Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
wlan mit ndiswrapper, wie wlan0 automatisch starten?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
flubber
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 136

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 11:54 pm    Post subject: wlan mit ndiswrapper, wie wlan0 automatisch starten? Reply with quote

In meinen Notebook ist eine Broadcom-Karte/Chip und es läuft, aber nicht so wie ich will.
der ndiswrapper wird automatisch gestartet, allerdings bekomme ich den wpa_supplicant nicht automatisch zum starten,
da wlan0 nicht automatisch up geht.
ich muß immer ifconfig wlan0 up eingeben,
dann kann ich wpa_supplicant... starten
und dann mit dhcpcd wlan0 das Teil zum rennen bringen.
Früher habe ich den wlan-Treiber und wpa_supplicant per /etc/modules.autoload/kernel-2.6 zum starten bekommen.
Hat jemand ne Idee?

Flubber
Back to top
View user's profile Send private message
flubber
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 136

PostPosted: Tue Feb 22, 2005 8:26 am    Post subject: Nachtrag Reply with quote

Klappt leider so auch nicht sauber, da beim Herunterfahren "/var/run/wpa_supplicant" nicht gelöscht wird, also
kann ich, beim nächsten Start, das Teil nicht wieder starten. Also den wpa_supplicant, ich muß vorher
/var/run/wpa_supplicant von Hand löschen.

Wie kann ich es nun realisieren, das der Start von ndiswrapper in /etc/modules.autoload/kernel-2.6 auch die
Karte hochreist, ich also kein "if-config wlan0 up" von Hand machen muß, dann könnte ich den wpa_supplicant
genauso starten wie den ndiswrapper. Was den Vorteil hätte, das der Eintrag "/var/run/wpa_supplicant" beim
Runterfahren, automatisch entfernt wird.

Flubber
Back to top
View user's profile Send private message
DerMojo
Guru
Guru


Joined: 14 Aug 2003
Posts: 395
Location: Germany

PostPosted: Tue Feb 22, 2005 10:37 am    Post subject: Reply with quote

Hi.

Die einfachste Lösung wäre, dass du dir ein Init-Skript schreibst mit den ganzen Befehlen. Oder du trägst alles in die /etc/conf.d/local.{start,stop} ein, die werden beim Hoch- bzw. Runterfahren ausgeführt.
Vielleicht gibt es für das Modul aber auch eine Option, dass das Device beim Laden automatisch hochgefahren wird. Ich benutze den Treiber leider nicht...

Daniel
_________________
To err is human, to forgive, beyond the scope of the Operating System.
Back to top
View user's profile Send private message
flubber
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 136

PostPosted: Tue Feb 22, 2005 11:50 am    Post subject: Reply with quote

Da könnte ich ja in die local.stop dann einen Befehl reinschreiben, das /var/run/wpa_supplicant gelöscht wird.
Ich werde es mal probieren.

Flubber
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum