View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
J.M.I.T. Guru
Joined: 15 Jan 2003 Posts: 481 Location: München, Germany
|
Posted: Sun Jun 05, 2005 10:27 pm Post subject: |
|
|
Ich will ja nicht pro-MS sein, aber lasst sie doch reden... Ich benutze Linux, nicht um MS die Weltherrschaft streitig zu machen, sondern weils einfach interessanter ist mit Linux rumzuspielen... ich bin doch kein Linux-Prophet, der jeden davon überzeugen will, dass Windows der Teufel und Linux die Erleuchtung ist... aus dem Alter bin ich raus... ist ausserdem ne gängige Praxis, Konkurrenzprodukte schlecht zu machen, obs stimmt oder nicht... _________________ Get a life...
Use at own risk... |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Mon Jun 06, 2005 7:37 am Post subject: |
|
|
giga89 wrote: | Lenz wrote: |
Warum solltest du OOo in einem Emulator laufen lassen, wenn das nativ verfügbar ist? |
Ich wusste halt nicht, dass es nativ verfügbar ist, aber mich hat trotzdem interessiert ob es allgemein möglich ist, linux auf windows zu emulieren. |
Klar doch! Man will ja schliesslich auch unter Windows nicht mehr ohne awk, bash, grep oder X leben
http://www.cygwin.com/
Dort kannst du dir eine DLL + ein Setup herunterladen, welches dir danach die Möglichkeit gibt, deine Linux Pakete auszuwählen (z.B. X, awk, gcc, man, bash etc.)
So kannst du auch unter Windows z.B. Quanta (HTML Editor) verwenden oder mittels grep, sed oder awk einige Dateien frisieren.
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
Ragin l33t
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 776
|
Posted: Mon Jun 06, 2005 8:09 am Post subject: |
|
|
In meiner alten Firma haben wir von MS -> Linux und Novell -> Linux migriert und kamen damit deutlich besser.
Bei MS wurde früher der IIS eingesetzt, was damals (lief noch auf NT4) im Vergleich zu Linux (inzwischen Gentoo) recht lahm und unflexibel war. Von der Sicherheit des IIS möchte ich gar nicht erst anfangen.
Die Umstellung hat uns damals zwar etwas Zeit gekostet (gerade wegen Installation usw.), stellte sich aber im Nachhinein als günstigere Alternative heraus (beim IIS musste ab und an etwas verändert werden, was sich jedesmal als Chaos herausgestellt hat...Mails konnte man nur mit weiteren Kostenpflichtigen Programmen korrekt versenden...).
Fazit (Linux : MS):
Geschwindigkeit: 1:0
Administration: 2:0
Flexibilität: 3:0
Sicherheit: 5:0
Wartung: 4:0
Die Umstellung von Novell war auf jeden Fall eine erhebliche Kostenersparnis. Allein durch die Lizenzgebühren war Novell auf Dauer nicht tragbar, wenn es nur einen Fileserver bereitstellen soll, welcher ständig an den äußersten Grenzen betrieben wurde (Novell konnte nur recht wenig RAM nutzen und von Dual-Prozessoren hat es damals auch nichts gehört). Nach der Umstellung auf Linux (Gentoo) gab es zwar noch einige Schwierigkeiten, aber nachdem diese gelöst wurden war das ganze in bestimmten Bereichen schneller; in anderen leider teilweise auch langsamer.
Fazit (Linux : Novell):
Geschwindigkeit: 0:0
Administration: 1:0
Lizenzkosten: 2:0
Flexibilität: 3:0
Wartung: 4:0
Vielleicht fallen mir noch mehr Dinge ein, aber das sollte demonstrativ ausreichen.
Die Umstellung war auf jeden Fall sehr erfolgreich und hat die Umstellungskosten innerhalb von kürzester Zeit wieder eingeholt.
Auch die Filialen wurden inzwischen auf Linux (RedHat) umgestellt, was auch die Adminstration von der Zentrale aus ermöglichte und man somit schneller agieren, einzelne Prozesse einfach und schnell neu starten und sich auch da die entsprechenden Lizenzgebühren sparen konnte. _________________ "Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."
Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier |
|
Back to top |
|
|
oscarwild l33t
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 857 Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth
|
Posted: Mon Jun 06, 2005 9:38 am Post subject: |
|
|
J.M.I.T. wrote: | ich bin doch kein Linux-Prophet, der jeden davon überzeugen will, dass Windows der Teufel und Linux die Erleuchtung ist... aus dem Alter bin ich raus... |
Eine weise Entscheidung, denn nicht Windows ist der Teufel, sondern Microsoft!
Während jedes Produkt eine bestimmte Zielgruppe bedient (und die Windows-Zielgruppe, für die Linux keine Alternative sein kann, gibts nun mal), versucht Microsoft in meinen Augen, mit unlauteren Methoden die Konkurrenz vom Markt zu drängen. Dagegen muss sehr wohl etwas getan werden, sonst gibts da in Zukunft nichts interessantes mehr zum Spielen.
J.M.I.T. wrote: | ist ausserdem ne gängige Praxis, Konkurrenzprodukte schlecht zu machen, obs stimmt oder nicht... |
Genau das beruhigt mich an den ständigen "Windows ist besser als Linux"-Artikeln. Linux ist ein "echtes" Konkurrenzprodukt. Wäre Linux so unbedeutend, wie M$ das gerne hätte, würde M$ diesen Aufwand nicht betreiben. _________________ http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de |
|
Back to top |
|
|
AngelM Tux's lil' helper
Joined: 07 Dec 2004 Posts: 139 Location: Erlangen
|
Posted: Mon Jun 06, 2005 11:11 am Post subject: |
|
|
oscarwild wrote: | Genau das beruhigt mich an den ständigen "Windows ist besser als Linux"-Artikeln. Linux ist ein "echtes" Konkurrenzprodukt. Wäre Linux so unbedeutend, wie M$ das gerne hätte, würde M$ diesen Aufwand nicht betreiben. |
Welche ware Worte... |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|