View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Yonathan l33t
Joined: 05 Jan 2005 Posts: 662
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 6:37 pm Post subject: [fortsetzung] gnome und kde |
|
|
hallo.
ich habe mal eine vielleicht völlig triviale und blöde frage:
bracht man gnome für kde?
es werden immer wieder mal riesige gnome-pakete emerged und geupdatet und nun habe ich mich gefragt, wozu man gnome überhaupt braucht und in wieweit das mit der kde zusammenhängt. in einem anderen post wurde berichtet, dass gnome das k-menü durcheinander gewürfelt hat, also muss es da doch zusammenhänge geben.
wer kann mich da aufklären?
lg. yona _________________ Athlon XP+ 2400 Thunderbird,
Abit NF7
1536MB DDR (266),
Radeon 9200 (256mb)
gentoo 2.6.19-r5
Last edited by Yonathan on Wed Jun 15, 2005 3:04 pm; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
Sibob_83 n00b
Joined: 06 Jun 2005 Posts: 12
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 6:54 pm Post subject: |
|
|
Hallo Yonathan.
Gnome, oder besser gtk packete werden gebraucht wenn du tools von gnome installierst. gnome ist aber für kde nicht zwingend notwendig .
Wenn du das nicht willst kannst du in deiner USE variable "-gnome -gtk" eintragen.
mfg, sibob |
|
Back to top |
|
|
Yonathan l33t
Joined: 05 Jan 2005 Posts: 662
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 7:20 pm Post subject: |
|
|
aha... gut zu wissen.
mir wurden die USE-flags einst von einem freund in die make.conf geschrieben und da ist sowohl gnome als auch gtk drin. wenn ich das net brauche, dann könnte ich das jetzt vorhandene gnome und was da eben noch so mit zusammenhängt, doch per emerge --deepclean gnome, oder wie auch immer der befehl war, löschen !?!
yona _________________ Athlon XP+ 2400 Thunderbird,
Abit NF7
1536MB DDR (266),
Radeon 9200 (256mb)
gentoo 2.6.19-r5 |
|
Back to top |
|
|
Sibob_83 n00b
Joined: 06 Jun 2005 Posts: 12
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 8:49 pm Post subject: |
|
|
Code: |
--depclean
Cleans the system by removing packages that are not associated
with explicitly merged packages. Depclean works by creating the
full dependency tree from the system list and the world file,
then comparing it to installed packages. Packages installed, but
not associated with an explicit merge are listed as candidates
for unmerging.
|
ja kannst du.
kannst aber auch:
Code: |
--unmerge (-C short option)
WARNING: This action can remove important packages!
Removes all matching packages completely from
your system. Specify arguments using the dependency specification
format described in the --clean action above.
|
verwenden.
Denk aber daran das du sie vieleicht doch brauchst, wenn du gnome tools am laufen hast!
mfg, sibob |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 9:17 pm Post subject: |
|
|
Aber bitte nicht sofort, du zerschießt dir damit sonst evtl. dein KDE
Immer erst mit "emerge -uDavN world" die Pakete neu bauen, die von den geänderten USE-Flags betroffen sind und dann erst "emerge -av depclean" |
|
Back to top |
|
|
SinoTech Advocate
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Wed Jun 08, 2005 9:21 pm Post subject: |
|
|
Davon abgesehen heißt ein "-gtk" nicht das kein gtk mehr gebraucht wird, das USE Flag hat ausschließlich Einfluß auf Packete bei denen gtk Unterstützung optional ist. Es gibt natürlich noch Packete für die gtk zwingend erforderlich ist, und die nicht mehr laufen werden wenn du gnome und all seine Abhängigkeiten gnadenlos von der Platte fegst.
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Thu Jun 09, 2005 9:47 am Post subject: |
|
|
Generell gilt: Mit "emerge -C" löscht man am besten nur die Pakete, die man selbst irgendwann mal explitit installiert hat, und dann auch nur, wenn man sich sicher ist, dass man dadurch nichts kaputt macht. Ansonsten nimmt man zum Aufräumen von nicht mehr durch andere Pakete benötigten Ebuilds "emerge -av depclean", allerdings eben erst, wenn die USE-Flags in einem konsistenten Zustand sind, sprich "emerge -uDpvN world" eine leere Liste ausgibt. |
|
Back to top |
|
|
Yonathan l33t
Joined: 05 Jan 2005 Posts: 662
|
Posted: Thu Jun 09, 2005 10:31 am Post subject: |
|
|
alles klar.
danke für die hilfe.
lg. yona _________________ Athlon XP+ 2400 Thunderbird,
Abit NF7
1536MB DDR (266),
Radeon 9200 (256mb)
gentoo 2.6.19-r5 |
|
Back to top |
|
|
Yonathan l33t
Joined: 05 Jan 2005 Posts: 662
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 3:02 pm Post subject: |
|
|
hmm...
bin jetzt doch irgendwie nen bisschen unsicher.....
habe jetzt -gnome und -gtk in den useflags.
habe emerge -uDpvN world gemacht und bin grade dabei die 17 ebuilds neu zu emergen, die mir da ausgegeben wurden.
habe mal ein emerge -depclean gnome gemacht und folgende liste erhalten:
Code: | x11-themes/gnome-icon-theme
gnome-base/libbonoboui
x11-themes/gnome-themes
x11-themes/hicolor-icon-theme
dev-util/indent
gnome-base/gconf
dev-cpp/libgnomemm
x11-themes/gtk-engines
media-libs/libcaca
dev-libs/libsigc++
app-arch/ncompress
media-libs/libdv
dev-libs/cdk
dev-cpp/gconfmm
dev-cpp/libglademm
media-gfx/gphoto2
gnome-base/gnome-mime-data
gnome-base/gnome-libs
gnome-base/gnome-vfs
gnome-base/libgnome
sys-fs/device-mapper
gnome-base/libgnomeui
gnome-base/gnome-keyring
sys-devel/bin86
dev-libs/lzo
gnome-base/orbit
dev-cpp/libgnomeuimm
sys-fs/cryptsetup
dev-cpp/libgnomecanvasmm
gnome-base/libbonobo
media-libs/libdvdread
app-shells/sash
gnome-base/libgnomecanvas
dev-cpp/gtkmm |
wenn das neubauen der pakete fertig ist, kann ich dann gefahrlos das -depclean ausführen? oder sollte ich lieber noch ein zweites mal schauen, ob was neugebaut werden soll? oder wird vielleicht sogar noch irgendein eintrag aus der angegebenen liste benötigt und ist unbedingt zu erhalten? das müsstse doch durch das neubauen verhindert werden, oder?
lg. yona _________________ Athlon XP+ 2400 Thunderbird,
Abit NF7
1536MB DDR (266),
Radeon 9200 (256mb)
gentoo 2.6.19-r5 |
|
Back to top |
|
|
|