View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
aisixt n00b
Joined: 09 Mar 2005 Posts: 41
|
Posted: Sun May 22, 2005 9:36 pm Post subject: Audigy2 zs und hardwaremixing |
|
|
Also, da ich das mit dem dmix net sicher gebacken bekommen mal kurz frage zu der audigy:
ich versteh das nach der hp so das die 64 kanäle von selber mixt (die Value) stimmt das?
hat einer schon erfahrung mit der karte?
ist es mit so ner karte dann also möglich teamspeak (basiert ja auf oss) UND xmms gleichzeitig laufen zu lassen (auch wenn beide z.b. oss oder alsa hätten, oder beide verschiedenes) ? |
|
Back to top |
|
|
jamatik n00b
Joined: 20 Nov 2004 Posts: 39 Location: Berlin/Germany
|
Posted: Sun May 22, 2005 10:00 pm Post subject: |
|
|
hab die audigy1 und wenn es etwas gibt das so ne soundkarte, den onboard-sound-chips voraus hat - dann genau das
oss, alsa, arts ... alles zusammen
probiers doch einfach aus |
|
Back to top |
|
|
aisixt n00b
Joined: 09 Mar 2005 Posts: 41
|
Posted: Sun May 22, 2005 10:12 pm Post subject: |
|
|
naja, 33 zum einfach mal testen sind mir bissl zuviel drum frag ich ja erst ob das dann geht aber danke schonmal fürs feedback |
|
Back to top |
|
|
jamatik n00b
Joined: 20 Nov 2004 Posts: 39 Location: Berlin/Germany
|
Posted: Sun May 22, 2005 10:19 pm Post subject: |
|
|
ja es geht, zumindest mit jeder audigy, aber auf jedenfall auch mit jeder anderen "echten" soundkarte - also alles was nicht onboard-sound ist. linux sollte die soundkarte zwar zusätzlich als bonus noch unter schützen *g*, aber das dürfte bei der audigy serie ja der fall sein.
greetings |
|
Back to top |
|
|
gimpel Advocate
Joined: 15 Oct 2004 Posts: 2720 Location: Munich, Bavaria
|
Posted: Mon May 23, 2005 12:31 am Post subject: |
|
|
na dann mal ein negativ beispiel, vonwegen _echte_ soundkarten:
mein VIA onboard kann es perfekt, die neue SB Live! 24bit kann es nicht und muss über dmix laufen *gg*
die audigy's haben alle alle nen hw-mixer... aber da geb ich lieber gleich paar euro mehr aus, und hol mir ne wirklich echte soundkarte mit gescheitem mixer _________________ http://proaudio.tuxfamily.org/wiki - pro-audio software overlay
|
|
Back to top |
|
|
Vortex375 Veteran
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Mon May 23, 2005 1:06 am Post subject: |
|
|
Kann mir einer erklären, was denn der Unterschied zwischen Audigy2 zs und Audigy2 Value ist?
Die Features Liste sieht bei beiden ziemlich ähnlich aus, die Audigy2 zs scheint lediglich mehr Anschlüsse und einen Firewire Anschluss zu haben (auch wenn ich nicht recht verstehe, wozu der gut sein soll). S/PDIF Ausgang haben sie beide.
Mir geht es in erster Linie um das Hardwaremixing (ganz wichtig, das erspart eine Menge stress, weil mich die Soundserver überhaupt nicht überzeugen können und dmix funktioniert ja nur bei alsa Anwendungen) und um eine einwandfreie Treiberunterstützung (auch ganz wichtig, ich hab im Moment ein nforce2 Mainboard mit Intergriertem Soundchip. Der Chip ist zwar echt toll und kann auch Hardwaremixing, aber der nvidia-Treiber bringt mich noch um den letzten Nerv. Er bringt sogar manchmal den Gesamten PC zum hängen wenn man z.B. versucht ac3 Audio direkt ohne decodieren über den Digitalausgang auszugeben).
Sofern beide Karten diese Voraussetzungen erfüllen muss ich mir ja nicht die wesentlich teuere Audigy2 zs kaufen oder? |
|
Back to top |
|
|
aisixt n00b
Joined: 09 Mar 2005 Posts: 41
|
Posted: Mon May 23, 2005 1:09 am Post subject: |
|
|
also ich hab mir die value bestellt vorhin, weil soweit ich das verstehe macht der mixer 64 kanäle mit, und das reicht mir zur genüge, das is gnomemeeting, xmms, teamspeak, skype und noch viele leute die mich gleichzeitig im gaim anschreiben, das wer ich eh nie brauchen
ich hab da auch keinen großen unterschied gesehen auser die firewire, und da ich das net brauch... |
|
Back to top |
|
|
Vortex375 Veteran
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Mon May 23, 2005 9:14 am Post subject: |
|
|
Schreib dann bitte mal, wie gut es funktioniert hat, wenn die Karte da ist.
Ich hoffe ich krieg mein alsa irgendwie repariert, es kommt nämlich nur quäkender Sound raus und niemand weiß anscheinend wie man das Problem behebt. |
|
Back to top |
|
|
|