View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
yves n00b
Joined: 18 Oct 2003 Posts: 8 Location: Switzerland
|
Posted: Wed Apr 20, 2005 11:02 am Post subject: WLAN mit Ndiswrapper + IPN2220 will nicht |
|
|
Ich hab mir kürzlich ein Acer 1362 WLMI gekauft. In diesem Laptop integriert ist eine WLAN-Karte (Mini-PCI) Inprocomm IPN 2220. Seit über einer Woche versuche ich nun krampfhaft, dieses Teil mit Ndiswrapper und den Windows-Treibern zum laufen zu bringen. In vielen Stunden rumsurfen habe ich viele Seiten von Leuten gefunden, bei welchen das WLAN nach der Installation funktioniert. Nur bei mir scheint es einfach nicht zu funktionieren (unter Windows XP funktioniert es übrigens in zwei verschiedenen Wireless-Netzen einwandfrei). Folgendes habe ich bereits probiert, hoffentlich kriege ich noch alles zusammen:
- Installation von Ndiswrapper 0.12.3 und 1.1, jeweils via emerge und manuell
- Installation des WinXP- und Win2k-Treibers, download von der Acer-Homepage, nicht von der Treiber-CD: der dmesg-Output gibt gemäss diversen Informationen genau das richtige aus, das Gerät sollte funktionieren.
- Aktivierung von Ndiswrapper, wlan0 erscheint im iwconfig-Output
- Setzen der ESSID, gemäss iwevent erfolgreich, iwconfig zeigt aber immer noch "off/any" an
- Scanning nach einem Wireless-Netz, Output von "iwlist wlan0 scan" ist "wlan0 No scan results". Beide Access-Points sind übrigens auf Broadcast-SSID (oder wie das genau heisst) gesetzt und haben (momentan) keine Sicherheitseinstellungen.
- Aktivierung mittels "ifconfig wlan0 up" gibt keine Fehlermeldungen, wlan0 erscheint im ifconfig-Output, noch ohne IP
- "dhcpcd -d wlan0" gibt als Debug-Output nur die Mac-Adresse der WLAN-Karte aus, danach erscheint nichts mehr. Eine IP bekomme ich vom DHCP keine.
- Zuweisung einer fixen IP an wlan0 bringt nichts.
Ich bin so langsam ernsthaft am Ende meines Lateins. Hat irgendwer noch eine Idee, die ich noch ausprobieren könnte?
Vielen Dank
Yves |
|
Back to top |
|
|
kaleidon n00b
Joined: 11 Dec 2004 Posts: 26 Location: Germany - NRW
|
Posted: Wed Apr 20, 2005 11:13 am Post subject: |
|
|
Hallo.
Ich hatte mit meinem Toshiba laptop das gleiche problem.
beim setzen der essid keine fehlermeldung aber gemacht hatte er dochnichts.
Du hast nicht zufällig dein wlan auf "unsichtbar" damit hatte er bei mir probleme gemacht.
Gruß Kaleidon _________________ Eventuelle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der erheiterung!
P.s. wer welche findet darf sie behalten... |
|
Back to top |
|
|
yves n00b
Joined: 18 Oct 2003 Posts: 8 Location: Switzerland
|
Posted: Wed Apr 20, 2005 11:32 am Post subject: |
|
|
Tach
Falls Du mit unsichtbar das Broadcasting meinst: nein. Der Access Point hat eine Option "SSID Broadcast", welche auf "Enable" gesetzt ist. Der momentan verfügbare AP ist übrigens ein Netgear WG602v2.
Gruss
Yves |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|