View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
sambatasse Guru
Joined: 12 Mar 2004 Posts: 395 Location: bei Berlin
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 6:27 pm Post subject: wie neuer kernel |
|
|
hy
wenn ick nen neuen kernel emerge
ist sehr müsselig alles wieder einzusetellen
kann man die einstellungen nicht übertragen |
|
Back to top |
|
|
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 6:31 pm Post subject: |
|
|
Auch, wenn ein Fragezeichen in deinem Post gefehlt hat, geh ich mal davon aus, daß das eine Frage war ;-) Du kannst z.B. einfach die Konfigurationsdatei deines alten Kernels laden -- fertig. Solltest du nur nicht unbedingt machen, wenn du von 2.5.* auf 2.6.* updatest. Steht ganz unten im menuconfig: "Load an Alternate Configuration File". |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 6:38 pm Post subject: |
|
|
Code: | ls -la /usr/src/linux |
Da findest Du eine Datei namens .config, die alle Einstellungen zum aktuellen Kernel enthält. Von Du von einem 2.6er zu einem 2.6er bzw. 2.4er zu einem 2.4er Kernel wechselst kannst Du diese Datei einfach ins neue Kernelverzeichnis kopieren. Aber man sollte dennoch dann nochmal die Einstellungen kontrollieren weil evt. neue Patches da sind etc. |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 6:40 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
kann man die einstellungen nicht übertragen
|
Klar kann man das, kopiere die .config Datei und mach ein "make oldconfig". Dann kannst du wie gewohnt make && make modules_install ausführen. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 9:40 pm Post subject: |
|
|
Da der neue Kernel aber neue Features hat, Du aber oldconfig machst, fehlen Dir diese. Auch werden teilweise Optionen entfernt.
Wenn Du gar beispielsweise von vanilla auf mm gehst, kanst Du das knicken. Bringt nichts. Du solltest Dir vorher überlegen, warum Du ein Kernelupdate brauchst und wenn es wirklich notwendig ist, mußt Du auch mal ein bißchen Zeit investieren. |
|
Back to top |
|
|
Stormkings Guru
Joined: 27 Sep 2002 Posts: 352 Location: Europe
|
Posted: Fri Apr 08, 2005 9:55 pm Post subject: |
|
|
das stimmt so nicht. falls eine neues feature im kernel ist stoppt make oldconfig an der stelle und fragt [y,n,m].
insofern geht da nichts verloren. natürlich sollte man lesen was man gerade da gefragt wird. |
|
Back to top |
|
|
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Sat Apr 09, 2005 8:27 am Post subject: |
|
|
Aber zumindest kann man das ja ohne Bedenken machen, wenn man von z.B. von gentoo-sources-2.6.11-r4 auf gentoo-sources-2.6.11-r5 updatet. |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Sat Apr 09, 2005 1:29 pm Post subject: |
|
|
Ich denke, daß make oldconfig die im aktuellen Ordner befindliche .config benutzt. Wenn man z.B. 2.6.11 hat und nun per emerge 2.6.11-4 installiert und in das Verzeichnis emerge 2.6.11-4 wechselt, ruft man mit make oldconfig auch die neue .config auf, die nichts mit der alten manuellen Konfiguration von 2.6.11 zu tun hat. Man muß also von dort die .config nach 2.6.11-4 kopieren. Damit gehen aber m.E. die u.U. vorhandenen neuen Features verloren. (Denn die können ja logischerweise nicht im alten Script enthalten sein.)
Also im Prinzip wie slick schon gesagt hat. Wenn man die Sources wechselt kann man baden gehen, da die .config recht unterschiedlich sind, so daß man schon mal den Überblickverliert.
Ich habe das Anfangs schon probiert, wurde aber vom Script noch nie auf neu Features hingewiesen. Ist vielleicht der Fall, wenn man beide .config zusammenführt. Aber ob das geht? |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sat Apr 09, 2005 1:52 pm Post subject: |
|
|
du musst so machen, wie ich gesagt habe: kopiere die .config einer alten Version, dann make oldconfig. Wenn es neue Features gibt, dann fragt make oldconfig, wenn nicht, dann fragt eben nichts. Wenn mache Sachen sich geändert haben, erkennt oldconfig das und repariert es. Ich mache immer mit oldconfig und bisher keine Probleme gehabt und alles bleibt wie es war, neue features ebenfalls vorhanden, usw. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
|