Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Problem mit openoffice-bin-de [solved im Overlay]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 2:34 pm    Post subject: Problem mit openoffice-bin-de [solved im Overlay] Reply with quote

Hi,

ich habe ein Problem mit openoffice-bin-de aus dem gentoo-de Overlay:
Code:
bash-2.05b# emerge openoffice-bin-de
Calculating dependencies ...done!
>>> emerge (1 of 1) app-i18n/openoffice-bin-de-1.1.3 to /
!!! Files listed in the manifest do not exist!
openoffice-bin-de-1.1.ebuild
openoffice-bin-de-1.0.0-r1.ebuild
openoffice-bin-de-1.1.0.ebuild
openoffice-bin-de-1.1.1.ebuild
openoffice-bin-de-1.1.2.ebuild
files/digest-openoffice-bin-de-1.0.0-r1
files/digest-openoffice-bin-de-1.1.0
files/digest-openoffice-bin-de-1.1.1
files/digest-openoffice-bin-de-1.1.2


Natürlich könnte ich das im Manifest schneller ändern, aber beim nächsten Sync wäre das ja wieder weg und das Problem wieder da.

Deswegen, ich schätze mal, das Problem liegt nicht an mir (hoffe ich doch, falls doch, korrigiert mich), aber wo melde ich jetzt so einen Bug? Der Gentoo Bugtracker ist vielleicht etwas ungeeignet, weil es ja ein Problem mit einem mehr oder weniger inoffiziellen Overlay ist.

ChrisM
_________________
born to be root - sorry for my bad English!


Last edited by ChrisM87 on Tue Apr 19, 2005 7:12 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
benjamin200
Veteran
Veteran


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 1426
Location: DE Munich

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 2:48 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:

Deswegen, ich schätze mal, das Problem liegt nicht an mir (hoffe ich doch, falls doch, korrigiert mich), aber wo melde ich jetzt so einen Bug? Der Gentoo Bugtracker ist vielleicht etwas ungeeignet, weil es ja ein Problem mit einem mehr oder weniger inoffiziellen Overlay ist.

ähmm wie wäre es mit http://bugs.gentoo.de :)

EDIT:
bin mir nicht sicher ob das der offizielle Bug-Tracker von Gentoo-DE ist.


Gruß,
Benjamin
_________________
Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 4:57 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

hmm, auf dem Tracker scheint doch irgendwie recht wenig Aktivität zu sein.

Auf der anderen Seite muss das Problem irgendwie doch an mir liegen, ich meine, openoffice-bin-de benutzen sicherlich einige Dutzend Leute und nirgends ist ein Eintrag in einem Bugtracker oder hier im Forum... :?:

ChrisM
_________________
born to be root - sorry for my bad English!
Back to top
View user's profile Send private message
benjamin200
Veteran
Veteran


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 1426
Location: DE Munich

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 5:01 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:

Auf der anderen Seite muss das Problem irgendwie doch an mir liegen, ich meine, openoffice-bin-de benutzen sicherlich einige Dutzend Leute und nirgends ist ein Eintrag in einem Bugtracker oder hier im Forum...

Ich nutze z.B. ausschließlich den offiziellen Portage-Tree. Vielleicht solltest du einfach nochmal neu synchronisieren.
Kann manchmal Wunder bewirken :)


Gruß,
Benjamin
_________________
Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 5:09 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

hab ich schon, bevor ich hier den Thread aufgemacht habe.
Wenn sich das Problem morgen nicht gelöst hat, werd ich einen Bugtrackerrequest aufmachen, ich weiß nur noch nicht, wo.

ChrisM
_________________
born to be root - sorry for my bad English!
Back to top
View user's profile Send private message
benjamin200
Veteran
Veteran


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 1426
Location: DE Munich

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 6:08 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:

Wenn sich das Problem morgen nicht gelöst hat, werd ich einen Bugtrackerrequest aufmachen, ich weiß nur noch nicht, wo.


Vielleicht noch zwei Vorschläge:
- mach einen neuen Thread diesbezülich auf (Tracking System für gentoo-de Portage-Tree)
- kontaktiere die mirror-admins. Wie die e-mail lautet solltest du per emerge sync in Erfahrungen bringen können. Siehe:
Code:

bash-2.05b# emerge sync
>>> starting rsync with rsync://140.211.166.165/gentoo-portage...
>>> checking server timestamp ...
Welcome to raptor.gentoo.org

Server Address : 140.211.166.165
Contact Name   : mirror-admin@gentoo.org
Hardware       : 2 x Pentium III (Katmai), 2432MB RAM



Viel Erfolg und Grüße,
Benjamin
_________________
Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 6:21 pm    Post subject: Reply with quote

Die mirror-admins haben damit nix zu tun.

Im gentoo.de Bugtracker sind nicht alle Projekte eingetragen. Am besten kontaktiert man denjenigen, der das ebuild eingecheckt/zuletzt geändert hat. Wenn es für das Paket kein ChangeLog im ebuild-Verzeichnis gibt, kann man auf gentoo.de im ViewCVS die Änderungen sehen, die Emailadressen des zugehörigen Benutzers kann man dann wiederum auf berlios.de finden, wo das gentoo.de Projekt registriert wurde... sehr umständlich, richtig :wink:

im openoffice-bin-de ChangeLog steht dertobi123 als verantwortlich für den letzten version bump. Wenn er den Thread nicht selbst findet, kannst ihm ja mal ne pm schicken.

Diese strikte Überprüfung des Manifests ist m.W. nach neu bzw. erst seit kurzem standardmäßig aktiviert. Evtl. FEATURES=strict?
Back to top
View user's profile Send private message
benjamin200
Veteran
Veteran


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 1426
Location: DE Munich

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 6:29 pm    Post subject: Reply with quote

Earthwings schrieb:
Quote:

Die mirror-admins haben damit nix zu tun.

Im gentoo.de Bugtracker sind nicht alle Projekte eingetragen. Am besten kontaktiert man denjenigen, der das ebuild eingecheckt/zuletzt geändert hat. Wenn es für das Paket kein ChangeLog im ebuild-Verzeichnis gibt, kann man auf gentoo.de im ViewCVS die Änderungen sehen, die Emailadressen des zugehörigen Benutzers kann man dann wiederum auf berlios.de finden, wo das gentoo.de Projekt registriert wurde... sehr umständlich, richtig :wink:

"Kopfeinzieh"...wollte ja nur helfen...Die Lösung von Earthwings erscheint
besser... Würde mich für PM entscheiden :)


Gruß,
Benjamin
_________________
Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 6:56 pm    Post subject: Reply with quote

benjamin200 wrote:
"Kopfeinzieh"...wollte ja nur helfen...

War doch net bös gemeint :)
Das gentoo.de Overlay ist leider etwas Wildwuchs, deswegen würde ein Eintrag im gentoo.de Bugtracker wenig bringen. Es gibt übrigens auch ein ebuild für 1.1.4, siehe https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-273436.html
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Sun Apr 17, 2005 7:56 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

nein, ich verwende kein FEATURES="strict" oder ähnliches in meiner make.conf.

Morgen werd ich mal das 1.1.4. eBuild testen und dertobi123 eine PM schreiben.

ChrisM
_________________
born to be root - sorry for my bad English!
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Tue Apr 19, 2005 7:06 pm    Post subject: Reply with quote

Manifest Fehler korrigiert, ich werfe gleich noch das 1.1.4 Ebuild ins CVS.
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Tue Apr 19, 2005 7:12 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

danke! :)

Ich setze auf solved.

ChrisM
_________________
born to be root - sorry for my bad English!
Back to top
View user's profile Send private message
zouk
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 09 Mar 2004
Posts: 114

PostPosted: Wed Apr 20, 2005 6:43 am    Post subject: Reply with quote

dertobi123 wrote:
Manifest Fehler korrigiert, ich werfe gleich noch das 1.1.4 Ebuild ins CVS.


Kannst du das auch mit xine-lib machen? (Warum ist die überhaupt im de-Overlay?)
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-326112.html

Ergänzung: Habe gerade das OOo geupdated. Danach lässt es sich nicht mehr starten. Ich gebe z.B. ein der Shell unter KDE 3.4 "oowriter" oder jedes beliebige andere oo* ein, drücke enter, und habe wieder den Bashprompt vor mir ohne das was passiert ist.
Habe dann OOo-1.1.4 in die /etc/portage/package.mask aufgenommen, downgrade versucht, brach ab weil das ebuild für 1.1.4 (sic!) die falsche Größe hatte. Dann also noch ein "ebuild ...-1.1.4 digest" und ich konnte wieder downgraden.

Seltsam...

gruß,
zouk
Back to top
View user's profile Send private message
misterjack
Veteran
Veteran


Joined: 03 Oct 2004
Posts: 1657

PostPosted: Wed Apr 20, 2005 12:32 pm    Post subject: Reply with quote

zouk wrote:

Kannst du das auch mit xine-lib machen? (Warum ist die überhaupt im de-Overlay?)

Das Ding gibts auch im offiziellen Tree:

[ebuild U ] media-libs/xine-lib-1.0-r1 [1_rc8-r1] [Useflags] 7,211 kB
_________________
„Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“
Back to top
View user's profile Send private message
zouk
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 09 Mar 2004
Posts: 114

PostPosted: Wed Apr 20, 2005 12:36 pm    Post subject: Reply with quote

misterjack wrote:
zouk wrote:

Kannst du das auch mit xine-lib machen? (Warum ist die überhaupt im de-Overlay?)

Das Ding gibts auch im offiziellen Tree

Ich weiß, ich hab das Verzeichniss im Overlay auch gelöscht, nur leider ist es halt nach nem gensync wieder da. Ich werde aber jetzt wohl komplett auf das gentoo-de Overlay verzichten.

Leider löst das nicht die Probleme mit OOo-1.1.4. Hat das jemand laufen unter KDE-3.4?

gruß,
zouk
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum