View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
NightDragon Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12958118525a6e1fd5804b7.jpg)
Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 2:10 pm Post subject: libartskde.la wo ist sie hin? [edit + solved] |
|
|
hallo zusammen, nachdem kdeinit irgendwann zicken machte, habe ich beshclossen qt, dann kdelibs und kdebase und jetzt auch kdeaddons (weil sich KDe immer aufhängt - obwohl kdeinit nicht mehr jammert) neu zu mergen
Gut soweit alles gut gegangen.
Nur jetzt bricht mir kdeaddons ab.
er findet die libartskde.la nicht. Nachgeguckt, ne wirklich nicht da.
Wie mir die alte DB von locate auch sagt, war sie aber schon mal da.
Frage: Weiß jemand wie ich sie wiederbekomme?
kdelibs hab ich jetzt 4 mal gemerkt und sie ist nicht dabei.
Ist sie evtl. in einem anderen Packet?
Ich habe auch arts gemerkt, aber nix.
Ideen? _________________ You are the problem too all my solutions ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif)
Last edited by NightDragon on Fri Apr 08, 2005 5:32 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vaarsuvius Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/1832550458442449d4ce98c.jpg)
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 345
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 3:17 pm Post subject: |
|
|
Die libartskde.la ist in kde-base/kdelibs ...
Es könnte vielleicht sein dass du die arts useflag beim kompilieren von kdelibs setzen musst... das wäre zumindest meine Idee dazu. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
NightDragon Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12958118525a6e1fd5804b7.jpg)
Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 3:22 pm Post subject: |
|
|
Das war auch meine Überlegung, aber das macht auch nichts. also ich habs mit und ohne probiert... total seltsam. Die deite ist weg.
Ich befürchte r4 bzw. r7 hat was... also von kdelibs
Sonst noch wär ideen?
[EDIT]
GELÖST!
Ursache: Das USE-Flag ESD darf nicht gesetzt werden... sonst gehts nicht
[/EDIT] _________________ You are the problem too all my solutions ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|