DKBUILD_BASENAME=main -c -o init/main.o init/main.c
In file included from /usr/src/linux-2.4.20/include/linux/mm.h:26,
from /usr/src/linux-2.4.20/include/linux/slab.h:14,
from /usr/src/linux-2.4.20/include/linux/proc_fs.h:5,
from init/main.c:15:
/usr/src/linux-2.4.20/include/asm/pgtable.h: In function `clear_pmd_sp':
/usr/src/linux-2.4.20/include/asm/pgtable.h:332: warning: implicit declaration of function `set_pmd_raw'
/usr/src/linux-2.4.20/include/asm/pgtable.h: At top level:
/usr/src/linux-2.4.20/include/asm/pgtable.h:375: parse error before '*' token
/usr/src/linux-2.4.20/include/asm/pgtable.h:379: parse error before '(' token
make: *** [init/main.o] Fehler 1
|
Alex _________________ http://spitfire.homelinux.net/
http://spitfire.spittix.de/
GNU/LinuX mobile Dokumentation |
|
Back to top |
|
|
BillyBlue Tux's lil' helper
Joined: 12 Jan 2003 Posts: 110
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 6:18 pm Post subject: Danke danke ;) |
|
|
Hi,
danke für eure Hilfe, sobald ich Breitband zu hause habe, werde ich gleich mal Gentoo probieren
- bb |
|
Back to top |
|
|
Dimitri Guru
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 373 Location: Niederbayern/Germany
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 6:27 pm Post subject: |
|
|
@ajordan: Das ist seltsam. Aber weisst Du was? ich wollte grade make menuconfig machen, und er sagt er findet ncurses nicht??? Da ist doch schon ein Thread in dem ein ähnliches Problem auftritt.
Dim _________________ Visit kde-forum.de |
|
Back to top |
|
|
Dimitri Guru
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 373 Location: Niederbayern/Germany
|
Posted: Sun Jan 12, 2003 9:45 pm Post subject: |
|
|
So,
dank dieser Antwort https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=29854 gehts auch wieder in der Konsole. *g*
Allerdings hab ich jetzt bekomm ich beim Kompilieren den Fehler: Code: | make: No rule to make target 'bzImage'. Stop |
Göttlich. Naja
Dim _________________ Visit kde-forum.de |
|
Back to top |
|
|
|