Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Neuer Aldi PC - Gentoo kompatibel?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
DaSilentStorm
n00b
n00b


Joined: 20 Jan 2004
Posts: 43
Location: Mainz/Germany

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 8:50 am    Post subject: Neuer Aldi PC - Gentoo kompatibel? Reply with quote

Hallo Zusammen,

wie Ihr ja wahrscheinlich schon wisst, kommt am nächsten Mittwoch der neue Aldi PC. Da ich mit dem Gedanken spiele mit ein solches Teil zuzulegen, möchte ich mal nach euren Erfahrungen mit den exotischeren Hardwarekomponenten fragen.

Besonders die ATI GraKa (hatte bisher nur NVidia) und Bluetooth / WLAN machen mir ein wenig sorgen. Auch bei dem 5.1 Sound bin ich mir nicht so sicher.

Daher meine Frage an Euch: Wer hat bereits einen Aldi Rechner und kann ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern? Irgendwas in der Art "Mit DemUndDem hatte ich Probleme, konnte es aber SoUndSo lösen"

Ach ja, und wo ich gerade dabei bin ... der tolle 64 Bit Prozessor ... muss man dabei irgendwas beachten? Kann ich das überhaupt nutzen? Bringt das irgendwas?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten,
's Stürmsche
_________________
Twenty-eight days... six hours... forty-two minutes... twelve seconds. That... is when the world... will end.
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 10:06 am    Post subject: Reply with quote

Ich erinnere mich da an diverse "Hilfe meine Aldi-Dose funktioniert nicht so wie ich es will"-Threads in diesem Forum zurück. Ohne auf die genauen Spezifikationen der Maschine einzugehen: Vorsicht vor "Geiz ist geil" und Konsorten!
ATI geplagte User gibt es hier leider auch zu genüge. Schau doch einfach mal ein wenig rum oder suche nach Threads in denen Probleme mit HW-Komponenten, wie sie in dem PC verbaut sind, behandelt werden. Danach würde ich dann an deiner Stelle eine Entscheidung treffen.
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
bröggle
Guru
Guru


Joined: 11 Oct 2004
Posts: 356

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 11:53 am    Post subject: Reply with quote

ich habe zwar keinen Aldi rechner, aber meine ATI-Radeon 9200 funktioniert wunderbar und ich hatte eigentlich auch nur 'relativ wenig' probleme damit.

Aber an sich kann ich mir nicht vorstellen, dass der Aldi rechner überhaupt nicht läuft ;-)
_________________
where is the n00b section?
Back to top
View user's profile Send private message
DaSilentStorm
n00b
n00b


Joined: 20 Jan 2004
Posts: 43
Location: Mainz/Germany

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 1:43 pm    Post subject: Reply with quote

Hi!

@bröggle: Danke, das lässt mich schon mal hoffen :-)

@ian!: Ich habe mal nach Aldi und Medion in Forum gesucht, aber ausser "Billigzeug taugt eh nix" konnte ich keine größeren Negativpunkte finden. Die Alternative zu einem Discounter Rechner wäre dann also ein Eigenbau mit Markenkomponenten. Ich möchte allerdings stark bezweifeln, dass ich eine solche Kiste dann für unter 1K ¤ bekomme, oder? Nicht falsch verstehen, aber ich brauche keinen Rechner den ich um 200% übertakten kann und der dann immer noch stabil läuft. Ich will mit der Kiste ein bissi surfen, und vielleicht etwas 3D machen, und das war's dann auch schon (OK, nicht ganz, aber das ist so die Richtung ;-)).

@all: Immer weiter posten ... bin für jeden Hinweis (egal ob positiv oder negativ) dankbar!

Danke schon- und nochmal,
euer Storm
_________________
Twenty-eight days... six hours... forty-two minutes... twelve seconds. That... is when the world... will end.
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 1:52 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

Bei deinen Ansprüchen reicht ein PC für ca. 350€ aus dem Fachhandel vollkommen aus! Was willst du denn genau mit dieser Aldi-Heizplatte anstellen, außer dein Zimmer zu beheizen? Der nächste Sommer kommt bestimmt. :)
Back to top
View user's profile Send private message
chodo
n00b
n00b


Joined: 03 Nov 2004
Posts: 73

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 2:04 pm    Post subject: Re: Neuer Aldi PC - Gentoo kompatibel? Reply with quote

DaSilentStorm wrote:
Hallo Zusammen,
Besonders die ATI GraKa (hatte bisher nur NVidia) und Bluetooth / WLAN machen mir ein wenig sorgen. Auch bei dem 5.1 Sound bin ich mir nicht so sicher.
ATI hält sich beim Linux-Support noch fein zurück. Ich würde mir keine ATI-Karte kaufen, solange sich die Treiber nicht enorm verbessern.
Back to top
View user's profile Send private message
ZX-81
Guru
Guru


Joined: 23 Jul 2003
Posts: 355
Location: Germany

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 6:06 pm    Post subject: Reply with quote

DaSilentStorm wrote:

@ian!: Ich habe mal nach Aldi und Medion in Forum gesucht, aber ausser "Billigzeug taugt eh nix" konnte ich keine größeren Negativpunkte finden. Die Alternative zu einem Discounter Rechner wäre dann also ein Eigenbau mit Markenkomponenten. Ich möchte allerdings stark bezweifeln, dass ich eine solche Kiste dann für unter 1K ¤ bekomme, oder? Nicht falsch verstehen, aber ich brauche keinen Rechner den ich um 200% übertakten kann und der dann immer noch stabil läuft. Ich will mit der Kiste ein bissi surfen, und vielleicht etwas 3D machen, und das war's dann auch schon (OK, nicht ganz, aber das ist so die Richtung ;-)).



Naja, die wirklichen "Schnäppchen" sind Aldi-PCs schon seit einigen Jahren nicht mehr und durch ihre Fixierung auf Intel können sie zumindest bei Desktops derzeit nur 2. Wahl bei der CPU anbieten. Die gleiche Fixierung auf Intel haben übrigens Blöd- und Geizgeil-Markt. Rechner mit AMD-CPUs bekommt man z.B. bei Promarkt und RED-ZAC. Die haben oft recht gute Angebote von so Billigmarken wie Siemens-Fujitsu.

ZX
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Sat Mar 05, 2005 7:33 pm    Post subject: Reply with quote

ZX-81 wrote:
Naja, die wirklichen "Schnäppchen" sind Aldi-PCs schon seit einigen Jahren nicht mehr

Das waren sie eigentlich noch nie.
Back to top
View user's profile Send private message
DaSilentStorm
n00b
n00b


Joined: 20 Jan 2004
Posts: 43
Location: Mainz/Germany

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 12:36 am    Post subject: Reply with quote

Wo bekommt man denn dann die wirklichen Schnäppchen?

Zu den "besseren" CPUs: Ehrlich gesagt habe ich hier einen AMD stehen und würde lieber wieder auf Intel wechseln. Hat mal jemand das Video von Toms Hardware gesehen?
_________________
Twenty-eight days... six hours... forty-two minutes... twelve seconds. That... is when the world... will end.
Back to top
View user's profile Send private message
dek
l33t
l33t


Joined: 16 May 2002
Posts: 657
Location: Germany

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 1:02 am    Post subject: Reply with quote

DaSilentStorm wrote:
Wo bekommt man denn dann die wirklichen Schnäppchen?

Meist über eine der etlichen Preisvergleich Seiten im Netz, wie z.B. geizhals.at (unbedingt auch die Bewertungen der shops anschauen).
DaSilentStorm wrote:
Zu den "besseren" CPUs: Ehrlich gesagt habe ich hier einen AMD stehen und würde lieber wieder auf Intel wechseln. Hat mal jemand das Video von Toms Hardware gesehen?

DAS Video? Welches denn? :)
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 1:41 am    Post subject: Reply with quote

DaSilentStorm wrote:
Wo bekommt man denn dann die wirklichen Schnäppchen?

Wenn sich deine Anforderungen nicht exakt mit dem Mainstream decken, kommst du meistens am billigsten weg, wenn du dir den Rechner selber zusammenstellst, weil du dann kein unnützes Zeug mitzahlen musst (insbesondere die Software) bzw. nicht Teile davon gleich wegwerfen und ersetzen musst (Tastatur) und u.U. Komponenten aus einem alten Rechner weiterverwenden kannst (mein Floppy ist z.B. immer noch das aus meinem ehemaligen 386er). Selbst ein maßgeschneiderter Rechner aus dem Fachgeschäft kommt oft deutlich billiger. Zumindest hast du dort eine gewisse Auswahl, von der eher was deinen Anforderungen ungefähr entsprechen wird.
Back to top
View user's profile Send private message
ian!
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Feb 2003
Posts: 3829
Location: Essen, Germany

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 8:13 am    Post subject: Reply with quote

DaSilentStorm wrote:
Ich will mit der Kiste ein bissi surfen, und vielleicht etwas 3D machen, und das war's dann auch schon (OK, nicht ganz, aber das ist so die Richtung ;-)).

Es kommt jetzt ganz auf das "bisschen 3D" an, aber Rechner, die diese Aufgabengebiete erfüllen bekommt man schon ab 200-300 EUR. Das sind dann zwar auch keine Markenkomponenten die sich für 24/7 Einsatz eignen, aber dies scheint ja hier auch nicht die Anforderung zu sein. (Nein, ich werde jetzt keine Shops verlinken. Man suche bitte bei den einschlägigen PC-Versand-Discountern.)

Edit: Habe ich doch soeben noch eine schöne Crossreferenz gefunden: https://forums.gentoo.org/viewtopic-p-2156956.html#2156956 :wink:
_________________
"To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins
Back to top
View user's profile Send private message
DaSilentStorm
n00b
n00b


Joined: 20 Jan 2004
Posts: 43
Location: Mainz/Germany

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 9:49 am    Post subject: Reply with quote

Also gut ... mal abgesehen davon, dass ich eine absolute Hardware Niete bin und gar nicht wüsste welche Komponenten gut zueinander passen, wollen wir doch mal rechnen:

Intel Pentium 4 640 3.20GHz Sockel-775 boxed, 200MHz FSB, 2048kB Cache (BX80547PG3200F) - 251,92 ¤
Buffalo DIMM Kit 1024MB PC3200 CL2.5 (PC400) - 114,00 ¤
Intel D915GAV, i915G (dual PC3200 DDR) - 86,99 ¤
Western Digital Caviar Special Edition 300GB SATA (WD3000JD) - 380,77 ¤
Club-3D Radeon X700, 128MB DDR, DVI, TV-out, PCIe (CGAX-78TVD) - 138,81 ¤

Macht schon mal 972,49 ¤, ohne Gehäuse, Netzteil, Netzwerkkarte, Kartenleser, etc. und dabei ist die HD noch nicht mal lieferbar.

Selbst zusammenstellen ist also schon mal teurer.

Dann auf zu den Komplettsystemen...

Komplettsystem Intel Pentium 4 3200 MHz, 1024MB RAM - 479,90 ¤ ... der hat glaube ich noch nicht mal eine eigenen GraKa ... ein Office Rechner eben.

Mini-PC/Barebone Komplettsystem Intel Pentium 4 3200 MHz, 1024 MB RAM - 1080 ¤ ... mit AGP GraKa ... toll, aber was für eine?

Die anderen Links erspare ich euch jetzt besser. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe noch immer keinen vergleichbares Komplettsystem gefunden das bei Preis / Leistung mithalten kann.

Ok, vielleicht habe ich meine Anforderungen doch etwas unterdimensioniert. Hier nochmal in knappen Worten was ich momentan mit meinem Rechner mache:
- E-Mail & Internet (Firefox / Thunderbird)
- Webentwicklung (Apache / MySQL / Eclipse)
- 3D (Blender)
- Games (Planeshift / ArmyOps)
- OS (Gentoo ... bedeutet Dauercompilieren und trotzdem arbeiten wollen ;-))

Aber das alles bezieht sich ja ohnehin gar nicht auf meine eigentliche Frage ... nämlich welche Probleme ihr bei der Softwareunterstützung der verwendeten Komponenten seht. Hier noch mal die Links zu den technischen Daten: http://www.aldi-sued.de/product_special/product_101.html und http://www.golem.de/0503/36704.html.

Thanx & Greetz,
ya Storm
_________________
Twenty-eight days... six hours... forty-two minutes... twelve seconds. That... is when the world... will end.
Back to top
View user's profile Send private message
dek
l33t
l33t


Joined: 16 May 2002
Posts: 657
Location: Germany

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 12:53 pm    Post subject: Reply with quote

Code:
Intel Pentium 4 640 3.20GHz Sockel-775 boxed, 200MHz FSB, 2048kB Cache (BX80547PG3200F) - 251,92 ¤
Buffalo DIMM Kit 1024MB PC3200 CL2.5 (PC400) - 114,00 ¤
Intel D915GAV, i915G (dual PC3200 DDR) - 86,99 ¤
Mit einem AMD-System kommst du wahrscheinlich etwas günstiger weg.
Code:
Western Digital Caviar Special Edition 300GB SATA (WD3000JD) - 380,77 ¤
Also spätestens hier solltest du dir Gedanken machen was du wirklich willst. Du bekommst anständige SATA Platten (200GB) für um die 100€. Viel mehr würde ich für eine Platte heutzutage auch nicht ausgeben.
Code:
Club-3D Radeon X700, 128MB DDR, DVI, TV-out, PCIe (CGAX-78TVD) - 138,81 ¤
ATI würde ich mir ganz aus dem Kopf schlagen, die Karten machen einfach zu viele Probleme unter Linux. Such dir lieber eine vergleichbare Nvidia, damit bist du bei den Treibern auf der sicheren Seite.
Back to top
View user's profile Send private message
tux2
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Jun 2004
Posts: 172
Location: Germany

PostPosted: Sun Mar 06, 2005 1:27 pm    Post subject: Reply with quote

DaSilentStorm wrote:

- OS (Gentoo ... bedeutet Dauercompilieren und trotzdem arbeiten wollen ;-))


Damit habe ich Probleme mit dem alten Aldi-Rechner (Intel P4 2,66GHz). Entweder kompilieren oder arbeiten.. sonst hängt der und man kann gar nix mehr anfangen mit der Kiste.
Da bleib ich lieber bei meinem AMD Athlon xp 1700+ @1100MHz. Kompilieren und gleichzeitig am PC arbeiten ist da gar kein Problem...

=> such dir einen Rechner mit einem AMD Prozessor; die sind billiger als die Intels und sind trotzdem "schneller"
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum