View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
stahlsau Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/37031845140a0dd8bc21fc.jpg)
Joined: 09 Jan 2004 Posts: 584 Location: WildWestwoods
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 7:44 am Post subject: |
|
|
hi,
sieht echt gut aus, und das Mauswheel funktioniert wirklich!
Man kann sogar Formulare ausfüllen und dann drucken, nur speichern kann man die Daten nicht (genau wie in der Windows-Version).
Gutes, recht schnelles rendering der Seiten, sauviele Funktionen und Einstellmöglichkeiten.
Irgendwie ist der Reader von Adobe immer noch derjenige, der die wenigsten Probleme mit dem Darstellen von ungewöhnlichen Fonts, Mathematischen Symbolen etc hat, ausserdem kann er passwortgeschützte pdf's öffnen, wo xpdf und ghostview nur Fehlermeldungen anzeigen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
l3u Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/535570295dff893c1fda6.png)
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 9:55 am Post subject: |
|
|
Ihr könnt mir sagen, was ihr wollt -- ich benutz meistens trotzdem das gute und vor allem alte xpdf. Weil: kpdf ist wirklich klasse (es baut ja afaik auch auf xpdf auf), aber daß es immer diese kleinen Vorschauseiten erstellt, nagt gewaltig an der Performance, wenn man keinen schnellen Rechner hat. Und scheints kann man das ja auch nicht ausschalten (ich hab jedenfalls nichts in der Config gefunden). Und xpdf geht einfach schnell.
Ich finde, daß es außerdem ein riesengroßer Vorteil von xpdf ist, daß es wirklich alle pdfs frißt. Und wenn sie noch so verbuggt sind. Es ist schon oft vorgekommen, daß ich z.B. mit kghostview ein pdf drucken wollte, und es entweder gar nicht erst angezeigt wurde, oder der Drucker dann nur eine leere Seite ausgespuckt hat. Mit xpdf hat's immer spätestens dann funktioniert, wenn ich's vorher per lpr in eine ps-Datei gedruckt hatte.
Aber vielleicht bringt ja Version 7 bessere Performance und Kompatibilität. Ich werd's mir auf jeden Fall mal anschauen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
noergeli Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 05 Oct 2004 Posts: 205 Location: Hamburg, Gemany
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 12:22 pm Post subject: |
|
|
kil wrote: | allerdings hab ich jetzt auch schon woanders im forum gelesen dass das browserplugin nicht tut - also mal anders gefragt: gehts denn bei überhaupt jemandem? | Jo, keine Probleme mit firefox 1.0. Hab aber auch irgendwo gelesen, dass 1.0.1 Probleme macht. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
labba Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/gallery/Monkey Island/Monkey_Island_-_Monkey.gif)
Joined: 01 Oct 2004 Posts: 178 Location: 127.0.0.1
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 1:36 pm Post subject: |
|
|
Jo, mit 1.0.1 funzt es nicht... Steht auch im ebuild:
Quote: | * The browser plugin does not work on firefox 1.0.1 (yet) |
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vaarsuvius Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1832550458442449d4ce98c.jpg)
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 345
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 4:03 pm Post subject: |
|
|
labba wrote: | Jo, mit 1.0.1 funzt es nicht... Steht auch im ebuild:
Quote: | * The browser plugin does not work on firefox 1.0.1 (yet) |
|
es ging mir ja auch nicht um die 1.0.1, und so wie ich tuxian verstanden habe, hat der es auch mit der 1.0 versucht.
bei der 1.0 gibt es folgenden fehler (ums noch mal zu wiederholen):
Code: | Could not launch Adobe Reader 7.0. Please make sure it exists in PATH variable in the environment.
If the problem persists, please reinstall the application.
You can download Adobe Reader 7.0 for Unix from www.adobe.com |
PATH stimmt aber.
habs versucht mit der rpm direkt, und mit dem ebuild von earthwings.
PS: ich benutze
net-www/mozilla-firefox-1.0-r3
net-www/mozilla-launcher-1.23 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 4:13 pm Post subject: |
|
|
Was mich an dem neuen Reader etwas stört, ist die hässliche Hintergrundsfarbe von den Symbolleisten. Warum wírd da nicht die Standardfarbe verwendet? Ansonsten gefällt er mir schon sehr gut. _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tuxian l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 26 Jan 2004 Posts: 766 Location: Austria
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 4:46 pm Post subject: |
|
|
Ich benutze jetzt firefox 1.0.1, aber mit mozilla 1.7.5 hat es auch nicht funktioniert.
Mit firefox 1.0 habe ich es nicht probiert, hab gleich den 1.0.1er installiert. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
noergeli Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 05 Oct 2004 Posts: 205 Location: Hamburg, Gemany
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 5:32 pm Post subject: |
|
|
Wie gesagt, mit firefox 1.0 läuft das plugin bei mir problemlos.
Das RPM lief bei mir überhaupt nicht. Hab dann das tar Archiv installiert.
@kil: Funktioniert das Programm denn, wenn du acroread aus der shell aufrufst? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vaarsuvius Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1832550458442449d4ce98c.jpg)
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 345
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 6:34 pm Post subject: |
|
|
noergeli wrote: | Wie gesagt, mit firefox 1.0 läuft das plugin bei mir problemlos.
Das RPM lief bei mir überhaupt nicht. Hab dann das tar Archiv installiert.
@kil: Funktioniert das Programm denn, wenn du acroread aus der shell aufrufst? |
yep, acroread selbst funzt bei mir. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
noergeli Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 05 Oct 2004 Posts: 205 Location: Hamburg, Gemany
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 7:02 pm Post subject: |
|
|
kil wrote: | habs versucht mit der rpm direkt, und mit dem ebuild von earthwings. |
Wenn ich das richtig sehe, benutzt das ebuild auch das rpm-paket. Mit dem hab ich u.a. auch das Problem gehabt, dass du schilderst. Versuch doch mal das tar-archiv. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pablo_supertux Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Yoshi2.gif)
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 7:40 pm Post subject: |
|
|
Hey, ich kenne eine bessere Methode: einfach warten, bis das ebuild auf stable gesetzt wird. Das Programm wird nicht davon weglaufen
oder let portage do it ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge acroread wenn ihr unbedingt das neuste haben wollt. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Gentoonie Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/86388596942679de68c217.jpg)
Joined: 06 Apr 2004 Posts: 205 Location: near Munich | Bavaria | Germany
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 8:05 pm Post subject: |
|
|
Lenz wrote: | Was mich an dem neuen Reader etwas stört, ist die hässliche Hintergrundsfarbe von den Symbolleisten. Warum wírd da nicht die Standardfarbe verwendet? Ansonsten gefällt er mir schon sehr gut. |
genau meine Meinung! ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Do you know the secret hand shake - you best use it.
GCC 4, Kernel 2.6.14-ck7, NPTL |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 8:09 pm Post subject: |
|
|
Beim Start vom AdobeReader 7 bekomme ich leider folgende Fehlermeldung: "There was an error while loading the plug-in 'PPKLite.api'. The plug-in failed to initialize." Habt ihr die auch? Wie kann man das Problem lösen? Weiß das jemand? Hab das hier auf beiden Rechnern. _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tuxian l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 26 Jan 2004 Posts: 766 Location: Austria
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 8:24 pm Post subject: |
|
|
Lenz wrote: | Beim Start vom AdobeReader 7 bekomme ich leider folgende Fehlermeldung: "There was an error while loading the plug-in 'PPKLite.api'. The plug-in failed to initialize." Habt ihr die auch? Wie kann man das Problem lösen? Weiß das jemand? Hab das hier auf beiden Rechnern. |
Aus der README:
Code: | PPKLite.api Failed to Load
PPKLite requires the OpenLDAP package to be installed on the system,
and fails to initialize in its absence. If you get this error when acroread
starts up, you will need to install the LDAP libraries (OpenLDAP package).
If PPKLite still fails to load, make a link to the installed libldap.so.X and
liblber.so.X in <Installation Directory>/Reader/intellinux/lib with the names
'libldap.so' and 'liblber.so'. |
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 8:28 pm Post subject: |
|
|
Danke für die Info, werd's probieren! _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyeye Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/165513280642964bff00d02.jpg)
Joined: 06 Dec 2002 Posts: 409 Location: Germany
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 8:36 pm Post subject: |
|
|
pablo_supertux wrote: | ACCEPT_KEYWORDS="~x86" emerge acroread |
Afaik ist das genau nicht der richtige Weg!
Dann eher ein Code: | $ echo "app-text/acroread ~x86" >> /etc/portage/package.keywords |
um acroread-7.0 zu emergen!
psyeye |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sirro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/156577888654a6624bb6682.png)
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 8:38 pm Post subject: |
|
|
Oder einfach die Datei PPKLite.api loeschen.
Ich hab mal tuechtig im Plugin-Verzeichnis gewildert und 25MB geloescht, das gibt 75 statt 105MB Speicherverbrauch... Wer also den ganzen Kram nicht braucht kann ihn wegschmeissen
Code: | $ ls /opt/Acrobat7/Reader/intellinux/plug_ins/
AcroForm AcroForm.api EScript.api SearchFind.api |
Wer EScript wird leider von AcroForm benoetig, sonst haette ich das auch gekickt AcroForm bleibt natuerlich, dafuer installier ich mir den ja ueberhaupt erst. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vaarsuvius Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1832550458442449d4ce98c.jpg)
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 345
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 8:40 pm Post subject: |
|
|
noergeli wrote: | kil wrote: | habs versucht mit der rpm direkt, und mit dem ebuild von earthwings. |
Wenn ich das richtig sehe, benutzt das ebuild auch das rpm-paket. Mit dem hab ich u.a. auch das Problem gehabt, dass du schilderst. Versuch doch mal das tar-archiv. |
also habs jetzt mit dem offiziellen ebuild das in portage ist versucht (das benutzt das tar archiv)
leider hats nix geholfen. bekomme immer noch dieselbe fehlermeldung.
noch ne andere idee? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 9:09 pm Post subject: |
|
|
@kil: poste bitte mal deine PATH variable.
Bei mir läuft das browser-plugin jetzt problemlos.
Vorher bekam auch auch nur ein leeres neues broweser-fenster bzw nach ein bissle rumprobieren die selbe Meldung wie kil.
ich hab , um auf die problemstelle zu kommen, vom script mal die exec-zeile per echo ausgeben lassen.
Dadurch wusste ich wie der reader vom plugin gestartet wird.
Danach hab ich probehalber mal diese zeile so in die konsole eingegeben, und kurz nach dem ausführen bekam ich einen Speicherfehler.
Und dies ist die zeile:
Code: | acroread --display :0.0 -progressPipe 3 -exitPipe 4 |
Der grund des Speicherfehlers ist der Parameter -progressPipe. Ohne diesen Paramter läuft der reader problemlos nur nicht als plugin für den browser.
Desweiteren testete ich den reader+ plugin auf einem anderen Rechner und da lief er.
Und da ich voher schon per ldd nachgesehen hatte gegen welche libs der reader gelinkt ist und mir einfiel,
das ich durch ein emerge sync und emerge -uD world vor kurzen auf meinem laptop die gtk+ libs auf 2.6.2 upgedatet hatte, schaute ich sofort nach welche version der gtk+-libs auf dem PC (auf dem das plugin in läuft , auch mit firefox 1.0.1) installiert ist.
Und siehe da, auf dem PC ist noch die version 2.4.9 von gtk+ installiert.
So flux habe ich die gtk+-2.4.9 per
Code: | ebuild /usr/portage/x11-libs/gtk+/gtk+-2.4.9-r1.ebuild install |
die libs übersetzt und ins temp verzeichniss von portage installiert, und nach Code: | /opt/Acrobat/Reader/intellinux/lib/gui | kopiert (vorher das verzeichniss erstellt).
Desweiteren habe ich im start-script vom reader die LD_LIBRARY_PATH zeile um
Code: | "$ACRO_INSTALL_DIR/$ACRO_CONFIG/lib/gui: | erweitert.
Und danach funktioniert das browser-Plugin auch auf meinem laptop.
Also entwerder wir warten bis Adobe den Reader auf gtk+ 2.6 lauffähig macht oder
wer den reader verwenden will, darf nicht auf gtk+ 2.6 updaten oder
er macht es so wie ich oben beschrieben habe. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Lenz Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/129311434645eb6965ba5be.jpg)
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 9:11 pm Post subject: |
|
|
Cool, jetzt ist die Fehlermeldung weg! Danke! ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sven-tek Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 06 May 2003 Posts: 339
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 9:45 pm Post subject: |
|
|
Lenz wrote: | Cool, jetzt ist die Fehlermeldung weg! Danke! ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
Ich habe die angegebene Datei einfach gelöscht da war der Fehler auch weg
openldap, wofür kann das wohl sein...
Habe aber ein anderes Problem, ich habe eine Seite gefunden für die das .pdf firefox plugin nicht recht funktioniert.
wenn ich auf http://www.cherry.de/deutsch/office/office_master-linux.htm surfe
und auf "Download Datenblatt" klicke kommt ein neues Browser Fenster, aber ohne das pdf!
Ansonsten funktioniert das Browser plugin , habe aber auch noch 1.0-r3 drauf |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vaarsuvius Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1832550458442449d4ce98c.jpg)
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 345
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 9:49 pm Post subject: |
|
|
danke firefly!
ja ich habe auch die 2.6.2 version von gtk+ installiert. Bin also deinen Anweisungen für die 2.4.9er version gefolgt und jetzt gehts auch bei mir ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tuxian l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 26 Jan 2004 Posts: 766 Location: Austria
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 9:55 pm Post subject: |
|
|
@firefly: Welchen Browser verwendest du? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Earthwings Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/49753421747790001d409d.png)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Wed Mar 16, 2005 12:32 am Post subject: |
|
|
ich habs mit folgenden browsern getestet und es funktioniert:
Opera-7.54, 8.0b2
firefox 1.0 und 1.0.1
gruß firefly _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|