View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
giga89 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1002385176454d0389661a3.jpg)
Joined: 30 Mar 2005 Posts: 153
|
Posted: Thu May 05, 2005 7:09 pm Post subject: [SOLVED] Grub- oder Installationsfehler??? |
|
|
Nabend,
hab heute 2005.0 neu installiert und bin in neuer persönlicher Rekordzeit fertig geworden. Jetzt kommt beim Booten vom Kernel aber folgende Fehlermeldung:
VFS: Cannot open root device "sda4" or unknown block(0,0)
Please append a correct "root=" bootoption
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
Ich hab in meiner grub.conf in der Kernelzeile den Kernel stehn und danach:
root=/dev/sda4 noapic
Obs daran liegt?
Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass ich mit Partition Magic die sda4 als komplett voll sehe, auch nicht normal.
Dateisystem ist Reiser und wird bei PM als ext2 angezeigt...
Ich befürchte da ist bei der Installation was schief gegangen, aber da dürfte ja nichts passieren wenn ich ein x86 system aufsetze obwohl ich nen AMD64 hab?!?
Last edited by giga89 on Fri May 06, 2005 1:18 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
himpierre l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Quake3/quake3_sarge.gif)
Joined: 31 Aug 2002 Posts: 867 Location: Berlin
|
Posted: Thu May 05, 2005 8:57 pm Post subject: |
|
|
Hallo.
Das dürfte der neue Dauerbrenner werden. Ich tippe darauf, das der devfsd kaputt ist, oder fehlt. Boote mal von der LiveCD, chroote nochmal wie in der Docu beschrieben und reemerge devfsd. Natürlich kann es auch sein, das Du eine Option im Kernel vergessen hast.
cheers
t. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Earthwings Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/49753421747790001d409d.png)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Thu May 05, 2005 9:01 pm Post subject: |
|
|
Da fehlt wohl die Unterstützung für deinen SATA/SCSI Controller im Kernel. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
giga89 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1002385176454d0389661a3.jpg)
Joined: 30 Mar 2005 Posts: 153
|
Posted: Thu May 05, 2005 9:09 pm Post subject: |
|
|
Also im Kernel dürfte alles richtig sein, hab sata_nv aktiviert und weil man das nur mit noapic laden kann auch in der grub.conf noapic geschriebn, ich versuche jetzt mal das mit devfsd.
Schonmal vielen Dank |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
himpierre l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Quake3/quake3_sarge.gif)
Joined: 31 Aug 2002 Posts: 867 Location: Berlin
|
Posted: Thu May 05, 2005 9:11 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Also im Kernel dürfte alles richtig sein
|
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
himpierre l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Quake3/quake3_sarge.gif)
Joined: 31 Aug 2002 Posts: 867 Location: Berlin
|
Posted: Thu May 05, 2005 9:12 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Also im Kernel dürfte alles richtig sein
|
Sicher? Scsi Disk Support im Kernel?
t. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Earthwings Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/49753421747790001d409d.png)
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Thu May 05, 2005 9:14 pm Post subject: |
|
|
giga89 wrote: | Also im Kernel dürfte alles richtig sein |
Ne, genau da ist der Wurm drin. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
giga89 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1002385176454d0389661a3.jpg)
Joined: 30 Mar 2005 Posts: 153
|
Posted: Thu May 05, 2005 9:23 pm Post subject: |
|
|
also ich hab gechrooted falls das so heißt und emerge devfsd gemacht, neustart:
The same procedure as every boot, james!
Soll ich jetzt nochmal chrooten, den Kernel neu konfigurieren und dann nach /boot kopieren? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
himpierre l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Quake3/quake3_sarge.gif)
Joined: 31 Aug 2002 Posts: 867 Location: Berlin
|
Posted: Thu May 05, 2005 9:27 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Soll ich jetzt nochmal chrooten, den Kernel neu konfigurieren und dann nach /boot kopieren?
|
Ja.
t. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
giga89 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1002385176454d0389661a3.jpg)
Joined: 30 Mar 2005 Posts: 153
|
Posted: Fri May 06, 2005 9:25 am Post subject: |
|
|
Okay, hat geklappt, Partitionen werden alle gemounted, obwohl ich beim Booten die Meldung kriege, dass sata_nv nicht geladen werden konnte. Dabei is das Modul nötig für mein Mainboard. Wenns nich geladen wird warum kann ich dann booten? Desweiteren wird forcedeth nicht geladen und ich kann nicht ins Inet...dabei wollte ich heute xorg-x11 emergen. Im der menuconfig hab ich nach forcedeth gesucht und mir wurde ein Pfad angezeigt, hab so gut wie alles aktiviert und es geht trotzdem nich.... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
himpierre l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Quake3/quake3_sarge.gif)
Joined: 31 Aug 2002 Posts: 867 Location: Berlin
|
Posted: Fri May 06, 2005 9:39 am Post subject: |
|
|
Quote: |
obwohl ich beim Booten die Meldung kriege, dass sata_nv nicht geladen werden konnte
|
Fest in den Kernel kompiliert? Dann entbehrt diese Fehlermeldung nicht einer gewissen Logik.
Quote: |
Desweiteren wird forcedeth nicht geladen
|
Was heisst das? Gibts da auch ne Fehlermeldung? Was sagt lspci?
cheers
t. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
giga89 Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/1002385176454d0389661a3.jpg)
Joined: 30 Mar 2005 Posts: 153
|
Posted: Fri May 06, 2005 1:10 pm Post subject: |
|
|
Also, ich hatte sata_nv und forcedeth in autoload eingetragen, anscheind ist das aber überflüssig, weil mittlerweile alles funktioniert. Ich krieg von dem auoload dings immer noch die Fehlermeldungen, dass sata_nv und forcedeth nicht geladen werden konnten, aber solange die Teile funktionieren ist mir das egal. Ich schreib die Module am besten einfach raus. Danke für die Antworten. Aus reiner Neugierde, denn diese Frage hat mich während der Installation beschäftigt:
Ich hab nen AMD Athlon 64 3500+ und hab aber nicht die amd64 architektur genommen, sondern i686, war das so richtig? Ich denke schon, hab nämlich ne stage1-installation in 4 stunden geschafft und da is ja anscheind viel mehr richtig als falsch gelaufen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|