Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
X-Server mag keine Framebuffer
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Christoph Schnauß
Guru
Guru


Joined: 17 Dec 2004
Posts: 553
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jun 15, 2005 9:15 am    Post subject: X-Server mag keine Framebuffer Reply with quote

hallo,

ich habe mir eben einen X-Server spendiert. Aber nun will das Teil nicht arbeiten, und als Begründung gibt er an:
Code:
cannot run in framebuffer mode. Please specify busIDs for all framebuffer devices

Na klasse. Framebuffer habe ich im Kernel angegeben und habe eigentlich keine Lust, nochmal einen neuen Kernel zu bauen. Aber ich habe auch keine Ahnung, was ich denn für "Framebuffer-Geräte" haben könnte und welche IDs da gemeint sind - und ich weiß auch nicht, wo und wie ich die in der xorg.conf eintragen sollte. Wie kriege ich das jetzt raus - oder mache ich es mir doch einfach und baue einen neuen Kernel ohne Framebuffer?

Christoph S.
Back to top
View user's profile Send private message
benjamin200
Veteran
Veteran


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 1426
Location: DE Munich

PostPosted: Wed Jun 15, 2005 9:17 am    Post subject: Reply with quote

Quote:

ich habe mir eben einen X-Server spendiert. Aber nun will das Teil nicht arbeiten, und als Begründung gibt er an:
Code:
cannot run in framebuffer mode. Please specify busIDs for all framebuffer devices

Deine Grafikkarte wird aber schon erkannt? Wo wir beim Thema sind, was für eine hast du?

Ich empfehle Dir das "Das X-Server Konfigurations HOWTO"
http://www.gentoo.de/doc/de/xorg-config.xml

Viel Erfolg :)
_________________
Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens
Back to top
View user's profile Send private message
Christoph Schnauß
Guru
Guru


Joined: 17 Dec 2004
Posts: 553
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jun 15, 2005 10:23 am    Post subject: Reply with quote

benjamin200 wrote:
Deine Grafikkarte wird aber schon erkannt?
Ja, die ist vorhanden und spielt mit.

Quote:
Wo wir beim Thema sind, was für eine hast du?
nVidia GeForce FX 5200

Quote:
Ich empfehle Dir das "Das X-Server Konfigurations HOWTO"
http://www.gentoo.de/doc/de/xorg-config.xml
Da steht bloß leider nichts über irgendwelche IDs drin, die ich laut Fehlermeldung wohl eintragen müßte. Außerdem weiß ich nicht, wie ich so eine ID herausbekomme. Natürlich kann ich mir mit top oder fuser eine Übersicht der laufenden Prozesse ausgeben lassen, aber ich fürchte, das ist nicht gemeint. Und bei http://www.x.org weiß ich nicht, wo ich da lossuchen müßte, da finde ich mich nur schwer zurecht.

Christoph S.
Back to top
View user's profile Send private message
dpi209
n00b
n00b


Joined: 24 Jan 2003
Posts: 65

PostPosted: Wed Jun 15, 2005 10:50 am    Post subject: Reply with quote

Christoph Schnauß wrote:
Außerdem weiß ich nicht, wie ich so eine ID herausbekomme.


Ganz einfach: lspci
Im Output müsste etwas in der Richtung stehen:
Code:
0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV18 [GeForce4 MX 440 AGP 8x] (rev a2)
Back to top
View user's profile Send private message
Christoph Schnauß
Guru
Guru


Joined: 17 Dec 2004
Posts: 553
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jun 15, 2005 11:04 am    Post subject: Reply with quote

ja, sowas Ähnliches zeigt mir lspci. Aber was ist da nun diese ID, und vor allem: wo und wie trage ich das in der corg.conf ein?
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Wed Jun 15, 2005 11:49 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

mit dem Übersetzen der PCI-Busadressen von
Code:

lspci

zu einer "BusID" in der "xorg.conf", kann man die Grafikarte festlegen, welche Xorg benutzen soll.

z.B.
Code:

0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV18 ....

wird mit,
Code:

Section "Device"
....
    BusID       "PCI:01:00:0"
....
EndSection

Xorg angewiesen, den AGP-Port mit der Adresse "01:00.0" anzusprechen.
Danach einfach den gewünschten Treiber für deine Graka auswählen (nv für Opensource-X11 ohne 3D, oder "nvidia" für die offiziellen NVIDIA Treiber) und es sollte funktionnukkeln.

/tschö

in der "xorg.conf"
Back to top
View user's profile Send private message
Christoph Schnauß
Guru
Guru


Joined: 17 Dec 2004
Posts: 553
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jun 15, 2005 3:14 pm    Post subject: Reply with quote

ah, danke. Ja, das wars dann.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum