View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Capitan Tux's lil' helper
Joined: 08 Aug 2004 Posts: 85
|
Posted: Sun Apr 10, 2005 8:45 pm Post subject: xorg 6.8 und Mobility Radeon M6 |
|
|
Hallo,
Ich habe gentoo jetzt auf meinem Laptop mit ein paar Problemchen:
- Ich möchte meinen Laptop gerne an einen Beamer per vga-Kabel anschließen.
Unter gentoo wird dann der Notebook-TFT schwarz und ein Bild erscheint auf dem Beamer. Allerdings hätte ich schon noch gerne auch noch ein Bild auf meinem Notebook. Ich habe das eben mit Kanotix probiert und da lief es.
Daraufhin habe ich einfach die XF86config-4 von Kanotix bei mir nach xorg.conf kopiert, allerdings geht das immernoch nicht. Muß ich noch zusätzliche Tools installieren oder wie macht Kanotix das ?
- Die glxgears Werte scheinen mir arg gering: (alles 1024x768 24bit) default-großes Fenster: ~360fps; Vollbild: ~50fps.
wenn ich die Werte mit anderen mobile radeon 7500ern vergleiche, dann komme ich nicht einmal auf die hälfte, obwohl der M6 (~radeon 7000) nicht halb so schnell wäre.
Besonders nervig ist, dass alle Icons auf dem Desktop kurz verschwinden, wenn ich ein Fenster verschiebe.
opengl-update xorg-x11 brachte auch keine besserung.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
MfG
Capitan |
|
Back to top |
|
|
b3cks Veteran
Joined: 23 Mar 2004 Posts: 1481 Location: Bremen (GER)
|
Posted: Mon Apr 11, 2005 10:22 am Post subject: |
|
|
Was für ein Laptop hast du denn?
Das mit der Radeon liegt wohl daran, dass diese momentan nicht für 3D unterstützt wird. Es werden momentan nur folgende Radeon M Karten unterstützt:
Radeon Mobility 9000 / 9200 / 9600 / 9700 / 9800 / X700 / X800
Allerdings erscheint mir 50fps auch recht wenig. Solltest eventuell nocht mal deine Kernelconfig überprüfen. Zu Hauf findest du das Thema hier in den Foren.
Das mit dem VGA steuert meines wissen zu einem der Xserver, der dass Bild nicht nur auf den Bildschirm des Notebooks legt, sondern auch auf den VGA Ausgang. Allerdings ist dann mMn eher das Controlling des Notebooks für die Ausgabe verantwortlich. Bei den meisten Notebooks hast du die blauen FN Tasten mit der du in Verbindung mit dem Screensymbol (bei HP z.B. F4) die Ausgabe des Bildes einstellen kannst. Entweder nur Bilschirm, nur VGA Ausgang, oder beides. Das schon mal getestet? _________________ I am /root and if you see me laughing you better have a backup. |
|
Back to top |
|
|
Capitan Tux's lil' helper
Joined: 08 Aug 2004 Posts: 85
|
Posted: Mon Apr 11, 2005 5:19 pm Post subject: |
|
|
Bei dem Laptop handelt es sich um ein Compaq N610c mit 32MB DDR Mobility Radeon M6.
Da es sich bei diesem Grafikchip um einen Radeon 7xxx handelt wird er natürlich nicht von den offiziellen ATI-Treibern unterstützt, allerdings gibt es Opensource-Treiber, die 3D unterstützen sollen. Ich gehe davon aus, dass es die sind, die bei xorg dabei sind, denn sonst habe ich bisher nichts derartiges gesehen.
Wie ich mittlerweile herausgefunden habe brechen die frames bei glxgears nur bei einer Farbtiefe von 24bit so drastisch ein - bei 16bit bekomme ich 720/105 fps. Allerdings sieht so einiges mit 16bit etwas häßlich aus.
FN+F4 würde stimmen, allerdings bekomme ich so auch kein Bild auf dem Laptop-Monitor (auf dem vga-Ausgang sieht man nur ein kurzes Flackern) . |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|