Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Wann kommt KDE 3.4 unmasked? und Gimp2.2.3 unmasked?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page Previous  1, 2  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Kuhrscher
Guru
Guru


Joined: 29 Dec 2003
Posts: 498
Location: Hamburg, Germany

PostPosted: Wed May 04, 2005 1:44 pm    Post subject: Reply with quote

Ich nehm sonst auch nur stabile Packete, aber bei KDE 3.4 hab ich mal eine Ausnahme gemacht. Das war vor fast einem Monat und ich hab's nicht bereut... :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
SamStone
n00b
n00b


Joined: 09 May 2005
Posts: 48

PostPosted: Mon May 16, 2005 10:05 pm    Post subject: Reply with quote

Ich bin heute von KDE3.3.4 auf 3.4 umgestiegen (dabei hab ich 3.3.4 seit gerade mal einer woche :evil: ).
Mir ist aufgefallen, dass bei manchen Programmen (wie k3b oder kaffeine) bei "Hilfe" -> "Über KDE" immernoch was von 3.3.4 steht.
Was ist mit diesen Programmen? Müssen die neu kompiliert werden? Funktionieren tuen die ja. Hat das irgendwelche Nachteile oder so?

Amarok ging übrigens überhaupt nichtmehr. Musste ich jetzt neu kompilieren.

EDIT: Und noch eine Frage: Wie lösche ich Kde 3.3.4 jetzt wieder?
Back to top
View user's profile Send private message
Fauli
l33t
l33t


Joined: 24 Apr 2004
Posts: 760
Location: Moers, Germany

PostPosted: Fri May 20, 2005 2:10 am    Post subject: Reply with quote

SamStone wrote:
Mir ist aufgefallen, dass bei manchen Programmen (wie k3b oder kaffeine) bei "Hilfe" -> "Über KDE" immernoch was von 3.3.4 steht.
Was ist mit diesen Programmen? Müssen die neu kompiliert werden? Funktionieren tuen die ja. Hat das irgendwelche Nachteile oder so?
Das bedeutet, dass diese Programme weiterhin die kdelibs-3.3.4 benutzen. Sobald du kdelibs-3.3.4 deinstallierst, musst du diese Programme wahrscheinlich neu mergen. Der Nachteil ist, dass beim Starten eines dieser Programme die KDE-Bibliotheken der Version 3.3.4 zusätzlich zu den 3.4-Bibliotheken geladen werden müssen.
Quote:
Wie lösche ich Kde 3.3.4 jetzt wieder?
Ich würde sagen, indem du die einzelnen Pakete mit emerge -aC =kde-base/kdemultimedia-3.3.4 =kde-base/kdenetwork-3.3.4 usw. entfernst.
Back to top
View user's profile Send private message
SamStone
n00b
n00b


Joined: 09 May 2005
Posts: 48

PostPosted: Fri May 20, 2005 1:54 pm    Post subject: Reply with quote

Fauli wrote:
SamStone wrote:
Mir ist aufgefallen, dass bei manchen Programmen (wie k3b oder kaffeine) bei "Hilfe" -> "Über KDE" immernoch was von 3.3.4 steht.
Was ist mit diesen Programmen? Müssen die neu kompiliert werden? Funktionieren tuen die ja. Hat das irgendwelche Nachteile oder so?
Das bedeutet, dass diese Programme weiterhin die kdelibs-3.3.4 benutzen. Sobald du kdelibs-3.3.4 deinstallierst, musst du diese Programme wahrscheinlich neu mergen. Der Nachteil ist, dass beim Starten eines dieser Programme die KDE-Bibliotheken der Version 3.3.4 zusätzlich zu den 3.4-Bibliotheken geladen werden müssen.
Quote:
Wie lösche ich Kde 3.3.4 jetzt wieder?
Ich würde sagen, indem du die einzelnen Pakete mit emerge -aC =kde-base/kdemultimedia-3.3.4 =kde-base/kdenetwork-3.3.4 usw. entfernst.

OK Danke. Dann lass ich es einfach so wie es ist :P . Genug Ram und Festplattenplatz hab ich ja sowieso :lol:
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Sun Jan 22, 2006 12:16 pm    Post subject: Reply with quote

Und er lebe hoch, hoch dieser Beitrag!
Nachdem ich ja schon sabbernd auf 3.5 im stable warte muß ja mal zwischendurch gefragt werden, woran es nu hängt?
Ich denke dieser dbus/hal Terror ist wohl daran schuld, oder?
_________________
Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front!
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Sun Jan 22, 2006 3:45 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn mann vom Teufel spricht: Dbus und Hal haben am Wochenende Meilensteine als stable gewonnen...
Wir können auf KDE 3.5 hoffen
_________________
Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front!
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Sun Jan 22, 2006 4:16 pm    Post subject: Reply with quote

nimm doch einfach die ~arch pakete! es gibt schon so viele leute hier im forum, die diese in verwendung haben (mich eingeschlossen) und von kde selber ist kde 3.5 auch als stable draussen. also nimms einfach (wird ohnehin als SLOT installiert) dh: kde 3.4 und 3.5 nebeneinander sind kein problem!

cheers
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Sun Jan 22, 2006 10:03 pm    Post subject: Reply with quote

Dasselbe bei mir. KDE 3.5 läuft auf meinem amd64 problemlos, nur der klipper funzt bis jetzt noch nicht, aber das kommt bestimmt noch. :)
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page Previous  1, 2
Page 2 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum