View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
foetus n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/515707747424930a38f5cf.gif)
Joined: 15 Feb 2005 Posts: 37
|
Posted: Wed Mar 02, 2005 9:48 am Post subject: Probleme mit fsck und ext3 |
|
|
Hallo,
mein gentoo 2004.3 läuft auf einer ext3 Partition - sehr schnell und sicher.
Nun das Problem: wenn ich fsck manuell ausführe, kommt die meldung journal recovered.
Ich starte neu, und plötzlich bekomme ich Fehlermeldungen, daß einige Dateien nicht mehr geladen werden können,
besonders Module (Apache, Modules usw.)
Gibts mit fsck und ext3 eventuell ein Problem? Komisch - wenn fsck beim Booten die Platte checkt, ist alles ok...
Per Hand - Platte kaputt....
Wäre dankbar für jede Hilfe. ![Shocked 8O](images/smiles/icon_eek.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
foetus n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/515707747424930a38f5cf.gif)
Joined: 15 Feb 2005 Posts: 37
|
Posted: Wed Mar 02, 2005 9:50 am Post subject: |
|
|
p.s.- ext3 wird bei mir mit defaults,noatime gemountet. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
platinumviper l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/1238286818436882513cc0f.jpg)
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Wed Mar 02, 2005 11:45 am Post subject: Re: Probleme mit fsck und ext3 |
|
|
Welche Partition ist es denn? Hast Du sie read-only oder gar nicht gemountet? "/" kann im laufenden Betrieb nicht geprüft werden, "/home" unmounten geht auch nur wenn keine User eingeloggt sind und keine Cron-Jobs laufen.
Am einfachsten prüfst Du Deine Filesysteme, indem Du mit tune2fs -C 500 /dev/Partition die Anzahl der Mount-Vorgänge auf einen hohen Wert setzt, beim nächste Systemstart werden die Partitionen dann überprüft.
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
foetus n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/515707747424930a38f5cf.gif)
Joined: 15 Feb 2005 Posts: 37
|
Posted: Thu Mar 03, 2005 1:46 am Post subject: |
|
|
Das wars wahrscheinlich - fsck bügelt mir im laufenden betrieb schon zum 2.mal die Festplatte.
Der Check beim Booten läuft völlig problemlos.
Trat bei mir bis jetzt übrigens nur im Zusammenhang mit ext3 auf. Irgendwo scheint fsck mit dem journaling
nicht zurechtzukommen. Vielleicht gibts 'ne Lösung, eine Festplatte im laufenden Betrieb überprüfen zu lassen.
ext3 ist zwar selbstreparierend, aber nicht immun gegen Abstürze o.ä. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
c07 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Thu Mar 03, 2005 2:42 am Post subject: |
|
|
Kriegst du nicht diese Warnung?
Code: | WARNING!!! Running e2fsck on a mounted filesystem may cause
SEVERE filesystem damage.
Do you really want to continue (y/n)? |
Insbesondere wird ein eventuell vorhandenes Journal abgespielt, sprich gerade angelegte Dateien wieder gelöscht u.Ä.. Wenn dein Dateisystem danach überhaupt noch reparierbar ist, hast du Glück gehabt. Ein Dateisystem, das rw gemountet ist, lässt sich prinzipiell nicht vollständig überprüfen.
Bei ext2 ist es etwas unkritischer, weil da e2fsck normalerweise nicht ohne Rückfrage das Dateisystem beschreibt (außer man hat es ausdrücklich so bestimmt). Bei ext3 muss man halt explizit -n angeben. Dann sollte zwar nichts mehr zerstört werden, aber das Ergebnis ist trotzdem relativ aussagelos. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
foetus n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/515707747424930a38f5cf.gif)
Joined: 15 Feb 2005 Posts: 37
|
Posted: Thu Mar 03, 2005 12:46 pm Post subject: |
|
|
Danke, jetzt bin ich im Bilde. Ich habe mir sowas schon gedacht. Wäre es möglich, die betreffende Partition nochmal ro zu mounten und fsck dann auszuführen? Und kann man, wenn das remount nicht möglich ist, ein remount erzwingen? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
c07 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Thu Mar 03, 2005 2:53 pm Post subject: |
|
|
Ob du Sachen laufen hast, die mit einer plötzlich unbeschreibbaren Partition Schwierigkeiten haben, musst du selber wissen. Wenn es /tmp und/oder /var betrifft, musst du jedenfalls schon mit Fehlern rechnen (z.B. weil der Logger nicht mehr loggen kann), die aber nicht unbedingt kritisch sein müssen.
Erzwingen kannst du ein Remount wohl nur dadurch, dass du Prozesse, die noch Schreibrechte drauf offen haben (siehe fuser), abschießt (was ich generell nicht empfehlen würd). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
foetus n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/515707747424930a38f5cf.gif)
Joined: 15 Feb 2005 Posts: 37
|
Posted: Wed Mar 23, 2005 5:42 pm Post subject: |
|
|
Also wäre lediglich ein Neustart im Failsafe Modus und ein manueller Festplattencheck die Lösung... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|