View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
zinion Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17176281524183998c76a53.gif)
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Thu Nov 04, 2004 3:38 pm Post subject: An Domäne anmelden? |
|
|
Hallo!
Ist es möglich, daß ich mich an einen Domänencontroller anmelde so wie in Windows? Im Moment muss ich mein Name und Kennwort für jeden Ordner eingeben, den ich da öffnen will.
Jetzt wollte ich es so haben, daß er sich direkt dort anmeldet, dann könnte ich doch auch direkt die Freigaben mounten, als Ersatz für meine Netzlaufwerke. Ist das möglich?
Der Domänencontroller ist ein SAMBA-Server. _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
loemmel Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1303014827449fd0a725727.png)
Joined: 19 Aug 2003 Posts: 227 Location: switzerland
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 10:46 am Post subject: |
|
|
hallo zusammen, sorry dass ich diesen thread hervorgrabe, doch mich würde dies auch mal interessieren, habe bis jetzt leider noch keine lösung gefunden, kann mir da jemand weiter helfen? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
emi_rs n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 03 Jul 2004 Posts: 2 Location: Dresden
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 12:02 pm Post subject: |
|
|
hmmm so spontan würde ich jetzt sagen eine Bastellösung mittels LDAP ist die Lösung. Ich habe hier auf Arbeit so etwas ähnliches gemacht. Allerdings ist das eine etwas andere Problemstellung gewesen.
Am besten mal rumsuchen oder bei Fragen nochmals nachfragen - gern auch per mail ![Wink :wink:](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
gabelhonz Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1360712930427087ea9e8bc.gif)
Joined: 30 Aug 2004 Posts: 222 Location: 10010100111110011
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 4:48 pm Post subject: Samba |
|
|
Code: | net join -S Domänenserver -W Domäne -U username |
somit ist der REchner an der Domäne angemeldet.
nun sollte man mittels Code: | mount -t smb //pc/freigabe /mnt/ordner |
mounten können ! (habs aber noch nie versucht *gg*) also bin mir nicht 100% sicher.
gruß |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zinion Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17176281524183998c76a53.gif)
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Tue Dec 28, 2004 7:34 pm Post subject: |
|
|
So einfach geht das? Und das konnte man mir bisher nirgends beantworten? krass...
*ausprobierengeh _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zinion Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17176281524183998c76a53.gif)
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Thu Dec 30, 2004 10:10 am Post subject: |
|
|
Code: | thomas@thomas-km61 thomas $ net join -S filebase -W Infonet -U root
[2004/12/30 11:09:11, 0] passdb/secrets.c:secrets_init(64)
Failed to open /var/lib/samba/private/secrets.tdb
[2004/12/30 11:09:11, 0] utils/net_rpc.c:rpc_oldjoin_internals(270)
error storing domain sid for INFONET
Password:
[2004/12/30 11:09:21, 0] passdb/secrets.c:secrets_init(64)
Failed to open /var/lib/samba/private/secrets.tdb
[2004/12/30 11:09:21, 0] utils/net_rpc_join.c:net_rpc_join_newstyle(336)
error storing domain sid for INFONET
Unable to join domain INFONET.
|
Das passiert dann bei mir. Kann mir jemand sagen warum?
edit: *selbstbeantworte "Weil du net root warst du Depp!"
Ok, jetzt bin ich zwar in der Domain aber die Frage ist ja, wie ich mich da jetzt anmelde mit denselben Anmeldedaten wie im kdm, damit ich mein Passwort nich in die fstab schreiben muss....denn wenn ich mounten will, fragt er immernoch nachmn PW.. _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tgurr Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
Joined: 27 Jan 2004 Posts: 571 Location: germany
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
moe Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Mon Jan 03, 2005 10:07 pm Post subject: |
|
|
zinion wrote: |
Ok, jetzt bin ich zwar in der Domain aber die Frage ist ja, wie ich mich da jetzt anmelde mit denselben Anmeldedaten wie im kdm, damit ich mein Passwort nich in die fstab schreiben muss....denn wenn ich mounten will, fragt er immernoch nachmn PW.. |
Mein Samba- und Windowswissen müsste mal wieder aufgefrischt werden, aber ich glaube dass das normal ist. Afaik muss auch ein Windows-Client nach dem Anmelden an der Domäne die Netzlaufwerke mit Authentifizierung mounten, nur dass er nicht den Endbenutzer fragt, sondern die Daten des angemeldeten Users benutzt.
Was du suchst ist sso (SingleSignOn) und das ist wesentlich komplizierter umzusetzen, dazu bräuchte man Sachen wie Kerberos (heimdal) usw. Hat mich auch mal interessiert, habs dann aber gelassen..
edit: Oh jetzt hab ich erst den Link von Psy' angeguckt, da scheints ja auch um sso zu gehen allerdings nich gleich ganz so kompliziert wie ich oben schrieb.. Aber bevor du dir da son Stress machst, kannst du nicht serverseitig etwas drehen? Da es ja auch ein Linuxserver ist, warum dann nicht hauseigene Protokolle verwenden?
HTH Maurice |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zinion Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17176281524183998c76a53.gif)
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Wed Jan 05, 2005 9:51 am Post subject: |
|
|
Weil die anderen im Haus Windows-PCs nutzen ^^
Ich werde mir den Artikel nach der Arbeit mal ansehen. Wenn ich im Konqueror smb:/ eingebe, dann kann ich wie unter Windows auf die Netzressourcen zugreifen ohne mich erneut zu authentifizieren. Wenn ich aus diesen Ordnern aber zum Beispiel etwas in XMMS abspielen will, geht das nicht, er scheint die Dateien dann nicht zu finden. _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zinion Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17176281524183998c76a53.gif)
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Sat Feb 12, 2005 3:39 pm Post subject: |
|
|
Hmmm...die Anleitung ist ja schön aber diese authconfig bei Fedora Core...das habe ich ja gar net
Und winbind kann ich nirgends finden... _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
z4Rilla Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 22 Dec 2003 Posts: 291 Location: EU
|
Posted: Sat Mar 05, 2005 12:58 pm Post subject: |
|
|
zinion wrote: | Weil die anderen im Haus Windows-PCs nutzen ^^
Ich werde mir den Artikel nach der Arbeit mal ansehen. Wenn ich im Konqueror smb:/ eingebe, dann kann ich wie unter Windows auf die Netzressourcen zugreifen ohne mich erneut zu authentifizieren. Wenn ich aus diesen Ordnern aber zum Beispiel etwas in XMMS abspielen will, geht das nicht, er scheint die Dateien dann nicht zu finden. |
dafür wirst du die smb-shares sicher mounten müssen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zinion Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/17176281524183998c76a53.gif)
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Fri Mar 11, 2005 12:32 pm Post subject: |
|
|
Ja deshalb habe ich mich auch mit dem Artikel über Single SignOn beschäftigt und daraus ist mein letztes Posting resultiert... _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|