View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ConiKost Developer
Joined: 11 Jan 2005 Posts: 1371
|
Posted: Thu Feb 24, 2005 9:56 pm Post subject: Kann Gentoo nicht installieren (weder 32-Bit noch 64-Bit) |
|
|
Hallo!
Da ich mir einen neuen PC angeschaft habe wollte ich nun Gentoo komplett neuinstallieren!
Da ich nen AMD64 System habe, habe ich mir die AMD64-LiveCD-Minimal geladen!
Toll, nur wenn ich jetzt davon boote, wird weder Maus noch Tastatur erkannt ?!
Warum?
Also habe ich es mit der 32-Bit probiert ... Die hängt sich bei Hotplug auf! Hotplug abgeschaltet und das selbe Problem, Tastatur und Maus gehen nicht ...
Wie kann ich jetzt Gentoo installieren?! Was mache ich falsch?! Bei meinen alten AMD XP System ging die USB Tastatur einwandfrei! Warum jetzt hier nicht? Liegt es am Nforce4?
Bitte um Hilfe!!
Mein Sys:
http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=conikost |
|
Back to top |
|
|
musv Advocate
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3368 Location: de
|
Posted: Fri Feb 25, 2005 12:28 am Post subject: |
|
|
Hatte ähnliches Problem mit der Gentoo-Live-CD. Das Ding scheint nicht mehr so ausgereift zu sein wie früher. Ich wollte von einem SCSI-CDrom installieren. Ansich kein Problem. Das Dumme war nur, daß mein SCSI-Controller (AHA-2970) erkannt wurde und sich die Live-CD beim Checken vom nachfolgenden SCSI-Controller aufgehangen hat. Abbruch der Gerätesuche bzw. Einzelauswahl der Treiber gabs natürlich nicht. Ich hab dann ein IDE-CD-Rom ranhängen müssen, um Gentoo installieren zu können.
Du kannst eventuell mal alle Konfigurationen mit Ausschalten sämtlicher Optionen, die du nicht zwangsweise brauchst, ausprobieren. Falls das nichts bringt, kannst du den Umweg über Knoppix versuchen. Aber selbst das klappt nicht mehr so reibungslos wie früher. Bei irgendeinem Paket beim Bootstrap konnte das System nie auf benötigte Devices schreiben oder so ähnlich, obwohl ich das dev-Verzeichnis ebenfalls aus Knoppix nach wikipedia-Anleitung mit reingemountet hab.
Also Gentoo auf einer Nichtstandardkonfiguration erstmal zum Installationsprozeß zu kriegen, ist mittlerweile etwas schwierig bis unmöglich geworden. Ging vor 2-3 Jahren wesentlich problemloser und einfacher. Dafür gibts jetzt einen bunten Bootsplash beim Booten von der Live-CD zu sehen.
Mein Tip: Probiers irgendwie über Knoppix. Aber soweit ich weiß, kann Knoppix noch nicht so recht mit den 64 bit umgehen. |
|
Back to top |
|
|
ConiKost Developer
Joined: 11 Jan 2005 Posts: 1371
|
Posted: Fri Feb 25, 2005 5:25 am Post subject: |
|
|
Ok Problem gelöst
Was wars ?
Ich habe meine Maus und Tastatur in einen anderen USB Port gesteckt *lol*
Jetzt bootet die CD ohne Probleme ...
Aber sach ma, sollte ich die AMD64 oder 32-Bit Version nehmen? |
|
Back to top |
|
|
Linuxpeter Guru
Joined: 28 May 2004 Posts: 403 Location: Dresden, Germany
|
Posted: Fri Feb 25, 2005 5:54 am Post subject: |
|
|
Ich rate dir zu 64bit - läuft bei mir ohne nennenswerte Problemchen _________________ Regards, Linuxpeter
Wenn "Windows" die Antwort ist, war es eine dumme Frage.
Is "Windows" the answer, then it was a stupid question. |
|
Back to top |
|
|
benjamin200 Veteran
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Fri Feb 25, 2005 8:04 am Post subject: |
|
|
Quote: |
Aber sach ma, sollte ich die AMD64 oder 32-Bit Version nehmen?
|
Hab auch ein 64-Bit-Gentoo System, auf dem die meisten Programme laufen. Wenn du spezielle Programme benötigtst, würde ich mich aber DRINGENDS vorher informieren, ob diese 64-Bit unterstützen.
Gruß,
Benjamin _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
|
ConiKost Developer
Joined: 11 Jan 2005 Posts: 1371
|
Posted: Fri Feb 25, 2005 1:38 pm Post subject: |
|
|
Ne, soll nen normales KDE System + X.org werden |
|
Back to top |
|
|
Fibbs Guru
Joined: 26 Jan 2003 Posts: 448 Location: Forstern near Munich / Germany
|
Posted: Fri Feb 25, 2005 1:47 pm Post subject: |
|
|
Dann hast Du mit 64bit nichts zu befürchten. Es gibt zwar noch das eine oder andere Programm, welches unter x86 stable ist und in gleicher Version als amd64 unstable, aber das sind wirklich Kleinigkeiten.
Gruß
Fibbs |
|
Back to top |
|
|
|