View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
fichtenelch n00b

Joined: 29 Mar 2005 Posts: 15
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 8:15 pm Post subject: PCMCIA Netzwerkkarte Argosy EN 230 |
|
|
Hallo!
Bin neu in der Linux Welt und habe mit der Universal CD 2004.3 laut Anleitung eine Stage 3 Installation (Kernel 2.4.27) durchgeführt. Beim Booten der Live CD wird meine PCMCIA Netzwerkkarte Argosy EN 230 ohne Probleme erkannt und funktioniert auf Anhieb. Nach dem ersten Bootvorgang von Harddisk wird die Karte nicht mehr erkannt.
Ich habe die Installation bereits zweimal vollständig durchgeführt, einmal mit "genkernel" und einmal mit manueller Konfiguration der Kernelparameter laut Anleitung, aber immer ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen?
Danke im Voraus |
|
Back to top |
|
 |
Wolle@Work n00b

Joined: 02 Feb 2005 Posts: 7
|
Posted: Wed Mar 30, 2005 7:52 am Post subject: |
|
|
Wenn man von CD Bootet wird das Netzwerk meistens automatisch konfiguriert.
Diese Konfiguration wird allerdings nicht gespeichert.
Um das Netzwerk zu konfigurieren musst du die Datei /etc/conf.d/net anpassen und die Nameserveradressen in die Datei /etc/resolv.conf eintragen.
Nach einem "/etc/init.d/net.eth0 restart" sollte dann alles funktionieren. |
|
Back to top |
|
 |
fichtenelch n00b

Joined: 29 Mar 2005 Posts: 15
|
Posted: Wed Mar 30, 2005 8:02 am Post subject: |
|
|
Vielen Dank für deine Antwort!
Vielleicht habe ich mich bei meiner Frage nicht deutlich genug ausgedrückt. Das Problem ist nicht die Konfiguration der Netzwerkkarte sondern die Erkennung und Einbindung.
Ich habe alle Schritte in der Installationsanleitung für PCMCIA befolgt und auch "emerge pcmcia-cs" usw... durchgeführt. Leider wird die Karte nicht erkannt und demzufolge kann ich sie auch nicht konfigurieren und verwenden |
|
Back to top |
|
 |
Wolle@Work n00b

Joined: 02 Feb 2005 Posts: 7
|
Posted: Wed Mar 30, 2005 10:01 am Post subject: |
|
|
dann kann es sein, daß du noch ein Kernelmodul für die Karte laden musst.
Kernelmodule werden über die datei /etc/modules.autoload.d/kernel-2.4 eingebunden.
trag da mal pcnet_cs ein, vielleicht funktionierts dann. |
|
Back to top |
|
 |
fichtenelch n00b

Joined: 29 Mar 2005 Posts: 15
|
Posted: Thu Mar 31, 2005 7:38 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich habe deinen Tip befolgt, hat aber leider nichts genützt, habe aber das Problem dennoch gelöst.
Dann habe ich statt mit "genkernel" den die Optionen für den Kernel mit "menuconfig" manuell konfiguriert und bin einfach jedes Untermenü durchgegangen und habe jeden Support für PCMCIA Devices UND alle möglichen Netzwerkkarten selektiert. Jetzt scheint der richtige Treiber für meine Karte (ich glaube es ist "Tulip") dabei zu sein. |
|
Back to top |
|
 |
|