View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
janosch_daiw n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/107617258241f0af760eda6.png)
Joined: 20 Jan 2005 Posts: 9 Location: Bergisch Gladbach, NRW, DE
|
Posted: Thu Mar 10, 2005 8:31 pm Post subject: [OT] 20/24pin Netzstecker für Mainboard |
|
|
Hiho...
Ich habe ein Problem mit meinem neu erstandenen Netzteil: Ich kann es nicht an mein Mainboard, was schon ca. 2 Jahre alt ist, anschliessen, da dass Board einen 20pin Stromstecker hat, aber der am Netzteil ein 24pin Stecker ist.
Ich habe zwar einen Adapter gefunden, nur der ist genau für die andere Kombination gedacht: 20pin Netzteil und 24pin Board.
Kennt jemand einen Adapter, der genau andersrum "funktioniert"? Hat jemand Erfahrungen mit solchen Adaptern? Gibt es einen Standart, der beschreibt, wieviel Pins der Netzstecker am Netzteil bzw. Mainboard hat, so dass man es bemerken kann, bevor man die Packung des bereits gekauften Geräts öffnet? Was ist momentan der Standart: 24pins- oder 20pins-Stecker auf dem Mainboard?
Vielen Dank für's Zuhören _________________ I beat the Swordmaster! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Thu Mar 10, 2005 8:37 pm Post subject: |
|
|
Also bei meinem be quiet! Netzteil war ein Adapter von 24 auf 20 Pin mit dabei. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das auch in die andere Richtung gehen soll. Aber nun gut. 24 Pin haben wohl die neueren Boards (ATX 1.3?), sonst hätten die neuen Netzteile ja nicht 24 Pin Anschlüsse. Aber warum jetzt deinem Netzteil kein solcher Adapter beigelegt war verwundert mich etwas. Bist du dir sicher, dass der in die "verkehrte" Richtung geht? Ansonsten würde ich an Deiner Stelle mal ein PC-Fachhandel oder Elektrogeschäft aufsuchen (bzw. google betätigen und Shops suchen, die so einen Adapter anbieten).
-- Lenz _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zielscheibe l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/201535658841b475e6c49d3.jpg)
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Thu Mar 10, 2005 8:52 pm Post subject: |
|
|
Hi,
Du brauchst keinen Adapter, wenn das Board rechts neben dem Stromanschluß noch ausreichend Platz bietet. Die überschüssigen 4 Leitungen (5V und 12V) einfach rechts herausragen lassen. ATX2.0 (24PIN) ist ja abwärtskompatibel zu ATX1.3(20Pin + optionaler Pentium4-4Pin Stromleitung- e.g. Synonym für P4-ready). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Thu Mar 10, 2005 8:58 pm Post subject: |
|
|
Wobei die neueren AthlonXPs auch dieses 4 Pin Extrakabel benötigen. AthlonXP ready. ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
janosch_daiw n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/107617258241f0af760eda6.png)
Joined: 20 Jan 2005 Posts: 9 Location: Bergisch Gladbach, NRW, DE
|
Posted: Thu Mar 10, 2005 9:18 pm Post subject: |
|
|
Lenz wrote: | Aber warum jetzt deinem Netzteil kein solcher Adapter beigelegt war verwundert mich etwas. |
Ah ... sowas liefern die normalerweise mit? Bei einem Enermax könnte man das ja schon erwarten, dass ein solcher Adapter auch dabei liegt!
Lenz wrote: | Bist du dir sicher, dass der in die "verkehrte" Richtung geht? |
Also ich habe mir den o.g. Adapter nich gekauft, weil in der Artikelbeschreibung dies stand:
Quote: | Das Kabel wird direkt zwischen 24pin Mainboard und 20pin Netzteilstromstecker angeschlossen. |
Ich werde mal die Idee von zielscheibe ausprobieren, da mein Athlon XP 2400+ wohl eher nicht mehr zu den neueren seiner Sorte gehört und die vier extra Leitungen nicht brauchen sollte. _________________ I beat the Swordmaster! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Thu Mar 10, 2005 9:40 pm Post subject: |
|
|
Kommt wohl auf's Board an. Also bei meinem 2400+er drüben brauchte ich zwar nur den 20 Pin Anschluss, dafür aber den 4 Pin Extrastecker. Mit dem 24 Pin Stecker würde der sich dann wohl erledigen, wie ich das jetzt mitgekriegt habe. Bei Enermax sollte sowas eigentlich schon beiliegen, jedenfalls war das bei meinem be quiet! so, und die Preisklasse ist ja in etwa die selbe. Naja probier's erstmal so, und wenn das nicht klappt dann mal im Internet nach einem passenden Adapter suchen. _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
janosch_daiw n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/107617258241f0af760eda6.png)
Joined: 20 Jan 2005 Posts: 9 Location: Bergisch Gladbach, NRW, DE
|
Posted: Thu Mar 10, 2005 10:32 pm Post subject: |
|
|
Tadaa ... es funzt
Nach den Erkenntnissen aus diesem Thread habe ich bemerkt, dass es sich bei einer Erhebung auf dem 24pin-Stecker für das Board nicht um eine weitere "Verpolungssicherung" handelt:
Man kann bei Enermax-Netzteilen den Stecker an dieser Stelle "aufsplitten": in einen 20pin- und einen 4pin-Teil. Das erklärt auch, warum kein Adapter mitgeliefert wird.
Bei genauerem Hinsehen hätte mir das auch früher auffallen können. ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) _________________ I beat the Swordmaster! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
frary Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_nibbler.gif)
Joined: 27 Jan 2004 Posts: 545
|
Posted: Fri Mar 11, 2005 5:26 pm Post subject: |
|
|
Für alle, deren Netzteil den Komfort nicht bietet: Es gibt die Adapter in beiden Richtungen. Außerdem kann man den 24-poligen Stecker normalerweise in ein 20-pol. Mainboard einstecken, die Frage ist, ob er hält ( Halterung um 1 pin versetzt! )
T _________________ Mitleid bekommt man geschenkt;
Neid muss man sich hart erarbeiten!
I.Walter |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|