View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
samsonus Apprentice
Joined: 18 Jan 2005 Posts: 225 Location: Siegen
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 9:42 am Post subject: nach emerge udev probleme |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern udev emerged, da ich in einem thread gelesen hab, dass die usb platten sehr gut damit funktionieren.
Leider hab ich seit dem einige unschöne Meldungen beim booten. Und wenn ich meine PCMCIA Wlan karte bereits beim booten eingesteckt habe, fährt das system nicht mehr hoch und bleibt beim cardmgr stecken. wenn ich die karte erst später einstecke gibt es keine probleme. halt nur meldungen unter dmesg.
Ich denke mal, dass ich irgendwas vergessen hab.
hier ein teil von dmesg
Code: |
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a2
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/4
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a4
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/6
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a6
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/8
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a8
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/9
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a9
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a10
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/11
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a11
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/a6
devfs_mk_dev: could not append to parent for vcc/10 |
ich kann damit leider nichts anfangen.
gruss samsonus |
|
Back to top |
|
|
b3cks Veteran
Joined: 23 Mar 2004 Posts: 1481 Location: Bremen (GER)
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 9:50 am Post subject: |
|
|
Nach welchem Tutorial hast du es denn gemacht?
Bist du dir sicher, dass du den devfs Support aus dem Kernel genommen hast? Bootest du mit gentoo=nodevfs?
Gruß _________________ I am /root and if you see me laughing you better have a backup. |
|
Back to top |
|
|
samsonus Apprentice
Joined: 18 Jan 2005 Posts: 225 Location: Siegen
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 10:30 am Post subject: |
|
|
war kein tutorial, sondern ein thread, hab die devfs soweit ich weiss nicht deaktiviert. ich hab gerade mal nachgesehen, aber ich finde die stelle auch nicht, an der ich es deaktivieren kann.
gruss samsonus |
|
Back to top |
|
|
prior_philip n00b
Joined: 18 Feb 2004 Posts: 57 Location: Geißbockheim
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 11:16 am Post subject: |
|
|
Ganz einfach
File Systems -> Pseudo Filesystems ->
[ ] /dev file system support (OBSOLETE)
oder
ein nodevfs als Parameter dem Kernel übergeben. -> grub.conf
Gruß prior_philip _________________ Wat kann denn isch dafür dat der nix dafür kann?! Nää-nää, da kann isch nix dafür. |
|
Back to top |
|
|
samsonus Apprentice
Joined: 18 Jan 2005 Posts: 225 Location: Siegen
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 11:44 am Post subject: |
|
|
also ich hab das im kernel rausgenommen, bzw nur die boot option, da im udev doc stand, dass man es drinlassen könnte, jetzt hab ich ein problem. mein system startet nicht mehr!
wenn die graphische oberfläche gestartet wird, bleibt der bildschirm schwarz. und ich kann auch nicht auf eine andere konsole wechseln. tut sich nichts.
gruss samsonus |
|
Back to top |
|
|
misterjack Veteran
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 11:50 am Post subject: |
|
|
schau dir mal http://de.gentoo-wiki.com/Udev an _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
|
the-pugnacity Apprentice
Joined: 20 Dec 2004 Posts: 236 Location: Germany//Berlin
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 12:03 pm Post subject: |
|
|
da fehlen ganz einfach ein paar berechtigungen.... zB /dev/null and so on _________________ Gentoo 2.6.12-gentoo // Pentium4 2800 || Aopen XC Cube || TwinMOS 1024 MB PC 3200 || 250GB Hitachi 7k250 || Aopen Aeolus FX5900XT || MX500 |
|
Back to top |
|
|
samsonus Apprentice
Joined: 18 Jan 2005 Posts: 225 Location: Siegen
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 2:50 pm Post subject: |
|
|
ok, das problem lag daran, dass die maus schwierigkeiten macht, dank des wikipedia artikels konnte ich das problem einigermassen zufriedenstellend lösen.
Allerdings gibt es jetzt ne kleinigkeit an der ich noch suche. Bei mir funktioniert nur eine Maus, also sprich, entweder touchpad oder usb. der trackpoint ist garnicht zum laufen zu kriegen. Vorher gingen alle drei gleichzeitig, hätte das gerne auch wieder
also wenn jemand schon eine lösung kennt, bin ich dafür sehr dankbar. Suche jetzt mal weiter...
gruss samsonus |
|
Back to top |
|
|
|