View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Mr. Anderson l33t
Joined: 22 Apr 2004 Posts: 762
|
Posted: Sat May 21, 2005 9:44 am Post subject: [solved]Compiler gekillt |
|
|
Moinmoin,
ich hab gcc gekillt. Hatte zuerst gewechselt von gcc-3.3.5 auf gcc-3.4.3. Nachdem aber diverse Pakete mit gcc-3.4.3 nicht kompilieren wollten, dachte ich mir, dass ich wieder auf 3.3.5 wechsle.
also
Code: | gcc-config -l
[1] i686-pc-linux-gnu-3.3.5-20050130
[2] i686-pc-linux-gnu-3.3.5-20050130-hardened
[3] i686-pc-linux-gnu-3.3.5-20050130-hardenednopie
[4] i686-pc-linux-gnu-3.3.5-20050130-hardenednossp
[5] i686-pc-linux-gnu-3.4.3-20050110 *
[7] i686-pc-linux-gnu-3.4.3-20050110-hardened
[8] i686-pc-linux-gnu-3.4.3-20050110-hardenednopie
[9] i686-pc-linux-gnu-3.4.3-20050110-hardenednossp |
toll, ist ja noch alles da...
hat funktioniert...
aber seither ist ganz egal was ich mit emerge mache oder ob ich mit gcc-config das Profil wechseln will. Ich bekomme immer diese Fehlermeldung
Code: | /usr/bin/python: error while loading shared libraries: libstdc++.so.6: cannot open shared object file: No such file or directory |
ich weiß. Mein Fehler. Dass das vielleicht Probleme gibt, hätte ich mir denken können. Aber wie bekomm ich das jetzt wieder hin?
Last edited by Mr. Anderson on Fri Jun 24, 2005 6:22 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
/dev/blackhawk Guru
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 380 Location: Germany
|
|
Back to top |
|
|
Mr. Anderson l33t
Joined: 22 Apr 2004 Posts: 762
|
Posted: Fri Jun 24, 2005 6:21 pm Post subject: |
|
|
Danke für den Tipp. Leider bin ich damit nicht weitergekommen, da ich unmittelbar vor dem Wechsel von gcc ne Menge veränderst hatte und die meisten Programme hinüber waren. Konnte anfangs gar nicht vernünftig booten. Kurz: Das System war für fast nichts zu gebrauchen.
Dafür habe ich fast das gleiche Problem in einem neuen Thread gesehen. Die dortige Lösung scheint soweit zu funktionieren. Zumindest lässt sich emerge wieder starten.
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-344762.html |
|
Back to top |
|
|
|