McPringle Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/17305319193e71c208af9b1.jpg)
Joined: 19 Feb 2003 Posts: 164 Location: Aarau (Switzerland)
|
Posted: Fri Apr 22, 2005 9:06 am Post subject: [solved] Postfix: Problem mit virtuellen Domains |
|
|
Hallo,
ich habe auf meinem Server Postfix nach der Anleitung von http://www.gentoo.de/doc/de/virt-mail-howto.xml (Virtual Mailhosting System Guide) eingerichtet. Es funktionierte fuer etwa 10 Domains bis heute morgen einwandfrei. Jetzt kann niemand mehr E-Mails verschicken! Ich habe das Problem so eingekreist, dass bei SMTP-AUTH von Postfix bei der Abfrage der User-Daten aus der Datenbank der Domain-Teil weggelassen wird.
Vorher: SELECT clear FROM users WHERE email='user@host.tld'
Jetzt: SELECT clear FROM users WHERE email='user'
So findet er natuerlich die User nicht mehr! Und das, obwohl vom Mailprogramm korrekter Weise user@host.tld uebergeben wird, was man auch im Postfix Log sieht. Ich habe absolut keinen blassen Schimmer, wo ich noch suchen soll. Ich bin das ganze HowTo erneut durchgegangen - alles ist richtig konfiguriert.
Bitte bitte helft mir weiter, denn nun kann niemand mehr mailen (fast 20 Leute, sehr aergerlich). Ich verstehe das einfach nicht.Das System ist produktiv mit exakt dieser Konfiguration seit ueber 70 Tagen - absolut problemlos bis heute morgen.
Ein verzweifelter
McPringle
EDIT: Ach ja - das Problem tritt nur bei SMTP auf! E-Mails per POP3 abholen klappt mit courier einwandfrei (greift auch auf die DB zu, nur halt mit korrektem user@host.tld).
EDIT2: Aus meiner /etc/sasl2/smtpd.conf: "sql_select: select clear from users where email = '%u@%r'"
GELOEST!
Datei: /etc/conf.d/saslauthd
Dem Eintrag "SASLAUTHD_OPTS" habe ich ein "-r" hinzugefuegt. Komisch. Ich war die letzten Tage nicht auf dem Server eingeloggt und die Datei hatte noch das Datum 6. Februar, es wurde also nichts modifiziert. _________________ Linux-User Nummer 53312 |
|