Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Meine Wishliste.
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2, 3  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Wed Nov 09, 2005 5:22 pm    Post subject: Meine Wishliste. Reply with quote

Soso, das hier ist das neue diskussionsforum...
Viele echte supportfragen für meinen geschmack.

1. Ein P2P Gentoo Netzwerk mit Gentoo Binpackages dass man durchsuchen kann nach arch, cflags, und useflags.
quasi ein P2P prog, eingebaut in Gentoo dass man aktivieren kann oder nicht oder nur zeitweise wie bei bittorrent
oder auf bittorrent basiert. dazu muss jedoch eine art eindeutige/einheitliche nomenklatur für die packete her (z.B ebuild-version-arch-cflags-useflags oder so),
am besten mit einschränkungen für die cflags (aggro cflags raus) oder arch (nur i686 wegen compability z.B., oder mit cpus, aber ohne i3/4/586, da zu alt).

2. Ein dialog/ncurses/slnag/readline/gtk1/2/sonstwas Tool zum auflisten der zu installierenden
ebuilds wo man per klick oder cursor+space taste einzelne useflags oder "~" oder maskierungen
einzeln ein- und austriggern kann. ich hasse das gefrickel in /etc/portage mit vim und die ganzen
consolentools sind lahm.

3. ein script dass die rc-update initscripte anschaut und dasselbe nochmal automatisch in initng format
umwandelt bzw einfach mit ng-update einträgt.

4. stage 4 archive mit gnome oder kde oder beidem, denn ehe die gentoo releases draussen sind hat man ja nur
die packages cds für grp installation von kde/gnome zur verfügung (oder 40 h zeit...).

5. kürzere releasezyklen, wenigstens für die livecds, die kann man auch ganz gut für die installation gebrauchen.

hmm... fallen mir bestimmt nochn paar ein. das wars fürs erste.

ach ja:

6. mehr gentoo artwork (grub splashes, bessere icons usw.)
(die gentoo icons sind mal richtig scheisse, ohne die umgebende kugel wärs ja echt besser gewesen,
einzig die gentoo wallpaper sind echt stylish.)


Last edited by tobiasbeil on Wed Nov 09, 2005 6:37 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Wed Nov 09, 2005 5:29 pm    Post subject: Reply with quote

@ zu 1.

7. man kann auch einen anonymen service anbieten, wo emerge eine art datenbank erstellt
mit den beliebtesten arch/cflags/useflags um zumindest einen teil als binpacket zur verfügung
zu stellen. alle ebuilds ohne useflags kann man im vorraus als binpacket zur verfügung stellen (-mcpu=i686 -O2).
das uploaden der eigenen emerges konfiguration kann auf freiwilligenbasis erfolgen.
(emerge.log uploaden ??? oder so ähnlich)
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Wed Nov 09, 2005 9:58 pm    Post subject: Re: Meine Wishliste. Reply with quote

Moin,

ich geh mal drauf ein. ;-)

zu 1.) Solche Diskussionen gab es hier im Forum schon des öfteren. Es gibt aber dabei mehrere Probleme. 1. Wer sagt dir das das Programm was du da in binärer Form installierst auch okay ist? Wie stellst du z.B sicher das es keine Backdoors enthält? Das nächste Problem ist die Fülle an Kombinationsmöglichkeiten. CFLAGS, CXXFLAGS und LDFLAGS und dazu noch die USE-Flags der Abhängigkeiten und letztlich natürlich noch die USE-Flags des Programms selbst. Oh, und nicht zu vergessen die gcc und glibc Versionen und deren USE-Flags. Bei einigen Programmen (KDE z.B.) gibt sicher über 1.000 gängige Kombinationen!

zu 2.) Gibt es. Schau mal in app-portage. Dort findest du z.B. kuroo, kentoo, portagemaster, porthole etc.
BTW: Die Konsolentools sind zum Teil gar nicht so lahm. Zum Suchen ist eix z.B. ein perfektes Tool. Mit emerge, eix, ls, cat, grep und ein wenig find oder/und for kann man vieles erreichen. Wenn du dann noch etwas bash/perl/python dazu nimmst hast du eigentlich alles was man braucht.

zu 3.) Verstehe ich nicht. Suchst du rc-status?

zu 4.) Verstehe ich auch nicht ganz.

zu 5.) Gerade die Live-CD ist in meinen Augen nicht wichtig, da würde es auch eine Knoppix tun. Und den Zyklus der Stage-Archive halte ich für ausreichend.

zu 6.) Jo - wär schon nett.

Ein Punkt den man nicht vergessen sollte ist das für alles das sich auch Entwickler/Betreuer finden müssen. Und wer kennt deine Wünsche besser als du selbst? ;-)

Mfg Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
STiGMaTa_ch
Veteran
Veteran


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 1686
Location: Rüti ZH / Schweiz

PostPosted: Wed Nov 09, 2005 10:39 pm    Post subject: Re: Meine Wishliste. Reply with quote

Hilefoks wrote:
zu 1.) [...]gcc und glibc Versionen und deren USE-Flags. Bei einigen Programmen (KDE z.B.) gibt sicher über 1.000 gängige Kombinationen!

Wenn es nur mal 1000 wären!!! 2.2 Billionen kommen da schon eher an die reelle Zahl herann ;) Siehe einen alten Post von mir, da habe ich alleine anhand der USE Flags von PHP 2.2 Billionen unterschiedlicher Paketkombinationen errechnet! Viel Spass beim erstellen der Pakete, ich werde es definitiv NICHT tun!

@Edit
Ich sehe grad, der Ursprungsposter meines oben verlinkten Threads war ja auch tobiasbeil! Scheinbar hast du also damals schon nicht verstanden, warum das NIE gehen wird :lol: *duck* (oder doch einfach nur wieder vergessen? Hmm? ;) )

Lieber Gruss
STiGMaTa
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Wed Nov 09, 2005 11:22 pm    Post subject: Reply with quote

@stig

*scheuftz*

ich habs net verstanden ?
DU hast nicht verstanden!
Völlige freiheit: JA!
Völlige Ressourcenverschwendung: NEIN! NEEEIIIEEEENN! NIEMALS NICHT!

wieviele packete gibt es ohne oder nur mit <5 useflags, von denen max 3
konstellationen sinn ergeben ???
du mit deinen 2.2 billionen kombinationsmöglichkeiten... ist doch lächerlich.

nimm mplayer. biete mal nen mplayer an mit -mcpu=i686 -O2 -fomit-frame-pointer und max formatunterstützung.

wieviele möglichkeiten gibts da ??? UNO!!!!!!111!111

der einzige nachteil, den ich sehe, ist, dass dann neben mplayer mehere weitere packete folgen.

nehme die dicken projekte a la gnome und kde.
die kann man ähnlich aufbauen, einmal minimal, einmal default und einmal maximale funktionalität.

whats the F*CKING PROBLEM!!!

ich weiss nur dass gentoo zwar supergeil ist, aber dass <setze hier beliebige prozentzahl ein> aller gentoo-user auf der ganzen welt,
<setze hier beliebige prozentzahl ein> an packeten mit denselben useflags immer wieder von grund auf kompilieren,
finde ich in <setze hier beliebige prozentzahl ein> prozent der fälle nicht wirklich effizient.

und NEIN!
ich steige nicht aufs kack debian/ubuntu/suse um.

da hast du nämlich andere probs... die du mit rechenleistung nicht wegbekommst.
Back to top
View user's profile Send private message
misterjack
Veteran
Veteran


Joined: 03 Oct 2004
Posts: 1657

PostPosted: Wed Nov 09, 2005 11:42 pm    Post subject: Reply with quote

sag mal wer hat dir denn ans bein gepinkelt :roll:
_________________
„Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Wed Nov 09, 2005 11:55 pm    Post subject: Reply with quote

misterjack wrote:
sag mal wer hat dir denn ans bein gepinkelt :roll:


es ärgert mich dass jedes mal wenn ich das thema ansatzweise anstreife sich alle doof stellen
und mit irgendwelchen hirnrissgen argumenten von wegen 2.2 quadtrillionen kombinationen kommen.

satz 1 absatz 1 der stochastik:
man beschäftigt sich mit GÜNSTIGEN fällen!

nicht mit fällen, die praktisch niemand verwendet.

deswegen finde ich es unfair meinen vorschlag/wish so niederzumachen,
jedes mal wenn ich ihn äusser. wirklich nieder machen sie ihn ja nicht.
dazu fehlt es an trifftigen argumenten.

ich habe oben extra erwähnt: aggressive cflags raus (-O3 -ffast-math wos net passt), auf eine handvoll archs beschränken (>= i686)
und dann mit useflags, die in ihrer gesamtkonstellation etwas aussagen.

niemand kompiliert seine useflags willkürlich nach allen 2 hoch <anzahl der use flags> möglichkeiten!

das könnt ihr mir in 100000 jahren net verzählen.

und wenns wirklich peer 2 peer wäre => so the F*CK what ??

als ob irgendjemand einen pfennig für webspace und repositories zahlen würde.

man könnte ja die klients so konfigurien, dass sie nur zu clients gleicher zielarchitektur oder einer compatiblen
connecten und sich dort mal durchgucken, was die anderen schon längst kompiliert haben...


wozu alles doppelt dreifach und x fach machen ??

ich verstehe nicht wieso ihr mich nicht versteht !

ist mein simpler wish (als obs nen request wäre) so abtrönig ???

:evil: :evil: :evil: :evil:

gutenacht! ich muss abkühlen.
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 12:17 am    Post subject: Reply with quote

Code:

These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild  N    ] media-libs/nas-1.7-r1  -static 1,258 kB
[ebuild  N    ] x11-libs/gtk+-1.2.10-r11  -debug +nls 2,880 kB
[ebuild  N    ] media-sound/xmms-1.2.10-r15  -3dnow +alsa +arts -directfb +esd +flac +jack -lirc +mad +mikmod +mmx +mp3 +nls +oss +sndfile +vorbis 3,006 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-mpg123-1.2.10-r1  -3dnow -ipv6 +mmx +ssl 528 kB
[ebuild  N    ] media-sound/esound-0.2.36-r1  +alsa -debug -ipv6 -static +tcpd 361 kB
[ebuild  N    ] media-libs/libmikmod-3.1.11-r1  +alsa +esd +oss 0 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-mikmod-1.2.10  0 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-esd-1.2.10-r1  +oss 0 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-vorbis-1.2.10-r1  -ipv6 +ssl 0 kB
[ebuild  N    ] media-sound/jack-audio-connection-kit-0.99.0-r1  +alsa (-altivec) -caps -debug -doc -jack-tmpfs +oss -portaudio 705 kB
[ebuild  N    ] kde-base/arts-3.4.1-r2  +alsa +arts +artswrappersuid -debug +esd -hardened +jack +kdeenablefinal +mp3 +vorbis -xinerama 952 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-arts-0.7.1-r1  231 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-mad-0.8  307 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-sndfile-1.2  221 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-jack-0.10  569 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-oss-1.2.10  0 kB
[ebuild  N    ] media-plugins/xmms-alsa-1.2.10-r2  532 kB
[ebuild  N    ] media-libs/bio2jack-0.4  -static 466 kB
[ebuild  N    ] media-video/xanim-2.80.1-r4  0 kB
[ebuild  N    ] x11-libs/pango-1.8.1-r1  -debug -doc -static 973 kB
[ebuild  N    ] dev-libs/atk-1.10.1  -debug -doc -static 480 kB
[ebuild  N    ] x11-misc/shared-mime-info-0.16  735 kB
[ebuild  N    ] media-libs/tiff-3.7.3  0 kB
[ebuild  N    ] x11-libs/gtk+-2.6.10  -doc +jpeg -static +tiff 11,255 kB
[ebuild  N    ] media-video/realplayer-10.0.6  +nsplugin 6,487 kB
[ebuild  N    ] media-libs/libtheora-1.0_alpha3  0 kB
[ebuild   R   ] media-video/mplayer-1.0_pre7-r1  -3dfx -3dnow* -3dnowext* +X +aac -aalib +alsa (-altivec) +arts* -bidi -bl -cdparanoia +cpudetection* -custom-cflags -debug +dga* -directfb -doc -dts -dv -dvb +dvd +dvdread -edl +encode +esd* +fbcon -ggi +gif +gtk* -i8x0 -ipv6 +jack* -joystick +jpeg -libcaca -lirc +live -lzo +mad -matroska -matrox +mmx +mmxext -mythtv +nas* +nls +nvidia +opengl +oss* +png +real* +rtc -samba* -sdl* -sse* -sse2 -svga +tga* +theora* +truetype +v4l +v4l2 +vorbis +win32codecs +xanim* -xinerama +xmms* +xv +xvid -xvmc 7,613 kB

Total size of downloads: 39,568 kB

Das wär sicher eine solche Config wie du sie dir wünscht, oder? Okay - wie du siehst ist mein mplayer bereits installiert. Und ja - ich nutze KDE. Dennoch ist diese "default"-Config völlig anders als ich sie bei mir habe. Wer wird also diesen Mplayer bauen. Welcher Gentoo-User will wirklich alle Sound-Daemons, alle GUI-Toolkits und den ganzen anderen mist? Und dazu noch null Prozessor-Optimierung? Jeder möchte aber was anderes! Wer wird dir einen solchen Mplayer also bauen? Und wer baut ihn alle zwei Wochen neu? Wer macht sich die mühe wenn er in einem Bruchteil der Zeit seinen eigenen, optimierten und schnelleren Mplayer in erheblich kürzerer Zeit selbst baut?

Viele deiner angesprochenen Probleme von Debian und Co. kommen von diesen default-Optimierungen und default-USE-Flags. Ein Gentoo hätte damit aber noch viel viel mehr Probleme da es nicht wie Debian und Co. einen "definierten Zustand" gibt.

Mfg Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
Lenz
Veteran
Veteran


Joined: 17 Jul 2003
Posts: 1439
Location: Marburg [HE, D, EU]

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 7:15 am    Post subject: Reply with quote

zu 6.) Gibt doch noch das "Lila"-Iconset. Da kann man sich über das Design doch nicht beschweren...
_________________
.:: Lenz' Signature 1.7b ::.

| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 8:09 am    Post subject: Reply with quote

@tobiasbeil: wie waers, wenn du dich anstatt diese arrogante wishlist zu schreiben mal hinsetzt und selber was anreisst? so laeuft OpenSource/FreeSoftware nicht, dass "irgendwer" sagt "ich moechte dies und das - macht das gefaelligst"!
Das ist zwar bei grossen Projekten immer gaengiger, da die Entwickler natuerlich ihre Produkte verbessern wollen.

ABER: fang einfach mal an mit einer deiner Ideen und vielleicht interessierts dann ja wen und der hilft dir dann oder so!

cheers!
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 8:14 am    Post subject: Reply with quote

bezuegl. useflags un kombinationen:

Quote:
[ebuild R ] dev-lang/php-5.0.4-r4 -adabas -apache +apache2 -bcmath -berkdb -birdstep +bzip2 -calendar +cdb* -cgi -cjk -cli +crypt -ctype +curl -curlwrappers -db2 -dba -dbase -dbmaker -debug -discard-path -doc -empress -empress-bcs -esoob +exif* -fdftk -filepro -firebird -flatfile -force-cgi-redirect -frontbase -ftp -gd +gd-external -gdbm +gmp* -hardenedphp -hyperwave-api -iconv -imap -informix -inifile -interbase -iodbc +ipv6 -java-external -kerberos -ldap -libedit -mcve -memlimit -mhash -ming -mnogosearch -msql -mssql +mysql -mysqli +ncurses +nls -oci8 -oci8-instant-client -odbc -oracle7 -ovrimos -pcntl +pcre -pdo-external -pear -pfpro +pic -posix -postgres -qdbm +readline -recode -sapdb -sasl +session -sharedext -sharedmem -simplexml -snmp -soap -sockets -solid -spell -spl -sqlite +ssl -sybase -sybase-ct -sysvipc -threads -tidy -tiff -tokenizer -truetype -wddx +xml2 -xmlrpc -xpm +xsl -yaz -zip +zlib 0 kB

mein mom. php - so wie ich es moechte.
um das Paket fuer jeden zufriedenstellend zur Verfuegung zu stellen musst du wahrscheinlich das Paket mit JEDER Kombination der Useflags kompilen.
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Genone
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 14 Mar 2003
Posts: 9625
Location: beyond the rim

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 9:30 am    Post subject: Reply with quote

zu 1) Wirds von Gentoo nicht geben (unabhängig von günstigen Kombinationen) wobei natürlich niemand gehindert wird sich an sowas zu versuchen
zu 2) wurde schon gesagt
zu 3) müsstest du wohl eher die initng Autoren fragen
zu 4) die Aussage macht keinen Sinn
zu 5) bei dem Testaufwand? Keine Chance.
zu 6) no comment
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 1:01 pm    Post subject: Reply with quote

ich sag ja ihr stellt euch blöd.

welches schlechtere beispiel gibt es als 2.2 billionen kombs und php ???
beides todschlagargumente.

stage4 archive sind stage3 basis installationen + software.

google suche: gentoo wiki stage4.
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 1:28 pm    Post subject: Reply with quote

Du hast Genome ignoriert. Nochmals: Wer soll das Testen?
Du möchtest kürzere Release-Zyklen und dann noch Stage4 einmal mit KDE und einmal mit Gnome?

1.) Hast du dich mal gefragt warum die Release-Zyklen bei Debian so hoch sind? Auch wenn in Debian viel mehr als "nur" ein Stage4 steckt, das Stage4 will auch getestet werden!
2.) Mach es doch! Die Einstiegshürde scheint ja nicht so gross zu sein. Bau Stage4 Archive, - biete sie (per Bittorent z.B.) an und basteln eine kleine Homepage. Kostet ja auch nix. Und wenn es sich so gut umsetzen lässt wirst du schnell Mitstreiter finden.

Mfg Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 1:31 pm    Post subject: Reply with quote

ich hab tatsächlich einige stage4 archive rumliegen.
ich könnte sie als torrent anbieten, wenn mich jemand dabei unterstützt.

EDIT:
für i686 und für colinux,
letzteres kann für win32 user interessant sein...


Last edited by tobiasbeil on Thu Nov 10, 2005 1:35 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 1:34 pm    Post subject: Reply with quote

Hilefoks wrote:
Du hast Genome ignoriert. Nochmals: Wer soll das Testen?
Du möchtest kürzere Release-Zyklen und dann noch Stage4 einmal mit KDE und einmal mit Gnome?

1.) Hast du dich mal gefragt warum die Release-Zyklen bei Debian so hoch sind? Auch wenn in Debian viel mehr als "nur" ein Stage4 steckt, das Stage4 will auch getestet werden!
2.) Mach es doch! Die Einstiegshürde scheint ja nicht so gross zu sein. Bau Stage4 Archive, - biete sie (per Bittorent z.B.) an und basteln eine kleine Homepage. Kostet ja auch nix. Und wenn es sich so gut umsetzen lässt wirst du schnell Mitstreiter finden.

Mfg Hilefoks


das mitm testen und releasezyklen seh ich ein.
man kann aber auch ein und denselben release mit nem aktuellerem kde/gnome veröffentlichen,
statt zu warten bis der neue basisrelease da ist.
guck doch mal gentoo rr4 an. das ist mehr oder minder auf der selben basis aber mit kde3.4.3 statt 3.4.1 und überhaupt sind da
viele einzelne packete aktualisiert.
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 2:25 pm    Post subject: Reply with quote

tobiasbeil wrote:
ich sag ja ihr stellt euch blöd

ich hab jetzt die nase voll! 30 leute reden auf dich ein und sagen dir das gegenteil, aber anstatt das DU einsiehst, dass du da etwas uebersiehst schiebst du das auf alle andern. klar, wir sind alle bloed!

auf deine beitraege werde ich nicht mehr antworten. auch, wenns dir relativ egal sein wird :twisted:
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
b3cks
Veteran
Veteran


Joined: 23 Mar 2004
Posts: 1481
Location: Bremen (GER)

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 2:38 pm    Post subject: Reply with quote

_hephaistos_ wrote:
tobiasbeil wrote:
ich sag ja ihr stellt euch blöd

ich hab jetzt die nase voll! 30 leute reden auf dich ein und sagen dir das gegenteil, aber anstatt das DU einsiehst, dass du da etwas uebersiehst schiebst du das auf alle andern. klar, wir sind alle bloed!

auf deine beitraege werde ich nicht mehr antworten. auch, wenns dir relativ egal sein wird :twisted:


Deswegen antworten ja auch so viele auf seine Posts und die anderen Threads. Ich habe mir den Eröffnungspost durchgelesen, hab überlegt, ob ich was dazu schreiben soll und hab mich für "nein" entschieden. Warum? 1. Alles Themen die schon öfters (sinnvoll) überlegt und durchgekaut wurden bzw. wo es schon Antworten drauf gibt und 2. Was ist das für eine Art? Ich poste hier großkotzig, was mir nicht passt und was man besser machen soll und muss. Hallo? Ist das hier ein Wunschkonzert oder was? Warum sind Leute nicht einmal mit dem zufrieden was angeboten wird? Ansonsten sollen sie sich auf den Arsch setzen und was anständiges auf die Beine stellen anstatt hier kotzfrech was zu fordern. Vor allem die Antworten auf gut gemeinte Erklärungen... Manche Kinder bekommen dafür Schläge (obwohl ich sowas strikt ablehne!).

So, Feierabend.
_________________
I am /root and if you see me laughing you better have a backup.
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 2:40 pm    Post subject: Reply with quote

ich wollte nur auf eine bestimmte diskussion hinführen, wenn
du die dann mit unpraktischen argumenten aushebelst kannst
auch so gleich nix antworten.

PS: du brichst mir das herz.

ich weis auch nciht was ich tuhe und wozu ich in meinen samba shares
nen 2.5 gig repository von i686 binpacketen aufhebe für zukünftige
installationen...

dir macht es halt spass 90 % aller progs eh gleich zu kompilieren immer wieder von vorn
und nur bei 27 von 234 progs überhaupt andere useflags als die standartvorgabe zu verwenden.

(ichhabe 234 packete, meine etc/portage/packages.use hat 27 zeilen.)
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 2:43 pm    Post subject: Reply with quote

@becks

wishlist ist eine wishlist und kein request.
request sind konkreter natur.
kann es sein, dass ihr des einfach aggressiv
und arrogant durchgelesen habt ?
ich war ganz fröhlich als ich den thread formuliert habe.

EDIT
ich distanziere mich auch von den interpretationen/beleidigunen/unterstellungen
von wegon kotzfrch/grosskotzig/arrogant/agreesiv und was sonst alles gefallen ist...
Back to top
View user's profile Send private message
SkaaliaN
Veteran
Veteran


Joined: 21 Apr 2005
Posts: 1363
Location: Valhalla

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 3:01 pm    Post subject: Reply with quote

ruuuuuuuuhig...immer ruuuuuhig bleiben... zanken bringt doch nix..das forum hat mit den usern hier ein sehr gutes knowhow, wodurch es echt auch nen sehr guten ruf hat..sowas sollte man nicht mit streitereien kaputtmachen...oder sehe ich das falsch? :roll: :oops: :cry:
_________________
c'ya !
skaalian
Back to top
View user's profile Send private message
tobiasbeil
Guru
Guru


Joined: 22 Nov 2004
Posts: 326
Location: Stuttgart

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 3:19 pm    Post subject: Reply with quote

ok nochmal ganz anders aufgerollt.

angenommen,
nur mal angenommen ich hätte ewig viel webspace, nen dicken server,
und veröffentliche mein /usr/portage/packages und alles dazugehörigen
informationen, also /etc/portage/packages.* , damit genau nachvollziehbar
ist welche useflags verwendet wurden,
weiterhin stelle ich sicher, dass die packate auf möglichst vielen rechnern
laufen /etc/make.conf auch veröffentlichen. die cflags sind:
i686 ffp pipe O2.

denkt ihr es würde sich niemand mal dafür interessieren ??
denkt ihr da guckt niemand rein ??

ich weis von sovielen leuten, die sich stage3 archive ziehen,
emerge -e world => kaffee trinken.

wozu nicht so ne art remote grp installation.
und wer das nicht mag => stage1.

irgendwie haben sich die stage3 archive durchgesetzt.
wieso sollten sich keine stage4 archive durchsetzen.

nehmt einfach nen x86 stage3, haut da kde+gnome drauf,
damit habt ihr nen super lsb system und sehr viele
progs tuhen weil die ganzen abhängigkeiten sowhl von gn/kde
schon drauf sind.

WO IST DA DER NACHTEIL ????

wenn man das nun als ne art p2p realisieren könnte,
dann würden sich sogar von alleine verschiedene "flavors"
durchsetzen.

wäre doch ne coole zukunftsvision ?

oder ists nen rotzfrecher unmöglicher arroganter unsymphatischer request ??
Back to top
View user's profile Send private message
_hephaistos_
Advocate
Advocate


Joined: 07 Apr 2004
Posts: 2694
Location: salzburg, austria

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 3:27 pm    Post subject: Reply with quote

deine useflags kommen nicht nur aus package.use sondern auch aus make.conf und deinem portage profile

cheers
_________________
-l: signature: command not found
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 3:34 pm    Post subject: Reply with quote

tobiasbeil wrote:
oder ists nen rotzfrecher unmöglicher arroganter unsymphatischer request ??

Nur ein paar Zitate von dir:
tobiasbeil wrote:
ist mein simpler wish (als obs nen request wäre) so abtrönig ???

:evil: :evil: :evil: :evil:

gutenacht! ich muss abkühlen.

tobiasbeil wrote:
whats the F*CKING PROBLEM!!!

tobiasbeil wrote:
WO IST DA DER NACHTEIL ????

tobiasbeil wrote:
ich sag ja ihr stellt euch blöd.

tobiasbeil wrote:
stage4 archive sind stage3 basis installationen + software.
google suche: gentoo wiki stage4.

Ich wundere mich nicht das deine Posts zum Teil frech, arrogant o.ä. aufgefasst werden.
Back to top
View user's profile Send private message
SkaaliaN
Veteran
Veteran


Joined: 21 Apr 2005
Posts: 1363
Location: Valhalla

PostPosted: Thu Nov 10, 2005 3:38 pm    Post subject: Reply with quote

tobiasbeil wrote:
ok nochmal ganz anders aufgerollt.

angenommen,
nur mal angenommen ich hätte ewig viel webspace, nen dicken server,
und veröffentliche mein /usr/portage/packages und alles dazugehörigen
informationen, also /etc/portage/packages.* , damit genau nachvollziehbar
ist welche useflags verwendet wurden,
weiterhin stelle ich sicher, dass die packate auf möglichst vielen rechnern
laufen /etc/make.conf auch veröffentlichen. die cflags sind:
i686 ffp pipe O2.

denkt ihr es würde sich niemand mal dafür interessieren ??
denkt ihr da guckt niemand rein ??

ich weis von sovielen leuten, die sich stage3 archive ziehen,
emerge -e world => kaffee trinken.

wozu nicht so ne art remote grp installation.
und wer das nicht mag => stage1.

irgendwie haben sich die stage3 archive durchgesetzt.
wieso sollten sich keine stage4 archive durchsetzen.

nehmt einfach nen x86 stage3, haut da kde+gnome drauf,
damit habt ihr nen super lsb system und sehr viele
progs tuhen weil die ganzen abhängigkeiten sowhl von gn/kde
schon drauf sind.

WO IST DA DER NACHTEIL ????

wenn man das nun als ne art p2p realisieren könnte,
dann würden sich sogar von alleine verschiedene "flavors"
durchsetzen.

wäre doch ne coole zukunftsvision ?

oder ists nen rotzfrecher unmöglicher arroganter unsymphatischer request ??


im endeffekt wirst du auf ein stage 3 hinaussteuern wenn du dir ein stage eins machst..daher hat sich stage 3 durchgesetzt..klar...nun wirst du sagen man kann sachen weglassen....bzw. sachen fallen weg..das stimmt auch...aber eben auch sehr viele sachen nicht...und ein stage4 !? mh..naja... wenn ich dich richtig verstehe meinst du ein p2p-netzwerk in dem man stages laden kann (z.B. Stage4-kde-blablabla oder stage4-gnome-blablalba)... was meinst du wieviel mist du dann laden würdest, weil leutz die dateien einfach umbenannt haben!? u know!? oder habe ich deine Aussage falsch interpretiert??? :roll: Außerdem wirst du immer in einem Stage4 was anders haben wollen..ich denke mal das Ziel von Gentoo ist u.a. das, dass man sein System PERSONIFIZIEREN kann. Das kann man aber doch nicht mehr wenn man einfach ein Stage4 aus einem P2P-Netzwerk zieht!? mal abgesehen davon das die gesamten Konfigurationen nicht mehr stimmen würden!? Wenn ich in der Interpretation deiner Forderung falsch liege, lass es mich bitte wissen..!
_________________
c'ya !
skaalian
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Goto page 1, 2, 3  Next
Page 1 of 3

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum