View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
blice Guru
Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Fri Mar 04, 2005 11:04 pm Post subject: Tipp für die nexte GentooLiveCD |
|
|
Also nachdem ich in den letzten 2 jahren immer wieder Suse - Mandrake - Suse - Debian - Mandrake - Knoppix ... etc
"probiert" habe , denke ich , ich bin bei Gentoo jetzt richtig.. aber (!)
es gibtn paar punkte die ich nicht hinkriege bzw die mich stören....[aber auch pluspunkte]
1) ich habs noch immer nicht geschafft meine Fritz-isdn zu starten , weil ...
a-> die distfiles nicht dabei sind
b -> die entwickler wohl davon ausgehen das JEDER dsl, pppoe oder sowas hat
2) [+] der PortageSnapshot ist ne geniale erfindung , so brauch ich nicht apt-get update ... 3 Jahre warten ... machen, sondern der snapshot weiß, welche pakete aktuell sind und wo die liegen , sofern sie nicht in /usr/portage/distfiles/* vorhanden sind
3) hab ich ne ganze partition von mittlerweile über 4Gigabyte (!!) distfiles (hab in /usr/portage nen symlink ) , aber immer die sachen die man grade emergen will, wollen ins netz [zb emerge capi4k-utils ; -/distfiles/capi4... ist vorhanden, aber die "kleinen" zubringer nicht]
für mich bedeutet das folgende abeiten:
emerge capi4k-utils
.cannot resolve host .. etc etc file.dd.mm.yy.tar.bz2
also name abschreiben; nach Windoze rüberfahren; nen gentoomirror /distfiles suchen;
a) datei finden und speichern; neu booten nach gentoo; emerge wiederholen
b) datei nicht finden ; ne stunde lang im netz/forum suchen; aufgeben [das passiert mir im moment sehr häufig]; nexten tag neuer versuch andrer weg (Isdn geht nicht - dann halt capi ; capi geht nicht - dann halt ttysX; geht nicht - 2 tage Linux-schnauze-voll-habe)
4) macht auf die nexte CD doch einfach nen stage und den aktuellen portage-tree, ABER wenigstens die distfiles für ISDN/CAPI/Modem komplett drauf.. ich brauch kein kde/gnome/games wenn ich mit meinem rechner nicht ins netz komme..da kann ich schneller mal eben nen "emerge --fetchonly kdebase;isdnctrl hangup ippp0;emerge kdebase" und dann zu nachtruhe
5) So ausführlich wie das Handbook von Gentoo auch ist.. nicht jeder hat Dsl/pppoe und ist per Gateway ratzfatz im netz ... ne grundanleitung für modem/isdn/capi user wäre ganz nett .(1. kernel einrichten, 2. soft emergen, 3. welche konfigs machen was, 4. verbinfung testen) .. es gibt ne "gut gemeinte" anleitung in "Linux" (6.aufl. Michael Köffler) , allerdings leider nur für 3 systeme - "klick hier - haken da - übernehmen "
Mfg Blice
[edit] sys: Via Rhine Chipsatz Mainboard, -march=pentium4; Fritz Card PCI 2.0, WinTv Nova-S |
|
Back to top |
|
|
c07 Veteran
Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Sat Mar 05, 2005 12:27 am Post subject: Re: Tipp für die nexte GentooLiveCD |
|
|
Wenn auf der Universal-Live-CD was Wichtiges fehlt, solltest du einen Bugreport aufmachen, falls es noch keinen dafür gibt.
Theoretisch solltest du wohl mit ISDN nicht zu einer netzwerklosen Installation gezwungen sein. Wenn du den Netzgang von der Live-CD einrichten kannst, musst du halt alles Notwendige installieren (oder zumindest mit -f holen), bevor du rebootest. Statt von der Live-CD kannst du auch von einer existierenden Distribution (z.B. Knoppix) installieren, wo du womöglich leichter einen Netzzugang einrichten kannst. |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|