View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
bröggle Guru
Joined: 11 Oct 2004 Posts: 356
|
Posted: Sun May 15, 2005 10:16 am Post subject: suche programm, dass auf logfiles/streams lauscht und filter |
|
|
Hi,
ich suche ein Programm, dass auf logfiles/ streams/ Character Devices lauscht(so wie cat) und alles was neu dazu kommt durchsucht (wie grep) und bei bestimmten gefundenen Suchmustern dann eine bestimmte aktion ausführt.
LEider habe ich es bisher nicht geschafft das ganze irgendwie mit cat | grep hinzubekommen...
Danke
^-^ _________________ where is the n00b section? |
|
Back to top |
|
|
schachti Advocate
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sun May 15, 2005 10:47 am Post subject: |
|
|
Vielleicht hilft Dir tail mit der Option -f? _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Mon May 16, 2005 8:13 am Post subject: |
|
|
Hi,
meinst du sowas wie Tenshi?
HTH
T. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
kraut Apprentice
Joined: 03 Jun 2005 Posts: 179
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 4:11 pm Post subject: |
|
|
Hi bröggle,
hört sich interessant an! Darf man erfahren, was Du damit bezwecken möchtest?
Ansonsten nutze ich rkhunter sowie chkrootkit. Oder gehen Deine Bestrebungen in eine ganz andere Richtung |
|
Back to top |
|
|
sarahb523 Guru
Joined: 10 Mar 2004 Posts: 423 Location: Berlin
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 8:31 pm Post subject: |
|
|
ich verwenden gerade folgendes:
Code: |
tail -f /var/log/messages | osd_cat -a 5 --font "-monotype-arial-medium-r-normal-*-20-*-*-*-p-*-viscii1.1-1" -
|
Dazu wird xosd benötigt. Das ist sehr praktisch, da diverse meldungen dann sofort auf dem screen erscheinen. Das ganze läßt sich auch noch mit grep kombinieren. Für mich sind Filter interessant wie "alles außer ..." dazu einfach:
Code: |
tail -f /var/log/messages | grep -v nmbd | osd_cat -a 5 --font "-monotype-arial-medium-r-normal-*-20-*-*-*-p-*-viscii1.1-1" -
|
ciao
sarah _________________ AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3 |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 10:47 pm Post subject: |
|
|
Die edle Lösung für diesen Fall nennt sich SEC und findet sich unter net-analyzer/sec
SEC is an open source and platform independent event correlation tool that was designed to fill the gap between commercial event correlation systems and homegrown solutions that usually comprise a few simple shell scripts. SEC accepts input from regular files, named pipes, and standard input, and can thus be employed as an event correlator for any application that is able to write its output events to a file stream.
Jedenfalls lese ich bröggles Anforderungen so und SEC ist genial wie geschnitten Brot wenn mans mal kapiert hat (also SEC, nicht das Brot)! _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
bröggle Guru
Joined: 11 Oct 2004 Posts: 356
|
Posted: Tue Jun 14, 2005 10:39 am Post subject: |
|
|
hehe mal ausprobieren.
Die Sache ist die ich habe hier eine ir schnittstelle, die leider nciht mit lirc funktioniert.
->aber die signale sind bei der gleichen taste immer diesselben.
->das programm soll einfach drauflauschen (auf den comport) und wenn dann dsfjsjfsk kommt dann soll er dieses oder jenes machen
@kraut: wie kommt man da auf ein rootkit? _________________ where is the n00b section? |
|
Back to top |
|
|
@4u Apprentice
Joined: 13 Nov 2004 Posts: 160
|
Posted: Tue Jun 14, 2005 11:06 am Post subject: |
|
|
bröggle wrote: | @kraut: wie kommt man da auf ein rootkit? |
Per Überwachung von /var/log/critical/current und entsprechende Ausgaben beispielsweise. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr - Korrekturen sind gern willkommen |
|
Back to top |
|
|
|