Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Framebuffer mit Radeon M9+ unter Kernel-2.6.11
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
fidel
Guru
Guru


Joined: 16 Jul 2004
Posts: 407
Location: CH

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 10:39 am    Post subject: Framebuffer mit Radeon M9+ unter Kernel-2.6.11 Reply with quote

Hallöchen
seit dem Update auf den Kernel 2.6.11-gentoo-r6 (von Kernel-2.6.10-gentoo-r9) hab ich ein Problem mit dem Framebuffer Device für meine ATI Radeon Mobility M9+. Mit dem 2.6.10-er Kernel und auch mit vorhergehenden hatte ich nie ein solches Problem:

Während des Bootvorganges, sobald auf das Framebuffer Device geswitcht wird, füllt sich mein Laptop Screen mit rieselndem Schnee, es treten lauter weisse Linien auf, die nach und nach den ganzen Bildschirm füllen.
Ich verwende den Radeon Framebuffer Treiber (vesafb-tng hab ich nie zum Funktionieren gebracht). Sobald jedoch der X-Server startet (xorg-x11), verschwindet das Problem und alles läuft bestens, resp. beinahe.... das Problem trat auch schon unter dem X-Server wieder auf, als ich in der Konsole arbeitete, füllte sich auf einmal der Bildschirm wieder mit diesen Streifen.
Wirklich seltsam! Wenn ich den alten Kernel (2.6.10) boote, nichts dergleichen! Wenn ich den Kernel-2.6.11 boote, "kapputtes" Framebuffer Device...

Also dacht ich mir, die ATI Treiber bringen doch sicherlich auch einen eigenen Framebuffer Treiber, also machte ich mich daran, diese zu installieren und kompilierte im Kernel alle Grafik- und Character Device Treiber als Module:

Code:
/etc/modules.autoload.d/kernel-2.6

-->
Code:
agpgart
intel-agp
fglrx


Nachdem fglrxconfig kopierte ich das XF86Config-4 file nach /etc/X11/xorg.conf und führte ein
Code:
opengl-update ati

durch. Nach einem Neustart hatte ich die Meldung, dass ein Kernel Modul inkompatibel sei und dass das Hardware Rendering nicht funktioniere....
Tja, schade, dann eben wieder zurück:
Code:
/etc/modules.autoload.d/kernel-2.6

-->
Code:
agpgart
intel-agp
radeonfb


Ich kopierte (das zuvor gesicherte ;-) ) xorg.conf wieder "retour" und führte ein
Code:
opengl-update xorg-x11

durch. Nach all dem Hin und Her raff ich das ganze nun irgendwie nicht mehr ganz:
Sobald ich mich von meinem Window Manager abmelde, switcht dieser ja wieder auf den Framebuffer... --> Keine Probleme! Kein Schneerieseln, kein Pfeifton...
Ich gehe nun davon aus, dass der X-Server von xorg-x11 seinen eigenen Framebuffer Treiber verwendet und daher funzt... Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Da ich nach mehrmaligem Suchen nach diesem Problem noch keinen Thread gefunden habe, geh ich davon aus, dass ich mit dem Problem wohl alleine dastehe, daher geh ich davon aus, dass ich etwas falsch mache. Seltsam jedoch, dass ich noch nie ein solches Problem hatte, zuvor hats immer geklappt!
Ist jemandem irgendetwas bekannt, dass der Kernel-2.6.11 ein Problem mit dem Radeon Framebuffer Treiber hat? Sollte ich besser den alten Radeon Treiber verwenden? Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich den vesafb-tng Treiber installieren muss?..
--> Danke!
grüess
fidel
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum