View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Käsebällchen n00b
Joined: 23 Jul 2004 Posts: 9
|
Posted: Fri May 13, 2005 3:53 pm Post subject: Problem mit Grafikkarte VT8378 |
|
|
Meine Grafikkarte:
Code: | 0000:01:00.0 VGA compatible controller: VIA Technologies, Inc. VT8378 [S3 UniChrome] Integrated Video (rev 01) |
Meine Grafikkarte läuft soweit, also Kde usw funktioniert, Spiele sind aber nicht drin weil sie 3D nicht unterstützt.
Code: |
bash-2.05b# glxinfo
name of display: :0.0
display: :0 screen: 0
direct rendering: No
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
|
Ich hab nicht allzu viel Ahnung und wäre für Hilfe sehr dankbar
_________________ Ich mag Käsebällchen,
Du magst Käsebällchen,
Wir mögen Käsebällchen,
ALLE MÖGEN KÄSEBÄLLCHEN!!! |
|
Back to top |
|
|
Käsebällchen n00b
Joined: 23 Jul 2004 Posts: 9
|
Posted: Fri May 20, 2005 2:10 pm Post subject: |
|
|
Kann mir hier irgendwer helfen??
_________________ Ich mag Käsebällchen,
Du magst Käsebällchen,
Wir mögen Käsebällchen,
ALLE MÖGEN KÄSEBÄLLCHEN!!! |
|
Back to top |
|
|
SamStone n00b
Joined: 09 May 2005 Posts: 48
|
Posted: Fri May 20, 2005 2:52 pm Post subject: |
|
|
Tja ist halt ein OnBoard Chip, welcher sowieso nur sehr mäßige 3D Hardware Unterstützung bietet. Die Teile haben sehr selten 3d Unterstützung unter Linux, weil man spielen mit denen eh ziemlich vergessen kann... |
|
Back to top |
|
|
Käsebällchen n00b
Joined: 23 Jul 2004 Posts: 9
|
Posted: Fri May 20, 2005 3:31 pm Post subject: |
|
|
Öhm...ich habe GAR KEINE 3d Unterstützung, weil ich nicht weiß wie ich sie einstellen kann...
Die mäßige würde mir ja schon reichen _________________ Ich mag Käsebällchen,
Du magst Käsebällchen,
Wir mögen Käsebällchen,
ALLE MÖGEN KÄSEBÄLLCHEN!!! |
|
Back to top |
|
|
bbgermany Veteran
Joined: 21 Feb 2005 Posts: 1844 Location: Oranienburg/Germany
|
Posted: Fri May 20, 2005 6:25 pm Post subject: |
|
|
vielleicht hilft dir erstmal das use-flag "insecure-drivers" weiter. das fügt den "insecure DRI stuff for via, mach64 and savage" zum x-server hinzu. dann xorg neu kompilieren
dann solltest du dir den DRI-guide ansehen. hier zu finden:
http://www.gentoo.org/doc/en/dri-howto.xml
viel glück dabei. _________________ Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB |
|
Back to top |
|
|
|