View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
thrashed Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 01 Sep 2004 Posts: 294
|
Posted: Thu May 26, 2005 5:48 am Post subject: [OT] @ mldonkey user |
|
|
In portage sind zur Zeit ja folgende mldonkey's verfügbar.
mldonkey-2.5.16-r9.ebuild
mldonkey-2.5.16-r10.ebuild
mldonkey-2.5.21-r2.ebuild
mldonkey-2.5.27-r1.ebuild
mldonkey-2.5.28-r4.ebuild
Welchen nutzt ihr? Für Bittorrent habe ich früher immer ohne Probleme Azureus an meinen Gentoo-Client benutzt. Jetzt habe ich zusätzlich einen Gentoo-Homeserver und da wäre das Prinzip von mldonkey mit einer sanchez (oder eben über web-gui) client - server kopplung sehr interessant.
Soweit so gut. Mldonkey ist installiert und konfiguriert. Ich kann von einen festgesetzten IP Bereich auf den Server zugreifen.
Unter mldonkey habe ich jedoch nie die down und uploadraten wie ich sie bei Azureus hatte. Schon alleine der Unterschied von der Anzahl der Sourcen die er findet ist enorm. Bei Azureus, findet der seine sourcen und beginnt 'konstant' runterzuladen. Bei mldonkey bricht der ständig ab, dann saugt er wieder so im schnitt 3-6kb, dann wieder abbruch, manchmal schafft er auch mal paar minuten mit 30kb/s zu saugen, aber mehr war noch nicht drin. Wenn ich mit Azureus eine Knoppix runtergeladen habe, hatte ich eine Rate von 340kb/s.
Wem ergeht es gleich, bzw. wer hat eine Lösung zu diesen Problemchen?
Die oben genannten mldonkey ebuilds habe ich alle ausprobiert, hat sich nicht wirklich was geändert.
hier noch die bereiche für die bandwith, falls die ausschlaggebend sein sollten:
max_upload_slots 3
dynamic_slots false
max_hard_upload_rate 40
max_hard_download_rate 0
max_opened_connections 300
max_concurrent_downloads 60
danke schon einmal im voraus, lg
thrashed. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
return13 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/145600369441fcf51159ff4.gif)
Joined: 02 Feb 2004 Posts: 513 Location: Hamburg - Germany
|
Posted: Thu May 26, 2005 7:24 am Post subject: |
|
|
hab das selbe Problem, aber glaub eher das es an mldonkey liegt...
Eigentlich sollte Azureus in der neuen Version ja nen Consolen loggin, bzw. wie mldonkey webloggin haben, funktioniert bei mir nur leider nicht...
Code: |
bash-2.05b$ cat ~/.Azureus/gentoo.config
# User Interface options:
# web - web based
# web2 - web based
# console - console based
# swt - swt (GUI) based
#
# When selecting just 1, use '--ui=<ui>'
# When selecting multiple, use '--uis=<ui>,<ui>'
UI_OPTIONS="--ui=console"
|
Ansonsten hätt ich nämlich Azureus weiter benutzt..., nur mir ist wichtig dass das ganze auch ohne X läuft, damit ichs in nem screen oder ähnliches im hintergrund laufen lassen kann... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmutzfinger Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12992294553fc7612a902c7.jpg)
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Fri May 27, 2005 6:19 am Post subject: |
|
|
also ich kann das nicht bestätigen. Ich habe gerade mal zum Test das KNOPPIX torrent angeschmissen. Nach 2s war ich bereits bei 190kb/s. Mitlerweile ~1min hat er sich bei 230 eigependelt.
Code: |
[I--] [ ] net-p2p/mldonkey-2.5.16-r9 (0)
|
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
thrashed Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 01 Sep 2004 Posts: 294
|
Posted: Fri May 27, 2005 6:28 am Post subject: |
|
|
schmutzfinger wrote: | also ich kann das nicht bestätigen. Ich habe gerade mal zum Test das KNOPPIX torrent angeschmissen. Nach 2s war ich bereits bei 190kb/s. Mitlerweile ~1min hat er sich bei 230 eigependelt.
Code: |
[I--] [ ] net-p2p/mldonkey-2.5.16-r9 (0)
|
|
hi schmutzfinger, kannst du vielleicht mal deine bandwith einstellungen posten? das wär nett
lg
thrashed |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Arudil Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 26 Jun 2004 Posts: 144
|
Posted: Fri May 27, 2005 9:22 am Post subject: |
|
|
Nur ne Info: Die ebuilds im portage sind wirklich alt, was zur folge hat dass man auf den meisten ed2k server z.b. gebannt wird.
Die aktive Entwicklung findet desweiteren nichtmehr an der 16er Version statt sondern an der 30er
Aktuelle ebuilds gibts hier: https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=84100 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
return13 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/145600369441fcf51159ff4.gif)
Joined: 02 Feb 2004 Posts: 513 Location: Hamburg - Germany
|
Posted: Fri May 27, 2005 11:49 am Post subject: |
|
|
danke für den Link! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
lostSoul Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/2101772642418d42df53b0f.gif)
Joined: 26 Oct 2002 Posts: 125 Location: /earth/germany/bielefeld
|
Posted: Fri May 27, 2005 1:26 pm Post subject: |
|
|
cvs checkout
Die Portageversionen sind nicht gerade aktuell ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|